Mit 92 53 0600 423-3 hat die rumänische Landesgesellschaft der PSP Cargo Group eine weitere eigene Diesellok des Typs Electroputere 060DA in den Bestand aufgenommen.
[RO/HU] Bilanz PSP Cargo Group
Die PSP Cargo Group Romania hat inklusive der seit einem Jahr bestehenden Niederlassung in Ungarn im Jahr 2024 1,324 Mio. t befördert. Zudem wurde der Lokbestand im zurückliegenden Jahr um fünf auf 18 Loks erweitert.
[RO] PSP Cargo: Mehr Intermodal
Die PSP Cargo Group konnte die Aktivitäten im Intermodalbereich in Rumänien ausbauen. Im Jahr 2024 rechnet das Unternehmen mit 130.000 netto-t mit 180 Zügen – im Vorjahr waren es 78.200 netto-t und 122 Züge gewesen.
Bei den Leistungen handelt es sich laut unseren Datensammlungen um:
- KV-Transporte Ruse [BG] – Wels [AT]; 1-2 x pro Woche seit Anfang 2017 Traktion in Rumänien für PIMK
- KV-Transporte Gent (Stukwerkers Terminal) [BE] – Glogovat (Rail Hub Transylvania); 1 x pro Woche seit 05.2024 Traktion in Rumänien im Auftrag der ecco-rail GmbH für Rail Hub Transylvania S.R.L.
[RO/HU] PSP Cargo: Getreidebilanz
In den vergangenen vier Monaten hat die PSP Cargo Group 106.310 t Getreide grenzüberschreitend zwischen Rumänien und Ungarn befördert. Im ersten Quartal waren es 26.800 t. Im November 2023 transportierte PSP Cargo in Ungarn 4.977 t Getreide – ein Jahre später waren es 15.200 t.
[RO] Railpool platziert Vectron bei PSP Cargo
[HU/RO] PSP Cargo fährt mehr für MOL
[HU]: PSP Cargo: Getreidebilanz
Die PSP Cargo Group hat jüngst nähere Zahlen zu den Getreidetransporten genannt, die 30 % des Volumens des Unternehmens ausmachen. In Ungarn werden dabei 2-3 Züge pro Woche produziert. Im ersten Quartal 2024 handelte es sich dabei um 36.800 t von Ungarn nach Italien und Deutschland sowie 26.800 t von Rumänen via Ungarn nach Italien und Deutschland.
[RO] Übersicht Smartron
Der aktuelle Stand bezüglich Siemens Smartron in Rumänien ist wie folgt – in Klammern die Auslieferungen:
- 192-001 – UTZ – Unicom Tranzit (Juni 2020)
- 192-002 – UTZ – Unicom Tranzit (Juni 2020)
- 192-003 – E-P Rail (Juni 2020)
- 192-004 – E-P Rail (Juli 2020)
- 192-005 – E-P Rail (Juli 2020)
- 192-025 – PSP Cargo Group (September 2020)
- 192-006 – E-P Rail (Oktober 2020)
- 192-007 – E-P Rail (Dezmeber 2020)
- 192-008 – ELL / TRC – Tim Rail Cargo (März 2022)
- 192-009 – ELL / PSP Cargo Group (Juni 2022)
- 192-010 – Cargounit / UTZ – Unicom Tranzit (August 2022)
- 192-011 – Cargounit / UTZ – Unicom Tranzit (Oktober 2022)
- 192-012 – ELL / LTE-Rail Romania (April 2023)
- 192-013 – ELL / TRC – Tim Rail Cargo (Juli 2023)
- 192-018 – GFR – Grup Feroviar Român (April 2024)
- 192-020 – E-P Rail (April 2024)
- 192-021 – E-P Rail (April 2024)
- 192-016 – Cargounit / TFG – Transferoviar Grup (Juli 2024)
- 192-017 – Cargounit / TFG – Transferoviar Grup (Juli 2024)
Zur Auslieferung anstehend:
192-014 – TRC – Tim Rail Cargo (2024)
192-015 – TRC – Tim Rail Cargo (2024)
192-019 – GFR – Grup Feroviar Român (2024)
[HU] ELL: Vectron AC für PSP Cargo
Seit 01.06.2024 ist die PSP Cargo Group Mieterin einer E-Lok des Typs Siemens Vectron AC der European Locomotive Leasing (ELL). Der Einsatz der 193 446 erfolgt aktuell in Ungarn, soll aber ausgeweitet werden.

[HU] 1 Jahr PSP Cargo in Ungarn
Im ersten Jahr der Aktivität in Ungarn hat die PSP Cargo Group dort 322.657 t transportiert.