[DE] DB InfraGO mietet Wagen

Die DB InfraGO, Geschäftsbereich Fahrweg hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von Güterwagen zur Ver- und Entsorgung von Baustellen im Zeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 in drei von fünf Losen veröffentlicht (57211-2025):

  • Los 1: Anmietung von 630 Sps und Slps, oder gleichwertig -> DB Cargo
  • Los 2: Anmietung von 270 Res oder gleichwertig -> Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt.
  • Los 3: Anmietung von 270 Res oder gleichwertig > VTG Rail Europe sowie WFL Wedler Franz Logistik
  • Los 4: Anmietung von 100 Facs oder gleichwertig. Alternativ kann die doppelte Menge Fcs Wagen als Ersatz angeboten werden. -> VTG Rail Europe
  • Los 5: Anmietung von 60 Facs oder gleichwertig. Alternativ kann die doppelte Menge Fcs Wagen als Ersatz angeboten werden. -> Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt.

Das Datum des Vertragsabschlusses war der 21.01.2025.

[DE] STRABAG und WFL kaufen DB-143er

DB Regio veräußert weiterhin E-Loks der Baureihe 143 an Privatbahnen. So hat STRABAG Rail Ende Dezember 2024 die Loks 143 176, 555 und 807 übernommen, die zuvor von DB Gebrauchtzug vermarktet wurden. Die WFL Wedler Franz Logistik übernahm im November 2024 die 143 055 – 143 201, 338 und 597 sollen folgen.

[DE] DB Cargo veräußert erste TRAXX AC

DB Cargo hat die ersten Bombardier TRAXX AC / Baureihe 145 mit Baujahren 1999 bzw. 2000 an Dritte veräußert. Mit Stand Anfang Oktober 2024 waren dies:

  • 145 039 an WFL Wedler Franz Logistik
  • 145 041 an Lokdienste Braun (LDB)
  • 145 048 an IntEgro Verkehr

Dabei handelt es sich nicht um die ersten Verkäufe von TRAXX an Unternehmen außerhalb des Konzerns:

  • 3 x TRAXX F140 AC2 im Jahr 2019 an RheinCargo (RHC)
  • 9 x TRAXX F140 AC3 im Jahr 2021 an die damalige Mitsui Rail Capital Europe (MRCE)

[DE] WFL mietet 145er für SPNV

Die WFL Wedler Franz Logistik mietet seit dem „kleinen Fahrplanwechsel“ am 09.06.2024 zwei Loks der Baureihe 145 / Bombardier TRAXX F140 AC von DB Cargo. Diese kommen jedoch nicht im Güterverkehr zum Einsatz, sondern helfen einen Unterbestand bei Triebzügen der Baureihe 425 bei der S-Bahn-Hannover zu decken.

Nicht der erste Einsatz im Nahverkehr: Die von WFL angemieteten Maschinen 145 039 bzw. 047 sind Teil einer Serie von 22 Loks (145 018, 019, 031-050), die im Rahmen der Expo2000 in Hannover zu „Nahverkehrsehren“ kamen und entsprechende Ausrüstungen aufweisen.

[DE] DB mietet Rs und Res für Baulogistik

Die DB InfraGO AG hat am 26.03.2024 im Amtsblatt der Europäischen Union die Anmietung von Güterwagen für die Baulogistik bekannt gegeben (181680-2024):

  • Los 1: 130 Wagen der Gattung Re(n)s oder vergleichbar, mindeste Ladelänge 18 m
    • ERR European Rail Rent GmbH
    • WFL Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG
    • SKL Schienen Komplex Logistik – Magdeburg GmbH & Co. KG
  • Los 2: 120 Wagen der Gattung Rs, Res (Wagen mit 4 Achsen mit einer Mindestladelänge von 18 m mit oder ohne Seitenbordwand)
    • ERR European Rail Rent GmbH
    • VTG Rail Europe GmbH
    • WFL Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG

Der Vertrag läuft zunächst vom 20.03.2024 bis 31.12.2024, kann aber um ein Jahr verlängert werden.

InterTourex: Mehr Rangierloks

Die Privatbahn InterTourex aus Aschersleben baut seinen Bestand an Dieselloks des Typs V 60 D aus. Grund für das Investment ist eine große Nachfrage im Bereich der Rangierdiesel. Am 19.09.2023 wurden zwei Loks der Behefa sowie eine Lok der WFL Wedler Franz Logistik übernommen. Die Loks der Behafa sollen nach Abschluss der Hauptuntersuchung (HU) an der eigenen 345 124 aufgearbeitet werden. Für die Umsetzung verfügt InterTourex neu über eine Werkstatt in Hettstedt.

Bereits seit 01.09.2023 stellt InterTourex bei Mercer Stendal in Niedergörne die Ersatzlok für eine entgleiste Vossloh G 6. Übergangsweise wurde 346-002 der Laeger&Wöstenhöfer (L&W) angemietet – voraussichtlich bis zur Fertigstellung einer eigenen V 60 D.

Mietlokeinsatz in Niedergörne. Foto: InterTourex