concert-logistics unirail erwirbt G 763 C

Die Stadtwerke Essen haben ihre seit 1985 im Bestand geführte MaK G 763 C an concert-logistics unirail veräußert. Die mit Funkfernsteuerung ausgerüstete Lok erhält aktuell eine Durchschau mit Neulack und wird dann dem Kunden zur Verfügung stehen.

HGB-293 via Unirail an FSI

Die HGB Hessische Güterbahn hat ihre Lok V 100.02 / 92 80 1293 006-3 veräußert. Über den Händler concert-logistics unirail wechselte die Lok am 08.06.2022 zum neuen Eigentümer FSI Logistik.

Im Bestand der HGB war die 2001 auf Basis einer LEW V 100.1 durch ADtranz modernisierte Lok ein Einzelgänger. Ehe sie Ende 2005 zur HGB wechselte diente sie als Mietlok und wurde 2002 bzw. 2004 auf der Messe InnoTrans präsentiert.

Die im Arbeitszugverkehr tätige FSI Logistik verfügt bereits über eine Deutz DG 1200 BBM (ex OHE 120071).

Übergabe der Lok am 08.06.2022 in Gießen. Foto: concert-logistics unirail

G 1206 für ENON / EGP

Am 07.04.2022 erfolgte die Übergabe einer Vossloh Locomotives G 1206 an die ENON Gesellschaft in Brühl-Vochem. Die Lok kommt zukünftig bei der ENON-Tochter Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) zum Einsatz und ist dort die erste Maschine dieses Typs.

Die 92 80 1275 009-9 wurde 2007 gebaut und an die Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) geliefert. 2017 übernahm Rive Rail Leasing die Lok, Northrail trat als Vermieter auf. Als Zwischenhändler agierte beim neuerlichen Verkauf die concert-logistics unirail.

Unirail: V 100 PA an EWL verkauft

Eine modernisierte und funkferngesteuerte MaK G 1300 BB / V 100 PA wurde am 17.03.2022 von der concert-Logistics Unirail an den neuen Eigentümer European Wagon Lease (EWL) übergeben. Die 72 t schwere und 80 km/h schnelle Lokomotive wurde im Alstom Werk in Waibstadt in allen Komponenten vollaufgearbeitet und einer BR3 unterzogen.

V 124 nach Aufarbeitung in Waibstadt. Foto: concert-logistics Unirail

Unirail erwirbt zwei Loks der Gelsen-Log

Am 15.02.2022 hat die concert-logistics Unirail zwei Loks der Gelsen-Log – Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft erworben. Dabei handelt es sich um eine Krauss-Maffei ML 440 C ex Baujahr 1955 sowie eine Henschel DHG 700 C von 1987. Beide waren seit der Ablieferung in Gelsenkirchen im Einsatz. Bei Gelsen-Log sind somit noch eine DHG 700 C sowie zwei Vossloh G 6 im Einsatz.

Die von Unirail erworbene Henschel DHG 700 C. Foto: Unirail

Nach einer Vollaufarbeitung mit Neulack, welche ab kommender Woche bei der Firma Reuschling beginnt, wird die Henschel-Lok an den Unirail-Kunden Tabeg Tanklagergesellschaft ausgeliefert.

BASF DE 12 an Unirail

Die concert-logistics Unirail hat eine Vossloh Locomotives DE 12 von der BASF in den Bestand übernommen. Die 2013 gebaute Lok 22 war eine von vier Maschinen dieses Typs bei der BASF.

Für Unirail ist der Neuzugang die zweite Maschine neueren Baujahres aus Fertigung der Vossloh Locomotives. Ende 2020 hatte das Vermietunternehmen eine DE 18 Baujahr 2019 mit Unfallschaden von RheinCargo erworben.

SWEG veräußert G 1300 BB an Unirail

Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrsgesellschaft hat ihre MaK G 1300 BB am 15.12.2021 an den Vermieter Unirail veräußert. Zuvor hatte die Maschine eine Hauptuntersuchung (HU) und technische Vollaufarbeitung bei Alstom in Waibstadt erhalten.

Foto: Unirail

Die Lok war 1969 an die HzL – Hohenzollerische Landesbahn als „V 124“ geliefert worden und gelangte im Rahmen der Fusion SWEG-HzL an das in Lahr ansässige Unternehmen.