Die V 60 von Veer4Rail ist vom 30.09. bis 31.12.2024 neu an Rail Cargo Carrier – Benelux für den Rangierdienst in Rotterdam Botlek vermietet.
[DE] mkb übernimmt Miet-V60
[NL] Veer4Rail mit eigener Lok
Der kleine niederländische Personaldienstleister Veer4Rail hat am 10.08.2024 eine eigene Lok des Typs V 60 in Betrieb genommen. Die Maschine war bis Juni 2024 Eigentum der BT Trains. Als Einsteller / ECM 1 bis 4 fungiert die RXP ECM, deren Schwesterunternehmen Railexperts (RXP) ist seit 19.08.2024 übergangsweise Mieterin der Lok.
Veer4Rail ist vor allem im Raum Rotterdam tätig und plant für 2025 die Zulassung als EVU für Rangierdienste.

BKE: Vierte V 60 erworben
Die BKE Eisenbahn-Service aus Ulm hat am 12.10.2023 mit 362 769 eine vierte Diesellok des Typs V 60 erworben. Vorheriger Eigentümer war die RNE Rhein-Neckar-Eisenbahnservicegesellschaft, vom 03.07.2022 bis 31.08.2023 war die Lok an die WRS Deutschland vermietet gewesen.

Weitere V 60 für SETG
Die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik (SETG) hat eine vierte Rangierdiesellok des Typs V 60 erworben. Die zukünftige V60.04 wird gerade bei Reuschling in Hattingen umlackiert. Erworben wurde die Lok bereits im Oktober 2022 über die concert-logistics unirail. Die ex DB 365 145 war zuvor u.a. seit 2012 bei der BDK Bahndienste GmbH aus im, Einsatz.

VGH: V 60 vertritt G 763 C
Bei den Verkehrsbetrieben Grafschaft Hoya (VGH) erhält die unternehmenseigene Lok 22 (MaK G 763 C) aktuell eine Hauptuntersuchung (HU). Übergangsweise ist seit 10.08.2022 363 678 der Railsystems RP angemietet.

Trivia: Bei der letzten HU im Mai 2014 kam V 762 (MaK DE 502) der Mittelweserbahn (MWB) übergangsweise zum Einsatz.
ABEG mietet V 60 für Elsterwerda
Seit 01.07.2021 mietet die Anhaltinisch-Brandenburgische Eisenbahngesellschaft (ABEG) mit 363 187 eine V 60 der Muttergesellschaft ENON.
Das Fahrzeug kommt in Elsterwerda zum Einsatz, wo die ABEG zum 01.06.2021 den Betrieb des Rail Port Elsterwerda übernommen hat.

TrainLog investiert in Rangierdiesel
Die in Germersheim ansässige TrainLog von René Spieß baut den Bestand an Rangierloks des Typs V 60 weiter aus. Jüngst konnte eine weitere Lok von DB Cargo übernommen und der Hauptuntersuchung (HU) im Rheinischen Industriebahn-Museum (RIM) in Köln zugeführt werden. Mittelfristig stehen somit sieben V 60 zur Verfügung. Sie kommen aktuell im Rhein-Neckar-Raum zum Einsatz.
Weitere V 60 für Brohltalbahn
Am 07.05.2021 überführte 218 396 der Brohltalbahn die neu erworbene 365 131. Diese befand sich zuvor von 2006 bis 2020 im Eigentum der RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn und wurde nachfolgend von einem Privatmann übernommen.
Die Maschine wird jetzt in der Brohltalbahn-Werkstatt Neuwied komplettiert und mit einer Hauptuntersuchung (HU) versehen. Sie ist die dritte eigene Lok dieses Typs bei der Regionalbahn.
V 60-Rangierdiesel für EGP
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) verfügt ab Mai 2021 über eine Rangierdiesellok des Typs V 60. Die EGP-Muttergesellschaft ENON hat die ex-DB-Cargo-Lok im April 2021 vom Handelsunternehmen RNE Rhein-Neckar-Eisenbahnservicegesellschaft nach Hauptuntersuchung (HU) in Mannheim erworben.