NL: boxXpress.de wechselt Partner

boxXpress.de hat zum 01.01.2023 den niederländischen Partner gewechselt. Statt der seit 01.07.2019 amtierenden und inzwischen zu Lineas gehörenden Independent Rail Partner (IRP) bestehen nun folgende Partnerschaften:

  • Rotterdam – Kornwestheim und Rotterdam – München mit Rail Force One (RFO) inklusive Neubauwaggongestellung durch die RFO-Schwester Railrelease
  • Rotterdam – Wörth und Venlo Horst – Rotterdam mit Rotterdam Rail Feeding (RRF)

Unverändert werden die Leistungen mit Siemens Vectron MS aus dem Bestand der boxXpress.de grenzüberschreitend produziert.

Bonnier von RRF zu Nexrail

Maxime Bonnier ist seit September 2022 Manager Strategische Projekte bei Nexrail bzw. deren Instandhaltungspartner LocMaint. Bonnier war zuvor seit Januar 2018 fleet coordinator bei Rotterdam Rail Feeding (RRF) gewesen.

Pupella von RRF zu Main Trail Logistics

Ton Pupella ist seit September 2022 Geschäftsführer der Main Trail Logistics B.V. von Thom Derks. Pupella ist dort bereits seit Juni 2022 als safety manager tätig. Vorherige Station war Rotterdam Rail Feeding (RRF), wo er als supervisor blue collar workforce (Mai 2008 bis Januar 2021) sowie supervisor safety (Januar 2021 bis Juni 2022) tätig war.

HHPI und RRF: Kohle nach Scholven

Am 02.09.2022 hat Heavy Haul Power International (HHPI) Kohleverkehre zwischen dem EMO-Terminal auf der Rotterdamer Maasvlakte und dem Uniper-Kraftwerk in Gelsenkirchen-Scholven aufgenommen. Die Züge laufen 3 x pro Woche mit dem Partner Rotterdam Rail Feeding (RRF) in den Niederlanden, die auf der ersten Meile eine Diesellok der Baureihe 203 sowie auf der Langstrecke Dieselloks des Typs EMD JT42CWRM der Beacon Rail Leasing (BRLL) stellen.

DB Cargo bedient gleiche Relation unverändert mit sechs Umläufen pro Woche.

Das Steinkohlekraftwerk Scholven, einst eines der größten fossilen Kraftwerke Europas, sollte im Zuge der Energiewende bis Mitte 2023 stillgelegt werden. Wegen dem Ukrainekrieg und der damit verbundenen Sanktionen gegen Russland ist ein temporärer Weiterbetrieb absehbar.

RRF: Seip neuer Manager Operations

Liam Seip ist seit Juli 2022 neuer Manager Operations bei Rotterdam Rail Feeding (RRF). Der gelernte Triebfahrzeugführer ist seit Mai 2017 im Unternehmen und war seit Januar 2021 als Teamleiter tätig. Vorherige Stationen waren die Staatsbahn NS, ITL Benelux, Captrain Netrherlands und MEV Nederland.

Kermo von RRF zu RFO

Malik Kermo ist seit 01.06.2022 Manager Customer Service & Planning bei Rail Force One (RFO) in Rotterdam. Kermo war zuvor u.a. Operations Manager bei ITL Benelux (10.2007 bis 12.2013), Manager Sales bei Captrain Netherlands (10.2011 bis 12.2013) sowie zuletzt seit Januar 2014 Manager Customer Service bei Rotterdam Rail Feeding (RRF).

Kenis von RRF zu LTE

Tolga Kenis, seit März 2018 bei Rotterdam Rail Feeding (RRF) tätig und dort seit April 2020 für long haul operations zuständig, wechselt in der kommenden Woche als operations manager zur LTE Netherlands.