SRI übernimmt TX-TRAXX

Die SRI Rail Invest übernimmt am 08.11.2023 fünf E-Loks des Typs Bombardier TRAXX F140 AC1 aus dem Jahr 2004 mit Zulassung für DE+AT von TX Logistik im Rahmen eines Bieterverfahrens (185 531, 537, 538, 539, 540). Die aktuellen Revisionen wurden 2020-2022 durchgeführt, zuletzt erfolgte Ausrüstung Zugfunk mit Mesa 26 und Temabox 4.

Damit sind bei dem mittelständischen Vermieter nunmehr 18 E-Loks im Bestand, darunter acht TRAXX, welche überwiegend im Fullservice vermietet werden.

Die erste ex TX-Lok wird am 09.11.23 an den künftigen Mieter Lokomotion übergeben.

185 538 (TXL, "PureGold") | 30.05.2019 | Hebertshausen

SRI 151 029: Inbetriebnahme

Die im Sommer 2022 von Railpool an die SRI Rail Invest veräußerte 151 029 wird in Kürze in den Mieteinsatz wechseln. Zuvor erhielt die Lok eine Hauptuntersuchung im Werk Dessau sowie nachfolgend eine Neulackierung in Chemnitz sowie die Abnahme am 14.08.2023 im DB-Werk Nürnberg. Die Probefahrt erfolgte bei der TRIANGULA Logistik am 04.09.2023 als DGS 91053 Großkorbetha – Pirna:

SRI: Acht Loks Baureihe 151

Die SRI Rail Invest führt seit 16.01.2023 eine achte Lok der Baureihe 151 im Bestand. Die 151 017 der HSL Logistik ist bis zu einem Erwerb Anfang 2024 zunächst angemietet und kommt wie drei Schwesterloks beim SRI-Kunden WRS Deutschland zum Einsatz.

NIAG mietet BR 151 von SRI

Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG mietet für ihre Kohleverkehre seit 01.11.2022 eine E-Lok der Baureihe 151 von der SRI Rail Invest. Der Einsatz erfolgt seit 12.12.2022 in Kooperation und auf Trasse der Lok-Partner Betriebsgesellschaft.

Foto: Lok-Partner Betriebsgesellschaft

SRI bleibt 2021 in Gewinnzone

Die in der Vermietung von E-Loks und Personenwaggons tätige SRI Rail Invest GmbH von Simon Scherer hat auch das Geschäftsjahr 2021 mit einem Gewinn abgeschlossen. Dies offenbart der am 21.11.2022 im Bundesanzeiger publizierte Jahresabschluss.

Ende 2021 wurde somit ein Bilanzgewinn in Höhe von 2.023.149,25 EUR ausgewiesen, im Vorjahr waren es 1.847.611,02 EUR. Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres 2021 im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 4,5 (Vorjahr 3).

SRI erwirbt zwei TRAXX von Akiem

Die SRI Rail Invest hat die Loks 146 520 und 522 (Bombardier TRAXX P140 AC2) von Akiem erworben und ist seit 01.10. neuer Fahrzeughalter. Gemietet waren die Loks bereits seit Juli 2021 und sind sowohl im SPNV in Kombination mit dem SRI-Doppelstockzug als auch im Güterverkehr im Einsatz.

146 520_202206
146 520 mit Güterzug. Quelle: https://www.flickr.com/photos/tram-photos/52115280289/

Die beiden Maschinen waren 2005 für das InterConnex-Zugsystem des damaligen Connex-Konzerns (heute: Transdev) gebaut worden, kamen dort aber nur kurz zum Einsatz und dienten als Mietloks, u.a. im Güterverkehr. 2016 übernahm Macquarie die Loks, mit dem Verkauf der dortigen Loksparte an Akiem landeten die insgesamt vier „146er“ als Einzelgänger bei Akiem.

SRI baut Bestand an 151ern aus

Die SRI Rail Invest hat im August 2022 mit der Railpool 151 029 eine weitere E-Lok der Baureihe 151 erworben und zur Trafoinstandsetzung nach Dessau zugeführt. SRI verfügt damit über vier TRAXX-Lokomotiven und hat insgesamt neun 151er von drei unterschiedlichen Vorbesitzern (DB Cargo/Schenker, Railpool und Railsystems RP) erworben. Drei der Maschinen haben in den letzten Monaten neue Hauptuntersuchung (HU) erhalten, zwei weitere stehen in den nächsten Monaten an.

SRI 151 170 - Leschede (D)
SRI 151 170. Quelle: https://www.flickr.com/photos/154102033@N08/50650106236/

WRS Deutschland mietet 3 x 151 bei SRI

Die WRS Deutschland mietet drei E-Loks der Baureihe 151 der SRI Rail Invest und tritt dabei auch als Halter der Fahrzeuge auf. Jüngst wurde mit 151 033 die erste Lok im DB-Werk Saarbrücken im WRS-Blau lackiert.

Die frisch lackierte 151 033. Foto: WRS Deutschland

SRI erwirbt Railpool 151 075

Die SRI Rail Invest übernimmt diese Woche die 151 075 von Railpool. Sie war die letzte Lok dieser Baureihe bei DB Cargo, die Anfang 2020 noch eine Hauptuntersuchung (HU) im DB-Werk Dessau erhalten hat.

Nachfolgend wird die Lok an Flex Bahndienstleistungen vermietet, wo sie die 151 124 freisetzt, die aufgrund bestehender Österreichzulassung an anderer Stelle benötigt wird.