[RS] Mehrzweck-Terminal für Zrenjanin

Als Hauptpfeiler der strategischen Investitionen investiert Danubia Holdings in ein intermodales Mehrzweck-Terminal in Zrenjanin (Großbetschkerek), der drittgrößten Stadt in der Vojvodina, um es auf die logistische Landkarte Serbiens und des westlichen Balkans zu bringen.

Die ersten 500 m der geplanten 2.000 m der ersten Phase sind bereits fertiggestellt.

Das Terminal in Zrenjanin umfasst 230.000 qm, darunter:

  •  30.000 qm konkrete Betriebsfläche, bereit für die Aufnahme der Züge
  •  13.000 qm geschlossene Lagerfläche
  •  3.000 qm Verwaltungsgebäude
  •  Parkplätze und ein internes Straßennetz

Den Betrieb soll im zweiten Quartal 2025 aufgenommen werden. Die Anlage ist nahe des Schienenfahrzeugwerks der Šinvoz Zrenjanin direkt an den Bahnhof Zrenjanin fabrika angeschlossen und damit bereits für den Bahnverkehr erreichbar.

Während der Herrichtung der Infrastruktur ist es auch gelungen, ein Stück Eisenbahngeschichte zu bergen: Einer der ältesten Schienenbusse, die hier früher verkehrten, wird ins serbische Eisenbahnmuseum umgesiedelt.

Foto: Danubia Holdings

[HU] KÁRPÁT Vasút bespannt Düngerzüge

Neben Rail Cargo Hungaria (RCH) bespannt auch KÁRPÁT Vasút einen Teil der nahezu täglichen Düngerzüge ab dem Werk der Nitrogénművek in Várpalota Richtung Rumänien und Serbien. Die Privatbahn nutzt dabei Elektroloks der GYSEV / Raaberbahn sowie eigene Dieselloks des Typs M44 für die erste Meile.

KÁRPÁT Vasút Kft./GySEV 430 325, Inota

[RO/HU/RS] DB-Krabbenkutter im Mieteinsatz

Die 12 bei DB Cargo Romania vorhandenen „Krabbenkutter“-Dieselloks des Typs Electroputere 60DA werden auch an Dritte vermietet. Eine Übersicht in Bildern.

60-1682 war 2023/2024 bei der Rail&Sea-Tochter Rail Operations (ROP) in Rumänien eingesetzt:

In Dornești ist 60 1682 mit einem Containerzug in Richtung Anschlüsse unterwegs.

609 010 ist seit Herbst 2024 bei Train Europe (TE) in Ungarn:

609 010

Die serbische Privatbahn RTL mietet seit 2022 Loks von der DB, aktuell sind dort 60-1665, -1666, -1684 und -1691 im Einsatz.

60-1666-6

[RS/ME] Wieder Fiat-Pkw nach Bar

Die Lieferung von fabrikneuen Fiat-Pkw vom serbischen Herstellerwerk in Kragujevac per Bahn zum Hafen Bar in Montenegro ist wieder angelaufen. Transportiert werden Fahrzeuge des neuen Modells Fiat Grande Panda – als Logistiker agiert Milšped.

Der Export von per Bahn angelieferten Pkw über den heutigen „Port of Adria“ hat eine langjährige Tradition. Schon der serbische Hersteller Zastava nutzte vor der Übernahme durch Fiat diesen Weg zum Export unter anderem in die USA. Unter Regie des Automobillogistikers Mosolf nahmen lange Jahre pro Woche bis zu 12 Ganzzüge mit Fiat 500 L den Weg per Bahn in den Mittelmeerhafen zur Umladung auf Schiffe zum Export nach Italien und andere Länder. Zuletzt war das Bahnengagement zum Erliegen gekommen.

Foto: Port of Adria

[RS] Transmontana kann nun auch Serbien

Der rumänische Hersteller Softronic vermeldet die Zulassung des Loktyps Transmontana in Serbien. Dies ist nach Rumänien, Ungarn, der Slowakei und Schweden das fünfte Land.

