[DE] SRI hat 14 TRAXX im Pool

Bei der ursprünglich mit Loks der Baureihe 151 gestarteten SRI Rail Invest befinden sich aktuell auch 14 Bombardier TRAXX AC, AC1 und AC2 im Pool. Neben zehn eigenen Loks handelt es sich dabei auch um untervermietete Maschinen – drei von RheinCargo sowie eine der WFL Wedler Franz Logistik.

185 531 Pappenheim

[DE] SWEG fährt Kies für die Uhl-Gruppe

Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-Gesellschaft aus Lahr betreibt erstmals überregionalen Güterverkehr mit einer Elektrolok: Seit 18.03.2025 bringt das Unternehmen Kies vom Werk Friesenheim der Hermann Uhl-Gruppe nach Villingen zum Schwesterwerk der BSB Beton – Stahl und Baustoff. Die zuvor von DB Cargo traktionierten Züge bestehen aus Uhl-eigenen Waggons und laufen in der Saison März bis Ende Oktober 2 x pro Woche, sonst nach Bedarf / Frostlage.

Für die Traktion mietet die SWEG eine E-Lok der SRI Rail Invest. Übergangsweise wurde zunächst 151 033 eingesetzt, die Ende März gegen 145 086 getauscht werden sollte.

Foto: SWEG

[DE] Weitere TRAXX für SRI

Anfang September 2024 hat die SRI Rail Invest drei weitere TRAXX AC2-Loks in den Bestand aufgenommen:

  • Von der TX Logistik wurden die Maschinen 185 417 und 418 mit Homologation DE AT DK SE per 01.09. erworben und für drei Monate an den Vorbetreiber zurückvermietet.
  • RheinCargos 185 350 mietet die SRI seit 03.09.2024 an.

SRI übernimmt drei weitere Traxx AC2 Lokomotiven: 185 417+418 am 1.9. und die 185 350 am 3.9.2024. Letztere wurde von Rheincargo angemietet und von SRI untervermietet. Erstere wurden von TX Logistik in das Anlagevermögen der SRI übernommen und zunächst für drei Monate an den Vorbetreiber zurückvermietet.

185 417 und 418 sind mit elf Jahren die jüngsten „Zugpferde“ in der Flotte der SRI. Zehn Monate zuvor hatte die SRI bereits die 185 531 und 537-540 von TX Logistik übernommen. Mit zwei angemieteten Loks verfügt die SRI damit über 12 TRAXX AC1 und AC2, davon zwei Loks der Baureihe 146.2 für Nahverkehrseinsätze.

Zusammen mit den zehn Loks der Baureihen 151 und 111 zählt die Flotte somit über 22 Lokomotiven und einen Doppelstockzug. Die SRI ist der einzige mittelständische Vermieter von E-Lokomotiven im deutschen Markt.

[DE] HSL trennt sich von zwei 151ern

Die HSL Logistik hat sich von zwei der drei E-Loks der Baureihe 151 verabschiedet:

Die 2023 an die SRI Rail Invest vermietete 151 017 wurde am 01.07.2024 für die Zerlegung zu Bender Recycling in Opladen überstellt: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,10841120

Im Gegenzug wurde die mit Fristablauf abgestellt 151 145 per 30.06.2024 an die SRI veräußert. SRI hat daneben sieben dieser Sechsachser mit gültiger HU im Bestand, und plant auch 2024 noch Hauptuntersuchungen durchführen zu lassen.

HSL 151 138 ist unverändert im Einsatz. Die Lok hat im September 2024 Fristablauf.

151 138 HSL 05.11.2020 Weimar

[DE] TRAXX-Loktaufe bei SRI

Mit 185 531 wurde jüngst die erste Bombardier TRAXX AC1 der SRI Rail Invest bei Alstom in Kassel anlässlich einer Neubereifung im Unternehmenslayout lackiert. Die Maschine ist Teil einer im November 2023 von der TX Logistik übernommenen Flotte, die bislang noch in den Farbkleidern des Voreigentümers verkehrte.

Nach Erhalt der neuen Farben wurde die Lok am 03.05.2024 feierlich auf den Namen Aline getauft. Die Namensgeberin ist die Betriebsleiterin des langjährigen Kunden HRS Hamburger Rail Service.

Loktaufen haben bei SRI Tradition: So wurden 2015 und 2016 die Loks 145 087 und 088 auf die Namen Barbara bzw. Stefanie getauft.

Foto: SRI
Simon Scherer (CEO SRI), Taufpatin Aline und Wolfgang Ristow, der zwei Modelle der Lok angefertigt hatte. Foto: SRI

[DE] ABEG mietet 151er von SRI

Seit 01.02.2024 mietet die Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft (ABEG) die 151 029 von SRI Rail Invest für diverse Spotverkehre. Der Einsatz von E-Loks bei der Privatbahn ist kein Novum, bislang bediente man sich dabei Loks der Schwestergesellschaft Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP).

Die Lokomotive wurde gemietet, um Züge über 2.100 Tonnen traktionieren zu können. Dabei handelt es sich insbesondere um Holzzüge in Norddeutschland.

Foto: ABEG

zigsXpress: Hafenumfuhr neu mit HBC

Die HBC Hanseatisches Bahn Contor hat zum Fahrplanwechsel 2023 mit der Übernahme der „Hafenumfuhr“ Hamburg – Bremerhaven v.v. für den Gesellschafter zigsXpress begonnen. An der zigsXpress sind die IGS Intermodal Container Logistics und der Konrad Zippel Spediteur mit gleichen Anteilen beteiligt.

Die aktuell 3 x pro Woche laufende Leistung hatte zuvor seit 01.01.2015 die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) erbracht. HBC mietet für die Leistungen eine E-Lok der Baureihe 151 der SRI Rail Invest.

SRI: TRAXX für SKL

Die SKL Schienen Komplex Logistik Magdeburg mietet mit 185 540 seit 09.11.2023 eine E-Lok des Typs Bombardier TRAXX F140 AC1 (DE+AT) der SRI Rail Invest. Das Vermietunternehmen hatte die Loks jüngst von der TX Logistik übernommen. Bei der SKL ergänzt sie den unter anderem aus zwei Siemens Vectron Dual Mode von Northrail bestehenden Bestand ersetzt der Neuzugang eine Mietlok der Baureihe 143 von DB Regio.

Foto: SKL