Seit 07.04.2025 haben die fünf Umläufe pro Woche des Trailer Romania Xpess (TRX) der DB Cargo Logistics zwischen Oradea und Stuttgart DUSS einen neuen Traktionär in Deutschland: Neu fahren GYSEV Cargo (GYC, HU) und Raaberbahn Cargo (RBC; AT) dort mit FRACHTbahn Traktion (FBT).
[AT] Sack von Raaberbahn zu dispo-Tf
Gerald Sack, bislang Leiter Produktion bei der Raaberbahn Cargo (RBC) ist seit Januar 2025 Leiter Operations bei der Neugründung dispo-Tf Rail Austria.
[AT] Vectron an Raaberbahn geliefert
Mit der weißen 7193 130 hat Siemens Mobility jüngst die im April 2024 bestellte E-Lok des Typs Siemens Vectron MS A17 an Raaberbahn Cargo (RBC) geliefert. RBC und die Muttergesellschaft GYSEV Cargo verfügen somit über drei eigene E-Loks des Typs.
Raaberbahn Cargo: Neues Bürogebäude
Die Raaberbahn Cargo (RBC) hat das neue Bürogebäude in Wulkaprodersdorf eröffnet, das sich neben dem alten Standort befindet.


LKW WALTER: Wels – Herne gestartet
Wie geplant ist der Zug von LKW WALTER zwischen Wels und Herne mit drei wöchentlichen Rundläufen gestartet. Die Traktion übernehmen Raaberbahn Cargo (RBC) und dispo-Tf Rail.
Csorba von Raaberbahn zu LOMO
Bálint Csorba ist seit 01.01.2023 Vertriebsmanager bei der Lokomotion Austria. Vorherige Stationen waren u.a. die Vertriebsleitung bei der Raaberbahn Cargo GmbH (RBC) in Wulkaprodersdorf (10.-12.2022), die Vertriebsleitung und Geschäftsführung bei der MMV-Rail Austria GmbH / PSP Cargo Group Austria GmbH (10.2020-10.2022) sowie die Geschäftsführung der HSL Logistik Austria GmbH (09.2016-10.2020).
Csorba von PSP zur Raaberbahn
Bálint Csorba ist seit 01.10.2022 Leiter Vertrieb bei der Raaberbahn Cargo GmbH (RBC) in Wulkaprodersdorf. Vorherige Stationen waren u.a. die Vertriebsleitung und Geschäftsführung bei der MMV-Rail Austria GmbH / PSP Cargo Group Austria GmbH (10.2020-10.2022) sowie die Geschäftsführung der HSL Logistik Austria GmbH (09.2016-10.2020).
[HU/FR] Milšped: Kecskemét – Creutzwald
Der Automobillogistiker Milšped verbindet seit 2021 auch Kecskemét in Ungarn mit dem Lager der Tramosa in Creutzwald. Die Organisation der Ganzzüge für den Daimler-Konzern übernimmt die IREDA Internationale Spedition in Wien.
Betrieblich sind GYSEV Cargo / Raaberbahn Cargo in Ungarn und Österreich eingebunden. Die Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) traktioniert die Züge von Passau bis Worms im Auftrag der RBL Rail Bavaria Logistik, der weitere Zuglauf entfällt auf Rhenus Rail St. Ingbert (RRI) sowie in Frankreich deren Partner Time Fret Express (TFE).
2021 hatte es in ähnlicher Konstellation schon Züge Bremerhaven / Bremen – Creutzwald gegeben.
Vectron MS für Raaberbahn
Am 23.08.2021 verließ mit 193 595 eine noch im weißen Lack gehaltene Lok des Typs Siemens Vectron MS das Herstellerwerk. Der Kunde ist die Gysev Cargo-Tochter Raaberbahn Cargo.