Vectron Dual Mode fährt Holz

Bei den Rund- und Schnittholztransporten der ME-Holz haben sich im Februar 2021 Änderungen ergeben. Mit dem Einscheren von einer Siemens Vectron Dual Mode der Railsystems RP in das System bespannt das Unternehmen neu auch Rundholztransporte von diversen Ladestellen nach Kaufering zum Sägewerk der Ilim Timber. In Gegenrichtung werden Schnittholztransporte nach Brake (Unterweser) und Bremerhaven durchgeführt, die Railsystems RP bereits seit Herbst 2020 nördlich von Eisenach mit einer E-Lok der Baureihe 151 bespannte.

Railsystems RP mit Sechsachser

Die Railsystems RP hat Ende September 2020 die 151 079 erworben, welche zuvor von der DB Cargo-Tochter RBH Logistics genutzt wurde. Die seit Oktober 2018 in Chemnitz hinterstellte, sechsachsige Lok hat noch Restfristen bis September 2023. Bei Railsystems RP ist 151 071 seit Dezember 2018 als Ersatzteilspender im Bestand.

Rennsteigbahn mit 218

Ende Juni 2019 hat die Rennsteigbahn die frisch hauptuntersuchte (REV RPRS 28.06.19) von der Railsystems RP übernommen. Vorausgegangen war eine mehrmonatige Anmietung einer Lok gleichen Typs der Railsystems RP. Die Rennsteigbahn nutzt den Neuzugang für Rundholz- und Gesellschaftssonderzüge.

218 492-7 mit Lr SDZ durch Plaue (Thür) am 14.07.2019
Quelle: https://www.flickr.com/photos/bweisenach/48407753561/
290 008-2 RP Railsystems | Großkorbetha | April 2019
Die in Brieske angearbeitete Lok bei der Überführung nach Gotha. Quelle: https://www.flickr.com/photos/l-d-e/47658946081/