Die im Mai 2021 gegründete Association of European Rail Rolling Stock Lessors (AERRL) freut sich, den Beitritt von OnTrain, einer Lokomotiv-Leasingplattform mit Sitz in Wroclaw (Polen), als zehntes Mitglied bekannt zu geben.
[PL] OnTrain finanziert Loks
Das neue Leasingunternehmen OnTrain hat 170 Mio. EUR Fremdkapital für die Beschaffung von neuen Lokomotiven aufgetan. Die Finanzierungsstruktur umfasst Laufzeitdarlehen in Euro (EUR) und polnischen Zloty (PLN), die einen erheblichen Teil des Gesamtkaufpreises der Lokomotiven abdecken. Darüber hinaus hat sich OnTrain eine Kreditlinie in Höhe von 25 Millionen PLN gesichert, um die mit der Investition verbundene Mehrwertsteuer zu finanzieren. Die Finanzierung wurde von einem Konsortium führender polnischer Banken bereitgestellt: Powszechna Kasa Oszczędności Bank Polski S.A., Bank Gospodarstwa Krajowego und Bank Polska Kasa Opieki S.A., die als Finanzagent und Sicherheitenagent fungierten.
[PL] WBW 2 in OnTrain umbenannt
Der neue Lokvermieter OnTrain aus Polen hat nun auch die entsprechenden gesellschaftsrechtlichen Vorbereitungen vollzogen. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab wurde die WVBW 2 Sp. z o.o. am 28.01.2025 in OnTrain Sp. z.o.o. umfirmiert und das Stammkapital von 5.000 PLN auf 36.000.000 PLN erhöht.

[PL] Trawiński von LOTOS zu OnTrain
Robert Trawiński ist seit März 2025 Kaufmännischer Leiter der Neugründung OnTrain. Der Manager war zuvor langjährig für ORLEN KolTrans bzw. LOTOS Kolej tätig.
[PL] Neugründung OnTrain ordert TRAXX
Alstom vermeldete am 16.12.2024 zwei neue Verträge mit der Neugründung OnTrain für TRAXX MS3 mit Onvia-ETCS (ex Alstom Atlas) sowie inklusive Service:
- 29.11.2024: 35 Loks mit Homologation PL DE AT CZ SK SI HR RS sowie eine Option über 20 zusätzliche Loks
- 12.12.2024: 5 Loks mit Homologation PL DE AT CZ SK HU. Die Lieferung erfolgt an die WBW 2 Sp. z o.o. erfolgen, die die Loks unter dem Markennamen OnTrain vermarkten wird.
Die Auslieferung soll ab 2026 erfolgen.

[PL] OnTrain ordert bis zu 20 Dragon 2
Die Neugründung OnTrain hat am 16.12.2024 zehn Newag Dragon 2 mit last mile-Modul und ETCS sowie inklusive Service für 212,44 Mio. PLN (50 Mio. EUR) geordert. Die Auslieferung soll 2026 und 2027 erfolgen. Es besteht eine Option über zehn weitere Loks.

[PL] Leasingunternehmen OnTrain hat Polen im Fokus
Ende 2024 trat mit der Neugründung OnTrain ein neues Leasingunternehmen für Loks auf dem Markt auf. Die in Polen ansässige Gesellschaft gehört zu 90 % dem luxemburgischen Infrastrukturinvestor Marguerite (siehe auch GTS in Italien), die restlichen Anteile halten WBW Invest und Griffin Capital Partners. Letzterer ein Investor aus den Bereichen Private Equity und Immobilien.
Die beteiligten Personen sind bekannt: So gründete der OnTrain-CEO Piotr Ignasiak 2003 mit Jacek Szczegodziński und Arkadiusz Ignasiak das Vermietunternehmen Industrial Division (ID), das 2020 an den Three Seas Initiative Investment Fund veräußert wurde und den vorherigen Markennamen als Firmennamen annahm: Cargounit. Die drei Cargounit-Gründer sind auch Inhaber der an OnTrain beteiligten WBW Invest Ignasiak, Szczegodziński S.K.A.
Mit Fokus auf die im Vergleich stark veraltete Lokflotte in Osteuropa hat OnTrain in einem ersten Schritt Ende November und Mitte Dezember 2024 inklusive Optionen bis zu 80 Loks bei Alstom und Newag geordert.
