Gerald Sack, bislang Leiter Produktion bei der Raaberbahn Cargo (RBC) ist seit Januar 2025 Leiter Operations bei der Neugründung dispo-Tf Rail Austria.
[AT] Vectron an Raaberbahn geliefert
Mit der weißen 7193 130 hat Siemens Mobility jüngst die im April 2024 bestellte E-Lok des Typs Siemens Vectron MS A17 an Raaberbahn Cargo (RBC) geliefert. RBC und die Muttergesellschaft GYSEV Cargo verfügen somit über drei eigene E-Loks des Typs.
[AT/BE] SETG mit Sinterdolomit nach Ghlin
Die Salzburger Eisenbahn TransportLogistik (SETG) hat im Januar 2025 den Transport von Sinterdolomit vom Werk der RHI Magnesita in Hochfilzen (Österreich) nach Ghlin nahe Mons in Belgien umgestellt. Die Leistungen verkehrt nun wöchentlich via Venlo und Roosendaal. Zuvor hatte Lineas als belgischer Partner der SETG ab Aachen agiert.
Als Partner sind neu Railexperts (RXP) in den Niederlanden und Certus in Belgien involviert. Die Parteien arbeiten schon bei Transporten nach Garching an der Alz zusammen.
Normalerweise soll die Lok des Typs Siemens Vectron MS bis Roosendaal durchlaufen, wo Certus übernimmt. Beim Premierenzug kam in den Niederlanden am 08.01.2025 mangels dort einsetzbarem Vectron Lok 9902 von RXP Tractie zum Einsatz.
[AT] Ten-Rail Logistics gestartet
In Österreich hat ein am 12.12.2024 neu gegründeter Logistiker den Betrieb aufgenommen: Die Ten-Rail Logistics GmbH ist nicht mit dem slowenischen EVU Ten Rail d.o.o. zu verwechseln und hat den Sitz in der Wagenseilgasse 5/DG in 1120 Wien.
Geschäftsführer der Neugründung ist Ron Walter, der zuvor mit DanuRail am Markt aktiv war. Alleingesellschafter der Ten-Rail Logistics ist die am 30.08.2024 entstandene Fer Invest Holding GmbH. Das aktuell von Klaus Zwinz und Johann Pötsch als Geschäftsführer geleitete Unternehmen befindet sich im Eigentum von:
- 16,67 % TrainTheTrain Logistik GmbH; Gesellschafter ist Johann Pötsch (100 %)
- 16,67 % Ecco-Sped GmbH; Gesellschafter sind die TrainTheTrain Logistik GmbH (65 %) sowie Johann Pötsch (35 %)
- 33,33 % Tyrol Invest, a.s.; Gesellschafter ist Ron Walter
- 33,33 % Lomex Handelsgesellschaft m.b.H.; 1972 von der Familie Zwinz gegründet und seither zu 100 % in Familienbesitz; u.a. im Mineralölhandel aktiv
[NL/IT] DFDS mit LTE Venlo – Trieste
[SK/BE] Railtraxx fährt auch Land Rover
Im Rahmen des Transports von Land Rover Defender / Discovery vom Herstellerwerk in Lužianky-Nitra [SK] zum Hafen Zeebrugge [BE] ist seit November 2024 auch die Captrain-Tochter Railtraxx involviert. Zusammen mit dem vorherigen Alleintraktionär DB Cargo teilt man sich das Aufkommen – je Unternehmen werden 2-3 Umläufe (in Belgien) absolviert.
[DE/AT] Wer erhielt Vectron Dual Mode?
Anlässlich der jüngsten Auslieferung einer Lok des Typs Siemens Vectron Dual Mode werfen wir einen Blick auf die bislang von Siemens produzierten bzw. gelieferten Loks. Neben den in Auslieferung befindlichen „light“ / Baureihe 249 an die DB waren dies:
Lieferung an Vermieter
- 10 x Alpha Trains
- 4 x ELL – European Locomotive Leasing
- 41 x Northrail (via RIVE)
Lieferung an EVU
- 1 x AMEH Trans – ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport
- 1 x BUG Vermietungsgesellschaft
- 8 x Captrain Deutschland
- 1 x e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg
- 2 x EGP – Eisenbahngesellschaft Potsdam (via ENON)
- 1 x Eiffage Infra-Rail
- 2 x Mindener Kreisbahnen (mkb)
- 2 x PRESS – Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn
- 2 x Railsystems RP
- 7 x RheinCargo
- 2 x SLG – Spitzke Logistik
Weiterhin ohne uneingeschränkte Zulassung ist die Loktype in Österreich. Folglich wurden zwei Loks der Steiermarkbahn noch nicht übergeben, von den sechs Maschinen für Stern&Hafferl kommt bislang eine Lok im lokalen Dienst auf der Salzkammergutstrecke zum Einsatz.
Zudem hat der Hersteller zwei Loks für Erprobungen bzw. zur Vermietung im Bestand, zwei weitere 248er laufen bei der Tochter PCW – Prüfcenter Wegberg-Wildenrath.
Von den 21 von der DB mit Zugheizung bestellten Loks ist neben der auf der InnoTrans 2024 gezeigten 248 500 bereits eine zweite Maschine gesichtet worden.
[DE] RBP mit Wagenüberführungen
Die RBP – Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft absolviert aktuell Wagenumfuhren für den Kunden ChemOil Logistics: Am 31.01.2025 verkehrte ein Zug mit 25 H-Wagen nach Übernahme von der SBB Cargo in Basel nach Ulm (Übergabe an BKE Eisenbahn-Service) mit Zugziel Ummendorf. Am 03.02. folgten 38 H-Wagen aus Mukran nach Würzburg mit Übergabe an ČD Cargo für die Weiterfahrt nach Linz. Für den 5. Februar war ein Zug mit Wagen aus Hettstedt nach Passau und Weiterfahrt nach Klagenfurt angedacht.
[AT] Hofstetter von ÖBB zu VTG
Jürgen Hofstetter ist seit Februar 2025 sales manager bei der VTG Rail Europe in Wien. Voraus gegangen waren kürzere Tätigkeiten für die ÖBB Rail Cargo Group (Senior Spezialist Key Account Management 06.2024 bis 01.2025) sowie ImmoScout24 (Key Account Manager seit 10.2023).
Hofstetter war zudem von Februar 2020 bis Oktober 2023 Key-Account-Manager bei GATX Rail Europe und vorher seit August 2015 für die ÖBB Rail Cargo Group in Vertriebspositionen tätig.
[DE/AT] Duisburg – Wels neu mit FRACHTbahn
FRACHTbahn Traktion ist seit 21.01.2025 neuer Partner von Kombiverkehr auf der Relation Duisburg – Wels mit drei wöchentlichen Rundläufen. Zuvor hatte die Rail Cargo Group (RCG) die Züge gefahren,