Vida: CFL cargo übernimmt Bahntransporte

Zum Jahreswechsel hat die Vida-Gruppe als größte Sägewerksbetreiber Schwedens die seit 2013 betriebenen eigenen Bahnaktivitäten eingestellt und an CFL cargo als Dienstleister übergeben. CFL cargo Sverige agierte zuvor schon als EVU für die Züge der Vida-Gruppe. Zu den Beweggründen wollte sich Vida auf Anfrage nicht äußern.

Zuvor hatte die Vida-Tochterunternehmung Nordic Train (NOTR) den Betrieb mit zwei Dieselloks sowie eigenen Waggons realisiert. TMZ 1406 wurde an Tågåkeriet i Bergslagen (TÅGAB) veräußert, TMX 1024 an Svensk Tagkraft (STAB). CFL cargo nutzt die Rc3 1051 der BLS Rail sowie eine von STAB gemietete TMX.

Lizenzen im April 2021

Die norwegische Güterbahn Onrail AS hat am 01.04.2021 die EVU-Lizenz sowie nachfolgend ein vom 21.04.2021 bis 20.04.2026 gültiges Sicherheitszertifikat, Teil A+B erhalten.

In Polen wurde der Enea Bioenergia Sp. z o.o. am 13.04.2021 die EVU-Zulassung erteilt.

Ein single safety certificate (ssc) erhielten im April 2021:

  • Eiffage Infra-Süd GmbH für Deutschland, gültig vom 01.04.2021 bis 31.03.2026
  • Svensk Tågkraft AB (STAB) für Schweden, gültig vom 01.04.2021 bis 31.03.2026
  • Dolnośląskie Przedsiębiorstwo Napraw Infrastruktury Komunikacyjnej „DOLKOM“ Sp. z o. o. für Polen, gültig vom 16.04.2021 bis 16.04.2025
  • Bahnlogistik24 GmbH für Deutschland, gültig vom 21.04.2021 bis 20.04.2026
  • LOGISTICĂ FEROVIARĂ S.R.L. für Rumänien, gültig vom 21.04.2021 bis 20.04.2026
  • SAS OFP SUD-OUEST für Frankreich, gültig vom 29.04.2021 bis 29.04.2026

Das Sicherheitszertifikat, Teil A der CargoNet AS für Norwegen wurde für den Zeitraum vom 01.04.2021 bis 31.03.2026 verlängert.