TFG: Umleiter und Ausfälle wegen Bauarbeiten

Die DB-Tochter TFG Transfracht informierte heute über anstehende Bauarbeiten auf zentralen Korridoren und daraus resultierende Veränderungen im Netz „AlbatrosExpress West“:

Vom 10.-24.02.2023 erfolgen Baumaßnahmen auf der Strecke Emmerich – Oberhausen. Züge der TFG werden umgeleitet, auf den Relationen Mannheim, München und Wolfurt zudem die Frequenzen reduziert.

Die Ausbauarbeiten auf der Relation nach Basel finden vom 10.-17.04.2023 statt. TFG rechnet dort aber mit keinen Beeinträchtigungen für das eigene Netz.

TFG: Veränderungen zum Fahrplanwechsel

Ab dem 11.12.2022 ergeben sich nachstehende Änderungen im Leistungsangebot AlbatrosExpress Austria sowie AlbatrosExpress West der DB-Tochter TFG Transfracht:
 
Vor dem Hintergrund der bevorstehenden zweijährigen Baumaßnahmen am Rangierbahnhof Kijfhoek ab Mitte 2023 werden die AlbatrosExpress-Züge über Neuss geroutet. Für Transporte stehen ab Dezember tägliche Abfahrten zwischen Mannheim, München, Wolfurt und den für den maritimen Sektor wichtigen Containerterminals in Rotterdam und Antwerpen zur Verfügung.
 
Darüber hinaus bindet TFG den Seehafen Wilhelmshaven über das zentrale Hub in Maschen an alle Terminals des AlbatrosExpress-Netzwerkes an und erhöht zudem die Transportkapazitäten im Import um drei neue Abfahrten. Künftig stehen sieben Import- und vier Export-Abfahrten zur Verfügung. Zeitgleich erweitert TFG die Verbindungen an den österreichischen Markt und bietet neue Transportmöglichkeiten vom JadeWeserPort (JWP) nach Wien, Enns sowie Graz.

Hector Rail: Intermodalzüge für DB

DB Cargo greift für die Traktion von Intermodalzügen der TFG Transfracht seit Mitte Juni 2022 auf Hector Rail zurück. Von Maschen aus fährt die Privatbahn drei Rundläufe Bamberg und vier Rundläufe Nürnberg pro Woche.

Hectorrail 241.013 "Amidala" aka 185 564-2 - Marxen
Hector Rail 241.013 mit DGS 50345 Maschen Rbf (Mswf) – Bamberg am 11.08.2022. Quelle: https://www.flickr.com/photos/941810/52284597509/

TFG erhöht Truck Capacity Surcharge

TFG Transfracht hat festgestellt, dass die Ressourcen im Trucking für den Containertransport auf der ersten und letzten Meile nicht mehr wie erforderlich zur Verfügung stehen. Die Ursachen für diese negative Entwicklung, die extremen Einfluss auf die Stabilität und Planbarkeit der gesamten Lieferkette im maritimen Hinterlandverkehr besitzt, sind nach Einschätzung des Operators vielschichtig. Bekannt sind der akute Fahrermangel und unterjährig unvorhersehbar gestiegene Material- und Personalkosten. Diese Situation führt zu einer geringen Investitionsbereitschaft beim Kauf neuer Fahrzeuge und der Rekrutierung zusätzlicher Fachkräfte. Zunehmende Staus in der Straßeninfrastruktur führen auch zu einer deutlichen Absenkung der Fahrzeugumläufe und dadurch zu geringerer Produktivität bei steigenden Kosten.

Mit Wirkung ab 01.09.2022 führt TFG aus diesen Gründen ein:

  • Eine Truck Capacity Surcharge in Höhe von 25 EUR / pro Fahrzeug je Tour an allen deutschen Terminals (AlbatrosExpress Germany & West) sowie am Terminal Wolfurt (AlbatrosExpress Austria & West).
     
  • Die bestehende Truck Capacity Surcharge am Terminal Basel (AlbatrosExpress Switzerland) wird von 20 EUR auf 25 EUR angepasst.
     
