[DE] TRI erwirbt DB 145 040

Mit der ex DB Cargo 145 040 hat die TRI Train Rental aus Eckental-Eschenau am 26.11.2024 eine E-Lok des Typs Bombardier TRAXX F140 AC übernommen. TRI setzt bereits langjährig gemietete TRAXX in Personenverkehrsdiensten ein.

[DE] Beschwerden gegen Ende von DB-Altbaureiheninstandhaltung

Wie der Branchendienst „Rail Business“ Anfang April 2024 meldete, haben die TRI Train Rental sowie die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn (PRESS) bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) Beschwerde gegen die Entscheidung der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (DB FZI) zur Einstellung der Instandhaltung etlicher älterer E-Lok-Baureihen (BR) eingelegt beschwert. Das Verfahren sei wurde bereits kurz nach Bekanntgabe durch die DB im vergangenen September angeschoben worden und solle noch im 2. Quartal zum Abschluss kommen, heißt es in dem Bericht.

Die Verfahren bei der BNetzA beziehen sich allerdings nur auf die von den Beschwerdeführern genannten Baureihen 110, 111, 113, 140, 142 und 155, so der Bericht. Ob für deren Instandhaltung DB-fremde Anbieter imstande seien, frage die BNetzA nun bei diesen ab und prüfe juristisch, ob DB FZI für einen Übergangszeitraum zur Fortsetzung der Instandhaltung verpflichtet werden könne.

Großdiesellok von ArcelorMittal zu TRI

Der Familienbetrieb TRI Train Rental verfügt seit Ende April 2021 über eine Großdiesellok des Typs LTS TE129 mit rund 3.000 kW. Die ex DB Lok 242 001 hatte Tobias Richter im Jahr 2000 an die damals als EKO Transportgesellschaft (EKO TRANS) firmierende heutige ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport (AMEH TRANS) veräußert. Knapp 20 jahre später erfolgte nun der Rückkauf über das Richtersche Unternehmen TRI. Die Maschine soll für Überführungsfahrten von Reisezugwagen auf nicht elektrifizierten Strecken, v.a. zu Netinera in Schwandorf genutzt werden.

TRI organisiert v.a. Ersatz-, Not- und Touristikverkehre und vermietet Loks- und Personenwagen.