MRCE-Vectron für Personenverkehr

Mit finanzieller Unterstützung des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) mietet DB Regio neun Siemens Vectron AC B01 vom Leasingunternehmen Mitsui Rail Capital Europe (MRCE). Vorausgegangen war eine Ausschreibung.

Die Lokomotiven sollen ab Dezember 2021 mit den bisherigen Doppelstockwagen auf der Regionalbahn-Linie RB 51 Frankfurt (Main) Hbf–Wächtersbach sowie auf einzelnen Zügen der Regional-Express-Linie RE 50 Frankfurt (Main) Hbf–Fulda zum Einsatz kommen. Sie ersetzen ältere Lokomotiven der Baureihe 114. Für den Einsatz werden die Lokomotiven, die bisher im Güterverkehr unterwegs waren, durch den Hersteller Siemens mit einem Fahrgastinformationssystem nachgerüstet.

RheinCargo testet Vectron Dual Mode

Das nächste EVU, das die Testlok 248 004 einsetzt ist RheinCargo. Geplant ist die Übernahme des Siemens Vectron Dual Mode am 25.02.2021 in Hamburg, nachfolgend sollen Containerzüge Hamburg – Schweinfurt und Schweinfurt – Regensburg bespannt werden. Außerdem ist ein Einsatz vor den Mineralölzügen nach Aichstetten und Kempten geplant. Die Rückgabe soll am 5. März erfolgen.

ELL: Vectron AC in Bulgarien

ELL 193 763 (Siemens Vectron AC) kommt neu bei Rail Cargo Carrier Bulgaria (RCC BG) neben diversen ÖBB 1116 zum Einsatz. Der Neuzugang soll vor Intermodalzügen zwischen Dimitrovgrad (Grenzbahnhof Serbien) und Swilengrad (Grenzbahnhof Türkei) zum Einsatz kommen, die RCC von PIMK Rail übernimmt.

Rail Cargo Carrier Bulgaria
Quelle: https://www.flickr.com/photos/127198654@N02/50933677152/
193 876; 193 763
Die Lok auf Überführungsfahrt am 28.01.2021 in Ungarn. Quelle: https://www.flickr.com/photos/71790107@N06/50884555836/

Laude vermietet an PKP Cargo

Am 31.01.2021 reiste die fabrikneue 193 488 (Siemens Vectron MS) der Laude Smart Intermodal in Polen ein. Dem Vernehmen nach soll die Maschine ab 01.02.2021 an PKP Cargo vermietet werden. Bei gleichem Mieter befinden sich auch die vier Newag Dragon der Laude.

193 488-4
Quelle: https://www.flickr.com/photos/133339602@N05/50894684777/

EGP hilft bei RDC-Autozug aus

Seit 21.01.2021 hilft Lok 247 906 (Siemens Vectron DE) der Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) beim RDC AUTOZUG Sylt aus. Deren baugleiche Lok 247 908 war am 05.01.2021 in Niebüll in der Abstellung an einer Weiche entgleist. Nachfolgend kam vom 7. bis 21. Januar eine DE 18 der Hamburger Railservice (hrs) als Vertretung zum Einsatz.

Die Aushilfe am Blauen Autozug....
Quelle: https://www.flickr.com/photos/185585835@N06/50892948528/