TX Logistik fährt Stahl für Feralpi

TX Logistik hat in Kooperation mit der italienischen Schwestergesellschaft Mercitalia Rail (MIR) den Transport von Stahl zwischen den Standorten Lonato del Garda und Riesa der Feralpi-Gruppe aufgenommen. Erbracht werden 1-2 beladene Rundläufe pro Woche.

Mehr Vectron MS für Alpha Trains

Alpha Trains hat erneut zwei Siemens Vectron MS aus dem Vorratspool des Herstellers übernommen: 193 596 und 597 (REV 20.10.20 bzw. 09.10.20) sind neu an TX Logistik vermietet.

Der Alpha Trains-Neuzugang 193 596 im Einsatz bei TX Logistik. Foto: Alpha Trains

Im Alpha Trains-Bestand befinden sich nun (in Klammern die Mieter):

  • 10 x A09 D/AT/I: 193 550-559 (TX Logistik)
  • 1 x A01 D/A/SK/PL/CZ/H: 193 484, 583 (ITL)
  • 7 x A10 D/A/NL/SK/PL/CZ/H: 193 582 (TX Logistik), 584, 585, 586, 587, 588 (alle ČD Cargo), 617 (TX Logistik)
  • 1 x A17: 193 964 (Lokorail)
  • 2 x A39: 193 596, 597 (TX Logistik)

Pietsch nun bei TX Logistik

Andreas Pietsch ist seit Juli 2021 Department Manager Annual Planning & European Traffic Design bei der TX Logistik AG. Erfolgt dort auf Tobias Schmitz, der als COO zur CFL cargo Deutschland gewechselt war,

Pietsch vorherige Stationen umfassten seit Januar 2021 die Vertriebsleitung bei der Neugründung zur digitalen Anfrage und Beauftragung von Güterbahnen, Rail-Flow. Der Manager leitete zuvor seit April 2018 die Transportsteuerung der Kombiverkehr GmbH KG und war seit 2011 bei Captrain in diversen Leitungsfunktionen tätig. Pietsch war zudem zwölf Jahre Mitarbeiter der DB (Netz, Energie und Fernverkehr).

TX verdichtet Kaldenkirchen – Malmö

TX Logistik erhöht die Frequenz auf ihrer Intermodalverbindung zwischen dem Niederrhein und Schweden um zwei Rundläufe. Mit Start zum 05.07.2021 fährt das zur Mercitalia-Gruppe gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen dann fünf Mal pro Woche in Eigentraktion von Kaldenkirchen im Kreis Viersen via Padborg und Kopenhagen nach Malmö und zurück.

Schmitz von TX zu CFL cargo

Tobias Schmitz übernimmt ab 01.07.2021 die Funktion des COO bei der CFL cargo Deutschland GmbH und folgt so auf Lars Gehrke, der das Unternehmen verlässt.

Schmitz ist seit 2010 für die TX Logistik tätig und seit März 2020 dort Department Manager European Traffic Design.

Mehr Vectron für Alpha Trains

Alpha Trains hat Ende Mai 2021 eine 18. Lok des Typs Siemens Vectron MS in den Bestand aufgenommen. Die weiß lackierte 193 617 hatte der Hersteller auf eigene Rechnung gebaut und bereits am 09.10.2020 abgenommen.

Im Alpha Trains-Bestand befinden sich nun (in Klammern die Mieter):

  • 10 x A09 D/AT/I: 193 550-559 (TX Logistik)
  • 1 x A01 D/A/SK/PL/CZ/H: 193 583 (ITL)
  • 7 x A10 D/A/NL/SK/PL/CZ/H: 193 582 (TX Logistik), 584, 585, 586, 587, 588 (alle ČD Cargo), 617 (TX Logistik)
193 617
193 617. Quelle: https://www.flickr.com/photos/99243366@N05/51213298268/

[DE] TX: Beßler und Yasin gehen

Die TX Logistik muss ab Juni 2021 zwei Posten im Bereich Flotte neu besetzen: Christian Beßler (Dept. Manager Asset Management & Energy Purchasing) und Ahmed Yasin (Commercial Fleet Manager Locomotives) verlassen das Unternehmen per Ende Mai.

Beßler ist seit Mai 2014 bei TX im Bereich des Flottenmanagements tätig und bekleidet seine aktuelle Funktion seit März 2020. Vor seinem Wechsel zur Güterbahn war er elf Jahre beim Beratungshaus SCI und nachfolgend zwei Jahre Senior Consultant bei LOG. Übergangsweise übernimmt Gero Sieberger (Director Asset Management & Traffic Design) bei TX die Funktion Beßlers.

Yasin war ebenfalls sechs Jahre bei SCI, ehe er im Juli 2018 zur TX Logistik wechselte.

TX Logistik öfter nach Italien

Die  TX Logistik erhöht ihre Zugfrequenz über den Brenner nach Norditalien. Vom 10.05.2021 an fährt das Eisenbahnlogistikunternehmen auf der Strecke zwischen Leipzig und Verona fünf Rundläufe pro Woche. Aktuell sind es vier.

Grafik: TX Logistik

Im Juni wird zudem die Verbindung zwischen Padborg in Dänemark und Verona um einen siebten Rundlauf pro Woche erhöht.