Seit Jahresbeginn 2025 hat die CTL (wieder) eine Rangierlok in Hanau stationiert. Die von Railsystems RP gemietete V 90 ist für die letzte Meile zum Tanklager im Hafen zuständig.
[DE] Railsystems Bahnakademie reaktiviert
Nach dem Zugang von neuen Ausbildern bietet die Railsystems Bahnakademie ab dem 01.04.2025 wieder Kurse an. Mit dem Ausbildungsprogramm soll die Lücke zwischen Instandhaltung und Lokbetrieb geschlossen und durch betriebsnahe theoretische und praktische Ausbildung Bedienungsschäden sowie in der Instandhaltung verlängerte Standzeiten durch fehlendes technisches Wissen reduziert werden.
Folgende Themen werden im ersten Schritt angeboten:
Fahrzeugtechnik
- Tf Verwendungsfortbildung V-Lok BR 36x, 29x, 218, 248, 159
- Instandhalter V-Lok speziell BR 36x, 29x, 218
- Instandhalter / Berechtigte für Schienenfahrzeugbremsen / Drucklufterzeugung
- Instandhalter / Berechtigte für Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik
- Instandhalter Nebenfahrzeugtechnik
Eisenbahnbetrieb
- Rangierbegleiter / Wagenmeister
- regelmäßiger Fortbildungsunterricht aller Betriebsbranchen
- allgemeine betriebliche Fortbildung
Serviceleistungen - Herstellung von Lauffähigkeiten
- Begutachtung von Schienenfahrzeugen
[DE] Uas für AIXrail und Railsystems RP
Am 17.10.2024 trafen 15 durch Loko Trans modernisierte Uas für die Bauzuglogistik der Unternehmen AIXrail und Railsystems RP in Deutschland ein. Die Überführung bis Dresden übernahm die HSL Logistik. Insgesamt verfügen die beiden Partner somit über 25 Uas.

[DE] Letzte HSL-151 geht an Railsystems RP
[DE] Weniger Miet-V 90 bei DB Cargo
VGH: V 60 vertritt G 763 C
Bei den Verkehrsbetrieben Grafschaft Hoya (VGH) erhält die unternehmenseigene Lok 22 (MaK G 763 C) aktuell eine Hauptuntersuchung (HU). Übergangsweise ist seit 10.08.2022 363 678 der Railsystems RP angemietet.

Trivia: Bei der letzten HU im Mai 2014 kam V 762 (MaK DE 502) der Mittelweserbahn (MWB) übergangsweise zum Einsatz.
SRI investiert / 2020 mit Verlust
Die SRI Rail Invest von Simon Scherer investiert in die eigene Lokomotivflotte. So wird am 26.11.2021 die Lok 151 123 von Railsystems RP übernommen, die den Park an betriebsfähigen Loks der Baureihe bei der SRI auf fünf anwachsen lässt. Die Maschinen 151 033 und 039 erhalten zudem eine neue Hauptuntersuchung (HU).
Das drei Mitarbeiter umfassende Unternehmen musste hingegen das Geschäftsjahr 2020 mit einem Verlust von ca. 200.000 EUR abschließen. Der Gewinnvortrag schmolz von 2.069.218,86 EUR auf 1.847.611,02 EUR ab. Grund waren die Verluste aus der Insolvenz der Leo Express GmbH, an die SRI Personenwaggons vermietet hatte.
Euro Dual für Railsystems RP
European Loc Pool (ELP) liefert im November 2021 eine Stadler Euro Dual an die Railsystems RP aus Gotha. Dort wird die Maschine hauptsächlich im Holz- und Baustoffverkehr eingesetzt. Die Schulung der Triebfahrzeugführer wurde als Bestandteil des Vermietpaketes durch ELP organisiert.

Ausschlaggebendes Argument für die Anmietung ist nach Kundenaussage die Achslast von 20,5 t bei sechs angetriebenen Achsen und ermöglichen so einen Einsatz auf der Streckenklasse CM. Die beiden Siemens Vectron Dual Mode von Railsystems RP kommen auf 22,5 t (Streckenklasse D) bei vier angetriebenen Achsen.
Holz von Deutschland in die Slowakei
Die ME-Holz organsiert seit April 2021 auch wöchentliche Rundholztransporte von Deutschland (u.a. Kronach) zum einem Sägewerk der Rettenmeier-Gruppe in der Ostslowakei. In Deutschland fährt Railsystems RP die Züge, in Passau erfolgt die Übergabe für den Österreichtransit an ČD Cargo.
Schwerpunkt der ME-Holz waren bislang innerdeutsche Rundholztransporte u.a. zu diversen Rettenmeier-Standorten, nach Kaufering zum Sägewerk der Ilim Timber sowie in Gegenrichtung Schnittholzverkehre nach Brake und Bremerhaven.
Railsystems mit neuen Prokuristen
Die Unternehmen Railsystems RP GmbH und Railsystems Bahnakademie GmbH & Co. KG mit Sitz in Gotha haben mit Marcel Mansfeld (35; Leiter Flottenplanung) und Tim Schmidt (38; Leiter Eisenbahnbetrieb) neue Prokuristen.