[DE] ROLAND mit SETG statt evb/e.g.o.o.

Die ROLAND Umschlagsgesellschaft für kombinierten Güterverkehr hat seine „Port Sprinter“-Intermodalzüge zum Jahreswechsel neu vergeben. Statt den seit Januar 2024 aktiven evb Logistik / e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg übernimmt die Salzburger Eisenbahn TransportLogistik (SETG):

  • 5-7 x pro Woche Bremen – Wilhelmshaven v.v
  • 10 x pro Woche Bremen – Hamburg v.v.
  • 5 x pro Woche Bremen – Bremerhaven v.v.
  • 1 x pro Woche Bremen – Dortmund v.v.

Die weiteren wöchentlichen Umläufe Bremen – Dortmund absolviert weiterhin die Dortmunder Eisenbahn (DE), RheinCargo traktioniert unverändert 3 x pro Woche den gemeinsam mit HGK Intermodal betriebenen Zug Bremen – Bönen – Duisburg.

[DE] Joint Venture für Rail Gate Bremerhaven

Für den Betrieb des Rail Gate Bremerhaven (RGB) wollen Eurogate Roland Umschlaggesellschaft ein 50:50-Joint-Venture gründen. Entsprechendes Vorhaben wurde am 15.11.2024 beim Bundeskartellamt angemeldet.

Das neue, 60 Mio. EUR teure Bahnterminal im Bremerhavener Containerhafen soll zum 01.07.2025 vollständig in Betrieb gehen.

Aufstellung der Kräne im Rail Gate Bremerhaven. Foto: EUROGATE/ Malte Gerber