Als Homologationslok wurde 480 083 der Constantin Grup verwendet. Diese ist nun an das serbische Bahnunternehmen Rail Transport Logistic (RTL) aus Beograd vermietet. Beide Gesellschaften arbeiten bereits im Bereich der Dieselloks zusammen.

480-083

[RS] M-Rail fährt ab Subotica

Die serbische Güterbahn M-Rail hat am 07.02.2025 die regelmäßige Traktion der METRANS-Intermodalzüge Budapest – Inđija ab Subotica aufgenommen. Einen Monat zuvor hatte das Unternehmen testweise Züge Rijeka – Inđija testweise gefahren. Für die Traktion werden Siemens ER 20 der METRANS verwendet.

M-Rail wurde 2023 als Joint Venture von METRANS, Milšped und Railtrans International (RTI) gegründet.

Foto: M-Rail

[RS] M-Rail startet Bahnbetrieb

Am 17.12.2024 hat die serbische Güterbahn M-Rail erstmals einen Zug traktioniert. Dabei handelte es sich um einen Intermodalzug für METRANS. Neben dem Kombizugbetreiber sind auch der Automobillogistiker Milšped und der Mineralöllogistiker Railtrans International (RTI) an dem Joint Venture beteiligt.

Ein Video der Premierenleistung findet sich auf www.linkedin.com.

[RS/HR] Belgrade – Rijeka verdichtet

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) reagiert auf die steigende Nachfrage am Westbalkan und erhöht die Frequenz zwischen Belgrad (Container-Terminal NELT) und Rijeka (Adriatic Gate Container Terminal (AGCT)) auf zwei Rundläufe pro Woche. Die Abwicklung erfolgt in Eigentraktion durch die Sparte Rail Cargo Carrier.

Grafik: Rail Cargo Group

[RS] EBWE-Darlehen für serbische Eisenbahninfrastruktur

Am 01.11.2024 wurde dem serbischen Parlament der Gesetzentwurf über die Bestätigung des Darlehensvertrags für dringende Reparaturen im Bereich Eisenbahninfrastruktur im Wert von 50 Mio. EUR vorgelegt.

Das Darlehen wurde am 08.10.2024 von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) genehmigt. Ziel des Projekts ist es, die Modernisierung und Aufrüstung der Eisenbahninfrastruktur auf Abschnitten von rund 194 km Haupt- und Regionalstrecken zu unterstützen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 31.09.2027 abgeschlossen sein.

Der Austausch oder Einbau des gekauften Materials wird in größtem Umfang auf Streckenabschnitten durchgeführt, auf denen eine große Anzahl von Unfällen oder Entgleisungen von Fahrzeugen verzeichnet wurde:

  • Ranžirna stanica (Rbf) Beograd B – Rasputnica R – Rasputnica A (– Resnik)
  • Ranžirna stanica Beograd A – Rasputnica T – Rakovica
  • (Rasputnica B –) Rasputnica K – Rasputnica K1 (– Jajinci)
  • (Rakovica –) Jajinci – Mala Krsna – Velika Plana
  • Beograd centar – Pančevo – Vršac
  • Resnik – Požega – Vrbnica – državna granica (Grenze)
  • Lapovo – Kraljevo
  • Ruma – Šabac – Rasputnica Donja Borina – državna granica (– Zvornik Novi)
  • (Platičevo –) Rasputnica „1” – Rasputnica „3” (– Štitar)
  • Smederevo – Mala Krsna
  • Mala Krsna – Bor – Rasputnica „2” (– Vražogrnac)
  • (Niš –) Crveni Krst – Zaječar – Prahovo – državna granica (Grenze)
  • Pančevo – Zrenjanin – Kikinda
  • Subotica – Bogojevo – državna granica (Grenze)
  • Novi Sad – Odžaci – Bogojevo
  • (Novi Sad –) Rasputnica Sajlovo – Rimski Šančevi – Orlovat