SVG: Neue Gesellschafter und Geschäftsführung

Nachdem die Gläubiger dem Insolvenzplan zugestimmt hatten konnte die neue Struktur der Stauden-Verkehrs-GmbH (SVG) umgesetzt werden.

Mit Eintragung in das Handelsregister am 15.12.2022 wurde neben dem seit Anfang 2022 amtierenden Geschäftsführer Manfred Helmschrott (61) neu auch Patrick Lindhammer zum Geschäftsführer berufen. Gleichzeitig hat Helmschrott die Geschäftsführung bei der Bahnbetriebsgesellschaft Stauden mbH (BBG) an Hubert Teichmanns Sohn Ludwig Teichmann (19) abgegeben.

Der bisherige Minderheitsgesellschafter (3,33 %) Helmschrott hält neu auch 50 % an der SVG, die restlichen Anteile entfallen auf Anton Welzhofer (52). Letzterer ist auch Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter der Welzhofer GmbH, einem Hersteller von Vogelfutter.

Die neue Geschäftsanschrift der SVG lautet: Augsburger Straße 4, 86459 Gessertshausen

Insolvente SVG wird fortgeführt

Die Gläubiger der Stauden-Verkehrs-GmbH (SVG) haben am 15.09.2022 dem vorgelegten Insolvenzplan einstimmig zugestimmt. Damit ist die Zukunft des Eisenbahnverkehrsunternehmens aus Augsburg gesichert und die Gesellschaft kann in der bisherigen Rechtsform weiter bestehen. Dies teilte die Pluta Rechtsanwalts GmbH mit.

Teil des erarbeiteten Insolvenzplanes ist eine neue Eigentümerstruktur, bei der zwei Investoren sämtliche Anteile übernehmen. Das Unternehmen bleibt in der derzeitigen Form bestehen, alle Arbeitsplätze bleiben mit dieser Lösung ebenfalls erhalten. Die Gläubiger erhalten laut Pluta „voraussichtlich eine Quote im zweistelligen Bereich“.

SVG 2018 mit Verlust

Die Stauden-Verkehrs-GmbH (SVG) aus Augsburg hat im Geschäftsjahr 2018 erneut einen Verlust eingefahren. Dies verrät der am 19.11.2021 im Bundesanzeiger publizierte Jahresabschluss des Unternehmens.

2018 hatte das Unternehmen 18 Mitarbeiter (Vorjahr: 18) und verzeichnete einen Bilanzverlust in Höhe von 139.440,91 EUR (Vorjahr: 42.338,84 EUR)

MRCE-Loks bei Flix, IGE und SVG

Mit Wiederaufnahme der Personenverkehre durch Flixtrain wanderten acht E-Loks der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) zum Betreiber bzw. dessen Carriern ab:

  • Flixtrain: 2 x Siemens ES 64 U2 (182 521, 522)
  • Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE: 4 x Siemens ES 64 U2 (182 507, 509, 510, 520)
  • SVG Schienenverkehrsgesellschaft: 2 x Siemens Vectron AC (193 861, 862)
Sie fahren wieder
https://www.flickr.com/photos/191451281@N04/51201003709/in/contacts/

SVG 2017 mit Verlust

Die Stauden-Verkehrs-GmbH (SVG) aus Augsburg hat im Geschäftsjahr 2017 erneut einen Verlust eingefahren. Dies verrät der am 21.04.2021 im Bundesanzeiger publizierte Jahresabschluss des Unternehmens.

2017 hatte das Unternehmen 18 Mitarbeiter (Vorjahr: 16) und verzeichnete einen Bilanzverlust in Höhe von 42.338,84 EUR (Vorjahr: 33.342,28 EUR).