Klein vertritt Roadraillink r2L connector

Wilfried Klein ist seit Januar 2024 German Representative der roadraillink (r2L) connector. Der Manager ist langjährig im Intermodalbereich tätig und arbeitete bislang unter anderem für Bertschi, TX Logistik und Ekol Logistik. Von März 2018 bis Dezember 2023 agierte er als Business Development Manager Rail & Intermodal Central Europe bei Stena Line.

Mit ECL intermodal nach Riga

Die European Cargo Logistics (ECL) baut ihr „One-Stop-Shop“-Netzwerk aus. Neu im Intermodal-Portfolio der speditionellen Tochter der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) ist die Destination Riga. In Kooperation mit dem lettischen Dienstleister LDZ Logistics (LDZ) bietet ECL eine Ganzzugverbindung zwischen Liepāja und Riga für unterschiedliche Trailertypen an. Dazu gehören auch nicht kranbare Auflieger und Gefahrgut-Einheiten. Außerdem kümmert sich ECL im Bedarfsfall um den Nachlauf. Partnerin auf der Seeseite ist die schwedische Reederei Stena Line.

Die Zugverbindungen harmonieren mit den Fährplänen der Stena Line zwischen Lübeck-Travemünde und Liepāja (7 Umläufe pro Woche). Die Züge verkehren zurzeit Freitagabend ab Liepāja, Ankunft Riga am Folgetag. Retour geht es am Sonntag. Noch befindet sich das Projekt in der Testphase, doch ECL-Partner LDZ strebt an, den Fahrplan schon bald zu erweitern.

Stena Line kooperiert mit HSL Logistik

Nach dem Umzug von Rostock nach Hamburg Anfang Mai 2021 gab Stena Line am 19.05.2021 die erste Kooperation mit einem Unternehmen aus der Hansestadt bekannt: Die HSL Logistik rangiert die Direkt- und Intermodalzüge von Stena Line am Hafenstandort Rostock und nutzt die dortigen Büroflächen der schwedischen Reederei mit.

Nachdem HSL Logistik bereits seit einigen Monaten Rangierarbeiten für Stena Line in Rostock übernimmt, wurde die Kooperation nun in einem gemeinsamen Rahmenvertrag gefestigt. Stena Line bietet über Rostock KV-Verbindungen ab Bettembourg und Verona nach Trelleborg, Eskilstuna und Oslo/Alnabru an. Über die Eisenbahnfähren Skåne und Mecklenburg-Vorpommern verschifft Stena Line auch Direktzüge, zum Beispiel Stahlwagen.

HSL Logistik plant ab Herbst 2021 am Standort Rostock Hafen mit Hybridloks zu rangieren.