RheinCargo: DE 1024 vor Zerlegung

k

die beiden Loks wurden in Brühl-Vochem zusammengestellt und sollen am Samstag an Max Becker zur Verschrottung gehen.

Zerlegung soll in Godorf sein ?!

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?002,9408244,9410165#msg-9410165

Transporte von Rumänien nach Deutschland auf Schienen verlagert

Kärcher verlagert in Zusammenarbeit mit LKW WALTER einen Großteil seiner Zuliefertransporte von Rumänien nach Deutschland auf die Schiene. Gemeinsam mit dem österreichischen Spezialisten für Komplettladungen wird seit Ende Juni 2020 der Transport zu großen Teilen umweltfreundlich über die neu geschaffene Bahnroute Oradea–Stuttgart abgewickelt. Dadurch werden jährlich 710.000 Kilogramm CO₂ eingespart.

Die Erweiterung des europaweiten Kombiverkehrs-Netzwerkes von LKW WALTER um die neue Bahnroute von Oradea nach Stuttgart mit wöchentlich fünf Abfahrten kam zur richtigen Zeit. Denn pro Komplettladung und Strecke werden zirka 1.000 Straßenkilometer eingespart. Hochgerechnet auf das jährliche Transportvolumen sind das 710.000 Kilogramm CO₂ im Jahr. Das entspricht der Filterwirkung eines Waldes in der Größe von 71 ha, was in etwa vergleichbar mit der Fläche von über 100 Fußballfeldern ist.

Die neue Zugverbindung ist ein weiterer Meilenstein in der mehr als 20 Jahre dauernden Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen und ergänzt bisherige gemeinsame Routen im Kombinierten Verkehr wie z. B. von Italien nach Skandinavien, Benelux und Frankreich. Die Basis für die Kooperation sind die Nachhaltigkeitsbestrebungen der beiden Unternehmen. Der Reinigungsspezialist Kärcher reduziert bereits seit mehreren Jahren im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms stetig die durch das Unternehmen verursachten CO₂-Emissionen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung der Energieeffizienz von Anlagen und Gebäuden, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und Ressourcen geschont werden. Neben der CO₂-Neutralität stehen der Einsatz von Recyclingmaterialien bei Produkten sowie die Reduktion von Plastik bei Verpackungsmaterialien auf der Nachhaltigkeitsagenda des Weltmarktführers für Reinigungstechnik. Für seine Anstrengungen im Umweltbereich wurde das Unternehmen im Jahr 2020 bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter die drei nachhaltigsten Großunternehmen in Deutschland gewählt.

Gysev cargo HU/AT, ab Passau DB cargo, DB stellt Tfz in DE und AT

https://www.presseportal.de/pm/52291/4670594

GySEV 470 504 + 470 501, Komárom
https://www.flickr.com/photos/pahabalint/50156055001/in/contacts/

TFG Transfracht neu nach Bremen

Ab 07.09.2020 erschließt TFG Transfracht den Standort Bremen und bindet diesen an alle 22 Terminals ihres flächendeckenden AlbatrosExpress-Netzwerkes an. Erstmalig werden damit Transporte im Seehafenhinterlandverkehr zwischen Bremen und Österreich sowie der Schweiz angeboten. 100 neue Verbindungen pro Woche bietet der Spezialist im Seehafenhinterlandverkehr für neue Transportlösungen in die DACH-Region.

Die Verkehre von und nach Bremen erfolgen in einer Partnerschaft mit ROLAND Umschlag, der die Verantwortung für die Umschlags- und Logistiktätigkeiten übernimmt. 

SRS übernimmt drei 143er

Die Salzland Rail Service GmbH (SRS) hat am 29.07.2020 drei 143er der Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) erworben. Die Loks 143 020, 175 und 257 wurden am 31.7. überführt und 143 257 mangels Fristen in Lutherstadt Wittenberg abgestellt.

Heute war es soweit, wir konnten unsere 3 neuen (alten) Lokomotiven der BR 143 in unseren Bestand übernehmen. Die…

Gepostet von Salzland Rail Service am Freitag, 31. Juli 2020

EVM Rail: Erster Zug

Firts train of EVMrail with its own Vectron 191 021, painted with the livery of the new railway company, after leaving Portogruaro, runs through fields and wineyards. The train originates in Villa Opicina (coming from Slovenia) and brings cereal hopper waggons to Alessandria.

191 021 EVMrail
https://www.flickr.com/photos/53311067@N03/50166125168/in/contacts/
191.021 EVMrail - Gorgo al Monticano (TV)
https://www.flickr.com/photos/102499267@N06/50167316871/in/contacts/

EffiShunter 1000M für CER Cargo

Die CER Cargo Slovakia erhält in Kürze zwei bei CZ Loko modernisierte Dieselloks der Baureihe 742. Die als 742 761 und 762 des Typs EffiShunter 1000M geführten Loks werden in den Ländern Tschechien, Slowakei, Ungarn und Kroatien einsetzbar sein.

Die beiden, in der zweiten Jahreshälfte 2019 georderten Maschinen entsprechen den 50 für CD Cargo von 2020 bs 2022 modernisierten Loks 742 711 bis 760: Caterpillar 3508C mit 1.000 kW in Verbindung mit einem Siemens 1FC2 560-6-Fahrgenerator, 100km/h Höchstgeschwindigkeit, 70 t Gewicht. Entgegen den mit ETCS ausgerüsteten Loks der CD Cargo haben die CER Loks die Zugsicherungen Indusi und Mirel VZ1 an Bord.

https://www.facebook.com/photo/?fbid=3464828740194919&set=gm.3380345855331889