Der Operateur TFG Transfracht senkt den Zuschlag wegen unwetterbedingter Umleitungen in Österreich. Da nun ein Großteil der Züge über die alte Westbahnstrecke zum Terminal Wien verkehrt sinkt der temporäre Infrastrukturzuschlag von 150 EUR / TEU (leer/voll) für Import- und Exportsendungen via Wien rückwirkend zum 25.09.2024 auf 27 EUR / TEU.
[DE] TFG: Verlängerung Congestion Surcharge
TFG Transfracht sieht sich gezwungen, die Congestion Surcharge in Höhe von 24 EUR / TEU bis einschließlich zum 10.11.2024 fortzuführen. Zudem wird diese ab dem 1. Oktober auch auf den Hafen Wilhelmshaven ausgeweitet.
Die aktuellen Unregelmäßigkeiten in den Häfen und die anhaltend ausgelastete Infrastruktur gepaart mit kurzfristigen Modernisierungsarbeiten führen nach TFG-Aussage weiterhin zu erheblichen Beeinträchtigungen, die den Bahnverkehr stark einschränken. Trotz des Einsatzes zusätzlicher Ressourcen und täglicher Anpassungen können die erheblichen Mehrkosten für den Schienentransport nach TFG-Einschätzung leider nicht gemildert werden.
[DE] Verzögerungen im Hamburger Hafen
Gemäß der TFG Transfracht vorliegenden Informationen kommt es derzeit zu Verzögerungen in der Bahnabfertigung an den Terminals im Hamburger Hafen. Das Terminal Altenwerder (CTA) meldet einen Verzug von 48 Stunden und das Terminal Burchardkai (CTB) 16 Stunden.
Zusätzlich beeinträchtigen Baumaßnahmen bis zum 18.08.2024 die Verladungen am Container Terminal Tollerort (CTT).
[RO] Übersicht Smartron
Der aktuelle Stand bezüglich Siemens Smartron in Rumänien ist wie folgt – in Klammern die Auslieferungen:
- 192-001 – UTZ – Unicom Tranzit (Juni 2020)
- 192-002 – UTZ – Unicom Tranzit (Juni 2020)
- 192-003 – E-P Rail (Juni 2020)
- 192-004 – E-P Rail (Juli 2020)
- 192-005 – E-P Rail (Juli 2020)
- 192-025 – PSP Cargo Group (September 2020)
- 192-006 – E-P Rail (Oktober 2020)
- 192-007 – E-P Rail (Dezmeber 2020)
- 192-008 – ELL / TRC – Tim Rail Cargo (März 2022)
- 192-009 – ELL / PSP Cargo Group (Juni 2022)
- 192-010 – Cargounit / UTZ – Unicom Tranzit (August 2022)
- 192-011 – Cargounit / UTZ – Unicom Tranzit (Oktober 2022)
- 192-012 – ELL / LTE-Rail Romania (April 2023)
- 192-013 – ELL / TRC – Tim Rail Cargo (Juli 2023)
- 192-018 – GFR – Grup Feroviar Român (April 2024)
- 192-020 – E-P Rail (April 2024)
- 192-021 – E-P Rail (April 2024)
- 192-016 – Cargounit / TFG – Transferoviar Grup (Juli 2024)
- 192-017 – Cargounit / TFG – Transferoviar Grup (Juli 2024)
Zur Auslieferung anstehend:
192-014 – TRC – Tim Rail Cargo (2024)
192-015 – TRC – Tim Rail Cargo (2024)
192-019 – GFR – Grup Feroviar Român (2024)
[RO] Cargounit: Zwei Smartron für TFG
Anfang Juli 2024 trafen zwei weitere Siemens Smartron fabrikneu in Rumänien ein. 192 016 und 017 werden von Cargounit an die Transferoviar Grup (TFG) vermietet.

[DE] TFG wechselt Terminal in Dortmund
TFG Transfracht wechselt das in Dortmund angefahrene Terminal: Statt dem trimodalen Standort Westerholz wird das nun das 2016 eröffnete bimodale Terminal Nord bedient.
[DE/NL] TFG: Erhöhung Congestion Surcharge
TFG Transfracht verdoppelt die Zusatzgebühren (Congestion Surcharge) im Zeitraum vom 15. Juli bis 30. September für die Verbindungen von / nach Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen von 12 EUR auf 24 EUR /TEU.
Die Begründung: Die aktuelle Abfertigungssituation in den Häfen und die Verfügbarkeit der Infrastruktur führen zu erheblichen Einschränkungen und erlauben nur noch einen eingeschränkten Bahnverkehr. Trotz diverser konstruktiver Gespräche mit den Vertretern der Terminals und den Infrastrukturbetreibern sei eine Entspannung der Lage in den kommenden Wochen nicht abzusehen. Leider milderten auch der Einsatz zusätzlicher Ressourcen und die tägliche Nachsteuerung die erheblichen Mehrkosten für den Schienentransport nicht.
[DE/BE/NL] TFG erhöht „Congestion Surcharge“
TFG Transfracht hat in Bezug auf die 2021 eingeführte „Congestion Surcharge“ festgestellt, dass die Modernisierung der Infrastruktur in den Häfen und im Inland zu starken Einschränkungen und verzögerter Abwicklung der Bahnverkehre führt. Diese Verzögerungen kann der Operateur nach eigenen Aussagen nur durch einen erhöhten Ressourcenbedarf kompensieren. Daher seht man sich gezwungen, den Zuschlag von/nach Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen kurzfristig ab dem 10.06.2024 um 6 EUR auf nun 12 EUR/TEU zu erhöhen.
[DE] TFG öfter nach Großbeeren
Ab 09.06.2024 verdichtet TFG Transfracht die Frequenz deutsche Seehäfen – Großbeeren von vier auf fünf Rundläufe pro Woche.
[DE/FR/CH] TFG legt Kosten für Umleitung um
TFG Transfracht legt die Kosten für anstehende Umleitungsverkehre auf die Kunden um. Da mit dem Ausbau der Rheintalstrecke der Abschnitt Karlsruhe – Basel vom 09. bis 30.08.2024 gesperrt ist, erfolgt ein Routing der Züge via Frankreich. Während dieser Zeit hebt der Operateur den bestehenden Infrastrukturzuschlag zwischen den Nordhäfen und Basel von 9 EUR/TEU auf 53,51 EUR/TEU an.