[SE] Veränderungen zum Fahrplan- / Jahreswechsel

Bislang sind folgende Umstellungen bekannt:

  • Oslo – Narvik wird ab Fahrplanwechsel durchgehend durch Onrail erbracht, bislang hatte Green Cargo den schwedischen Abschnitt verantwortet.
  • Grenland Rail übernimmt zum Fahrplanwechsel den durchgehenden Transport von Holz und Hackschnitzeln für Moelven. Die Züge werden jetzt von Grenland Rail von einem halben Dutzend Umschlagterminals in Norwegen nach Kongsvinger gebracht und Green Cargo betreibt die Züge weiter nach und in Schweden. Angedacht sind sechs Züge pro Woche nach Fliskär in Gävle, ein Zug pro Woche nach Frövi und ein Zug pro Woche nach Grums.
  • Real Rail überführt Göteborg – Falköping – Sundsvall / Jönköping sowie Göteborg – Umeå per Fahrplanwechsel in die Eigentraktion (vorher: CFL cargo). Neu im Bestand sind fünf Bombardier TRAXX AC2 mit ETCS von Railpool.
  • Zum Jahreswechsel übernimmt Tågåkeriet in Bergslagen (Tågab) den Bahntransport für Vida zwischen mehreren Sägewerken und zwei Exporthäfen von CFL cargo. Zur Traktion wird eine Bombardier TRAXX AC3 LM von Railpool genutzt, die bislang Züge für Specialvirke bespannte. Dort werden nun mit ETCS nachgerüstete Rc-E-Loks verwendet.

Real Rail übernimmt Tågfrakt

Real Rail Sweden AB hat das EVU Tågfrakt Produktion Sverige AB (TAB) vom bisherigen Gesellschafter Rail In Väst AB übernommen. Somit sichert sich der Zugoperateur mit angegliederter Traktionssparte den Zugriff auf ein EVU. Dieses soll auch in Zukunft neutral am Markt agieren. Bernd Bolms bleibt unverändert Direktor von Tågfrakt.

Tågfrakt wies 2022 einen kleinen Gewinn aus und setzte mit zehn Mitarbeitern 37 Mio. SEK (3 Mio. EUR) um. Neben Rangierdiensten an mehreren Standorten mit eigenen Kleinloks bespannt das Unternehmen Intermodalzüge mit zwei gemieteten Rc4 der Nordic Re-Finance ab Göteborg-Skandiahamn nach Falköping und Folkesta.

Tågfrakt 1164, Mosås (S) (09052023)

Lizenzen im Mai 2022

Ein single safety certificate (ssc) erhielten im Mai 2022:

  • Rail Cargo Carrier-Croatia d.o.o. für Kroatien, gültig vom 03.05.2022 bis 02.05.2027
  • LokoTrain s.r.o. für Tschechien, die Slowakei und Polen, gültig vom 05.05.2022 bis 04.11.2024
  • Delta Trans International S.R.L. für Rumänien, gültig vom 05.05.2022 bis 04.05.2027
  • Medway Italia S.r.l. für Italien, Österreich, Belgien, die Niederlande und Deutschland, gültig vom 10.05.2022 bis 09.05.2027
  • Eichholz Eivel GmbH für Deutschland, gültig vom 11.05.2022 bis 10.05.2027
  • BahnLog, Bahnlogistik und Service GmbH für Deutschland, gültig vom 12.05.2022 bis 11.11.2024
  • Willke Logistics GmbH für Deutschland, gültig vom 12.05.2022 bis 11.11.2024
  • Swietelsky Rail Polska Sp. z o.o. für Polen, gültig vom 16.05.2022 bis 16.05.2027
  • BF Logistics s.r.o. für Tschechien, die Slowakei und Österreich, gültig vom 18.05.2022 bis 17.05.2027
  • CZ Logistics, s.r.o. für Tschechien, gültig vom 18.05.2022 bis 17.05.2023
  • DB Cargo Czechia, s.r.o. für Tschechien, gültig vom 18.05.2022 bis 17.05.2023
  • Global Rail Solutions S.R.L. für Rumänien, gültig vom 18.05.2022 bis 17.05.2027
  • Inter Cargo Sp. z o.o. für Polen und Tschechien, gültig vom 20.05.2022 bis 19.05.2027
  • SLOV-VAGON a.s. für die Slowakei, gültig vom 24.05.2022 bis 23.05.2025

Die EVU-Lizenz für Schweden erhielt die Real Rail Sweden AB mit Gültigkeit ab 20.05.2022. Die Lizenz für Rumänien ging neu an Manage Log S.R.L. mit Gültigkeit ab 04.05.2022. Die Hanse Bahn Nord GmbH (HBN) erhielt eine ab 31.05.2022 gültige EVU-Lizenz.

Real Rail kehrt Green Cargo den Rücken

Zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 werden bei den Traktionen der Rail Rail Sweden-Intermodalverkehre zahlreiche Änderungen greifen.

Nach Übernahme von sieben Bombardier TRAXX von Bure Equity durch durch die Muttergesellschaft Sandahlsbolagen wird auf den bisher von Green Cargo gefahrenen Relationen Göteborg – Västerås – Luleå, Helsingborg – Nässjö – Umeå und Helsingborg – Nässjö – Luleå die Eigentraktion umgesetzt. Derzeit werden rund 30 Lokführer für Real Rail rekrutiert.

CFL cargo übernimmt zusätzlich zu Göteborg – Jönköping – Sundsvall im Rahmen eines Zweijahresvertrages die bisher von Green Cargo gefahrenen Züge Göteborg – Umeå. Die Übergangslösung greift, da Real Rail Sweden ab Dezember noch nicht über genug TRAXX-Loks verfügen wird.

Wie Real Rail Sweden in der Presse betonte bestünde eine langjährige Zusammenarbeit mit CFL Cargo, mit der man sehr zufrieden sei. Green Cargo hätte erklärt, sich auf seine eigenen Züge konzentrieren zu wollen. Folglich würde die Ablösung des bisherigen Traktionsdienstleisters durch Eigen- / CFL cargo-Traktion ohne Probleme verlaufen.

Real Rail gibt Norrland-Züge auf

Der schwedische Intermodaloperateur Real Rail Sweden stellt die Relation Luleå – Umeå – Rosersberg Ende Februar 2021 ein. Nach der Abwanderung der DB Schenker-Volumen auf die Straße hätte man diese nicht mit Frachten Dritter substituieren können, so das Unternehmen. Der Verkehr war vor zwei Jahren aufgenommen worden Traktionär mit fünf wöchentlichen Rundläufen ist Green Cargo.

Real Rail bietet unverändert folgende Verbindungen an:

  • Helsingborg / Nässjö – Umeå / Luleå
  • Göteborg – Umeå / Luleå
  • Göteborg / Jönköping – Sundsvall

Real Rail übernimmt Volvo-Volumen

Wie der schwedische Branchenblog „lokforaren“ berichtet konnte sich Green Cargo die „Volvo-Züge“ zwischen Umeå und Gent in Belgien für die Jahre 2020 bis 2022 sichern.

Dem Vernehmen nach sollen Volumen von Umeå nach Göteborg sowie nach Älmhult/Olofström an den Logistiker Sandahlsbolagen gehen, der die Züge voraussichtlich über sein Tochterunternehmen Real Rail Sweden AB produzieren wird.