[BG] TBD: Neben Kohle auch Sand

Zusätzlich zu ihren Kohlelieferungen für das Kraftwerk Bobov Dol führt die bulgarische Güterbahn TBD Tovarni Prevozi EAD [ТБД Товарни Превози ЕАД / TBD Fracht AG] auch eine Reihe von Sandtransporten von Devnya (Devnya Cement) / Isperich (KAI Group) nach Plovdiv / Sofia durch.

44 092 With Sand

Rohrdorfer und RCG verlängern

Der Baustoffkonzern Rohrdorfer und die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) gaben am 17.05.2022 die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre bekannt. Im Jahr 2020 übernahm die RCG die gesamte Rohstoffanlieferung (Hüttensand, Steine) für das Mutterwerk Rohrdorf (Oberbayern). Dadurch wurde 2021 eine Steigerung auf 1,4 Millionen Tonnen und somit eine Verdoppelung der Mengen erreicht. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wurde nun vertraglich mit dem Stichtag 01.01.2023 auf die nächsten fünf Jahre verlängert. In der neuen Vertragsperiode sollen die Transportkapazitäten um 25 Prozent erhöht werden. Zudem sollen gemeinsam Konzepte erarbeitet werden, die unter anderem den Transport von rückgewonnenem CO2 sowie die vollständige Digitalisierung der Zugbestellprozesse ermöglichen.

Gottfried Georg Eymer, Mitglied des Vorstands von Rail Cargo Austria (links) und Mike Edelmann, Geschäftsführer von Rohrdorfer. Foto: Rohrdorfer
ÖBB 1293 189 @ Brannenburg, DE
Zug der RCG für Rohrdorfer. Quelle: https://www.flickr.com/photos/rupp-v-g/51717533111/

Verallia und Metrocargo Italia verlagern

Verallia, der europäische Marktführer und der weltweit drittgrößte Hersteller von Glasverpackungen für Getränke und Lebensmittel mit 32 Glaswerken in elf Ländern, hat Tests für intermodale Ein- und Ausgangslogistik zwischen Piemont, der Lombardei und Venetien erfolgreich abgeschlossen.

Grundgerüst ist eine 2 x pro Woche seit 2020 verkehrende Zugverbindung, die zwischen Borgo San Dalmazzo und dem Hafen Valdaro Sand und in Gegenrichtung Glasflaschen transportiert. Operateur des Zuges sowie Vor- und Nachlauf per Lkw ist Metrocargo Italia (MCI), die seit 2018 das Terminal in Borgo San Dalmazzo betreibt. Als EVU ist FuoriMuro involviert, deren 28,6 %-Gesellschafter MCI ist. Bedient werden die Verallia-Werke in Gazzo Veronese (Verona), Villa Poma (Mantua) und Lonigo (Vicenza).

Foto: Andrea De Berti / Metrocargo Italia

Renfe-Schmalspurgüterverkehr beendet

Der 2012 in die Renfe Mercancías integrierte Güterverkehr der zuvor selbständigen schmalspurigen FEVE endete am 23.06.2021. Nach konstantem Rückgang der Verkehre wurde letztmalig ein Quarzsandzug von Arija nach Bilbao bespannt.

Arenero preparado para partir de la estación de Arija
Sandzug ab Arija im Jahr 2016. Quelle: https://www.flickr.com/photos/ordunte/25560972461/

Der Schmalspurverkehr wird nun von privaten Betreibern und insbesondere von Construrail übernommen, die in Kürze den Coilverkehr zwischen Trasona und Ariz reaktivieren will.

Sand fährt mit EGP ab Elsterwerda

Am 18.05.2021 wurde im unternehmenseigenen Railport Elsterwerda testweise ein Sandzug der Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) beladen. Ziel des Zuges für den Kunden WOLFF & MÜLLER Quarzsande aus Röderland war Stuttgart.

Foto: EGP

Strobel plant Sandverladung

Die Firma Strobel Quarzsand plant den Neubau bzw. die Reaktivierung eines Anschlussgleises mit Neubau eines Verladeturms an der Bahnlinie Weiden – Nürnberg in Höhe des Werksgeländes Freihungsand. Mit den Baumaßnahmen soll ein Teil des Abtransports hochwertiger, aufbereiteter Sande von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Im Rahmen der Maßnahme erfolgt der Neubau einer Einhausung im Verladebereich (mit Asphaltierung der Gleise in diesem Bereich), die Reaktivierung des bestehenden Gleises im östlichen Teil und der Neubau eines Rangiergleises in westlicher Richtung mit begleitendem Rangierweg und Zaunanlage.

Sand mit Railtraxx statt Lineas

Im Januar 2021 hat die SNCF-Tochter Railtraxx den montäglichen Sandzugumlauf zwischen Lommel-Maatheide und Antwerpen-Noord von Lineas übernommen. Die Wagen fahren mit Lineas dann weiter nach Bascharage in Luxemburg zur Glasfabrik der Guardian Luxguard.

RTX 6482 + 6475. Lommel-maatheide 4/01/2021.
Quelle: https://www.flickr.com/photos/93471658@N08/50799926492/
Balen-Wezel, 4 januari 2021 | Railtraxx 6482 + 6475
Quelle: https://www.flickr.com/photos/jeroen17/50801256986/