Die rumänische Güterbahn E-P Rail wird in Kürze die sechste E-Lok des Typs Softronic Transmontana erhalten.

Die rumänische Güterbahn E-P Rail wird in Kürze die sechste E-Lok des Typs Softronic Transmontana erhalten.
Am 19.11.2021 unterzeichneten der rumänische Fahrzeughersteller Softronic und die bulgarische Güterbahn Bulmarket einen Vertrag über die Lieferung von zwei Loks des Typs Transmontana. Sie sollen ab 2022 beim rumänischen Tochterunternehmen United Railways zum Einsatz kommen.
Die nun als PSP Cargo Group am Markt auftretende Petrolsped-Gruppe hat seit Mitte Juli 2021 mit 480 059 eine fabrikneu gelieferte Softronic Transmontana im Bestand. Diese wird durch das Tochterunternehmen MMV Rail Romania eingesetzt:
Die rumänische Güterbahn Vest Trans Rail (VTR) hat jüngst mit 480 054 die erste Lok des Typs Softronic Transmontana erhalten. Bislang setzte das Unternehmen vor allem auf ehemalige Staatsbahnloks des Typs 060EA – rund 30, mehrheitlich gemietete Maschinen führt VTR im Bestand.
Mit der fabrikneuen 480 052 wurde jüngst die 18. Softronic Transmontana an DB Cargo Romania ausgeliefert. Sie wurde auf den Namen „Mihai Eminescu“ getauft, der als der bedeutendste rumänische Dichter des 19. Jahrhunderts gilt.
Rechtzeitig zur 50. Lok des Typs trat der Hersteller Softronic mit einem über zweieinhalb Monaten ausgehandelten Großauftrag an die Öffentlichkeit: Die schwedische Güterbahn Green Cargo wird bis 2030 bis zu 100 Transmontanas mit Bombardier-ETCS aus Rumänien beziehen. In den letzten drei Jahren waren bereits 11 Sechsachser nach Skandinavien geliefert worden – wohl zur Zufriedenheit des Kunden, der mehrfach die Bestellung aufstockte.
Damit sichert sich Green Cargo einen Großteil der Kapazitäten des Herstellers aus Craiova. Das 1999 gegründete Unternehmen setzte 2019 mit 250 Mitarbeitern 100,1 Mio. RON (20,54 Mio. EUR) um und verzeichnete einen Nettogewinn von 9,4 Mio. RON (1,9 Mio. EUR).
Die rumänische Güterbahn Cargo Trans Vagon (CTV) hat sechs E-Loks des Typs Transmontana beim Hersteller Softronic geordert. 480 051 steht als erste Lok vor der Fertigstellung – alle Sechsachser sollen bis Jahresende 2020 ausgeliefert sein.
Die Loks sind nicht die ersten Neubeschaffungen: CTV hatte 2009 zwei Siemens ES 64 F4 und 2011 zwei Siemens ER 20 erworben sowie 2017 bzw. 2018 je eine gebrauchte Transmontana.
Aktuell entstehen bei Softronic in Craiova die 49., 50. und 51. E-Lok des Typs Transmontana. Diese werden an Cargo Trans Vagon (CTV) bzw. Green Cargo (GC) geliefert. Die Sechsachser mit 6 MW Leistung werden seit 2010 gefertigt. CTV hat insgesamt sechs Loks geordert.
Der aktuelle Bestand bei rumänischen, ungarischen schwedischen Bahnen nach Auslieferung der Jubiläumslok:
Bahn | Stück |
DB Cargo | 17 |
Green Cargo* | 11 |
LTE | 6 |
E-P Rail | 5 |
CER Cargo | 4 |
MMV | 3 |
CTV** | 3 |
CFR Călători | 1 |
* = 16 bestellt ** = sechs neue Loks geordert |
Mit 480 048 hat die rumänische Bahnspedition die sechste Transmontana von Softronic erhalten. Das Unternehmen hatte zudem vier Siemens Smartron geordert, von denen drei Loks ausgeliefert sind.