  • Der bestehenden Erschwerniszuschlag am Terminal Basel (AlbatrosExpress Switzerland) wird von 40 EUR auf 50 EUR erhöht.

Mit diesen Anpassungen soll es gelingen, die teilweise nicht akzeptable Situation im Bereich des Truckings zu verbessern und so eine stabile und planbare Lieferkettenqualität sicherzustellen. 

TFG erhöht„Congestion Surcharge“

Die 2021 von TFG Transfracht eingeführte „Congestion Surcharge“ wird zum 01.08.2022 erhöht. Der neue Betrag liegt bei 15 EUR/TEU und gilt für Transporte von / nach Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen. Ausschlaggebende Einflussfaktoren seien die zunehmenden Anlieferrestriktionen der Terminalbetreiber sowie die steigenden Imbalancen in den Transportströmen, so TFG.

TFG baut Angebot mit Seehäfen aus

Die DB-Tochter TFG Transfracht baut zum 11.04.2022 das Angebot aus:

  • Deutsche Seehäfen – Dortmund: zwei zusätzliche Rundläufe und somit 15
  • Deutsche Seehäfen – Frankfurt am Main: zwei zusätzliche Rundläufe und somit 12
  • Deutsche Seehäfen – Erfurt: neu 6 x pro Woche
  • Erfurt – JadeWesrPost (JWP) neu 4 x statt zuvor 2 x pro Woche
  • Deutsche Seehäfen – Großbeeren: ein zusätzlicher Rundlauf und somit 13

TFG: Dieselzuschlag in Österreich

Aufgrund der stetig steigenden Energiepreise und der analogen Preiserhöhungen der Transportdienstleister im Bereich der Vor- und Nachlauftransporte sieht sich die TFG Transfracht gezwungen, mit Wirkung zum 01.01.2022 einen Dieselzuschlag für Transporte in Österreich einzuführen.

TFG: Angespannte Betriebslage

Die anhaltend hohe Auslastung der Infrastruktur der Seehafenterminals sowie ein erhöhtes Störgeschehen führen derzeit nach Aussage der TFG Transfracht zu einer angespannten Betriebslage im bundesweiten Schienengüterverkehr.

Vor diesem Hintergrund hat die Freie Hansestadt Bremen am 08.12.2021 die dispositive Zulaufsteuerung für die Bremische Hafeneisenbahn, Bereich Bremerhaven eingeführt.

Darüber hinaus führte eine Streckensperrung zwischen Hamburg und Hannover (bei Bad Bevensen) zu weiteren Verzögerungen und vereinzelten Zugausfällen.  

An den Seehafenterminals hat sich die Situation gegenüber den Vorwochen leicht verbessert, jedoch arbeiten diese weiterhin mit Verzögerungen von bis zu 6 Stunden.

TFG erweitert AlbatrosExpress

Ab dem 12.12.2021 ergeben sich nachstehende Neuerungen in Leistungsangebot für den AlbatrosExpress Germany, AlbatrosExpress West sowie den AlbatrosExpress Austria der TFG Transfracht:

  • Deutsche Seehäfen – Leipzig von 10 auf 11 Abfahrten / Woche
  • Deutsche Seehäfen – Riesa von 7 auf 8 Abfahrten / Woche
  • Deutsche Seehäfen – Regensburg: Erweiterung um einen Umlauf / Woche
  • Umstellung von Ludwigshafen auf Mannheim vornehmen. Für Transporte von und nach Rotterdam und Antwerpen stehen unverändert je 4 wöchentliche Abfahrten im Im- und Export zur Verfügung.
  • Kapazitätsausbau auf den bestehenden 5 Rundläufen Nürnberg – Westhäfen.
  • AlbatrosExpress Austria: Koper – Graz künftig 2 neue Rundläufe pro Woche
  • 3 x pro Woche Anbindung des neuen CTOS in Osnabrück an Hamburg ab 10.01.2022.
Grafik: TFG