[DE/CH] TFG erhöht Zuschlag temporär

Der Operateur TFG Transfracht erhöht den Infrastrukturzuschlag zwischen den Nordhäfen und Basel vom 18. bis 27.04.2025 von 9 auf 35 EUR/TEU. Grund ist eine baubedingte Sperrung zwischen Karlsruhe und Freiburg. Diese macht Umleitungen nötig, die Mehrkosten bedeuten.

[DE] DB Cargo-Loks wechseln zur TFG

Zum Jahresbeginn 2025 wurden 63 Loks der DB Cargo AG dem Tochterunternehmen TFG Transfracht zugeschlagen und werden nun intern an den vorherigen Eigentümer bzw. die Schwestergesellschaften RBH Logistics bzw. Mitteldeutsche Eisenbahn (MEG) vermietet:

  • 31 Siemens ES 64 F mit Deutschlandzulassung: 152 119 bis 127 sowie 129 bis 150
  • 32 x Bombardier TRAXX F140 AC2 mit Deutschlandzulassung: 185 358 bis 389

[RO] Wagon Lostr-Zacns für TFG

Wagon Lostr und Blue Rail vermelden die Übergabe der ersten von 35 Zacns 87 m3 an die rumänische Güterbahn Transferoviar Grup (TFG). Die Waggons sind bei TSS Cargo eingestellt.

Foto: Blue Rail

[DE/AT] TFG: Änderungen zum Fahrplanwechsel

Ab dem 15.12.2024 ergeben sich folgende Änderungen im Leistungsangebot für den AlbatrosExpress Germany und den AlbatrosExpress Austria:

  • Bezüglich Augsburg und München werden die Verkehrstage in Richtung der Westhäfen.
  • Enns / Graz – Koper neu 6 x pro Woche
  • Graz – deutsche Seehäfen neu 6 x pro Woche
  • Graz – Enns 6 x statt 4 x pro Woche

[AT] 15 Jahre TFG in Österreich

Die DB-Tochter TFG Transfracht feierte am 21.11.2024 das 15-jährige Bestehen der TFG Transfracht in Österreich im Red Bull Salzburg Stadion. Gleichzeitig wurde Oswin Stummvoll als „Macher“ der TFG Österreich nach 47 Arbeitsjahren in den Ruhestand verabschiedet.

Foto: TFG

[DE/AT] TFG: Neuss – Wolfurt neu mit LTE

Die Intermodalzüge Neuss Trimodal – Wolfurt CCT der TFG Transfracht erhalten ab 15.12.2024 mit der LTE Group einen neuen Traktionär. Bislang hatte TFG-Mutter DB Cargo die zwei Umläufe pro Woche verantwortet und seit Dezember 2023 die Traktion ab München-Riem bei Lokomotion eingekauft. Diese setzte eine Stadler Euro9000 ein – LTE wird auf Siemens Vectron zurückgreifen.

[AT] TFG: Zuschlag Österreich reduziert

Der Intermodaloperateur TFG Transfracht senkt ab 01.11.2024 den Zuschlag für Import- und Exportsendungen über Wien von bisher 27 EUR / TEU auf einen reinen Infrastrukturzuschlag von 7 EUR / TEU. Durch die Nutzung der alten Westbahnstrecke zum Terminal Wien werden die bisherigen Umleitungskosten nach den Unwetterschäden deutlich reduziert.

[DE/NL] TFG: Reduzierung und Verlängerung Congestion Surcharge

Der Intermodaloperateur TFG Transfracht verlängert die Congestion Surcharge über den 10. November hinaus, senkt den Zuschlag aber ab gleichem Datum von 24 auf 18 EUR/TEU.

Grund ist die weiterhin stark angespannten Betriebslage in den Häfen und der anhaltend ausgelasteten Infrastruktur. Die Anpassung betrifft die Verbindungen von/nach Hamburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Rotterdam und Antwerpen.

[AT] TFG senkt Infrastrukturzuschlag

Der Operateur TFG Transfracht senkt den Zuschlag wegen unwetterbedingter Umleitungen in Österreich. Da nun ein Großteil der Züge über die alte Westbahnstrecke zum Terminal Wien verkehrt sinkt der temporäre Infrastrukturzuschlag von 150 EUR / TEU (leer/voll) für Import- und Exportsendungen via Wien rückwirkend zum 25.09.2024 auf 27 EUR / TEU.