RLCW GF

Die Rail & Logistik Center Wustermark GmbH & Co. KG (RLCW) als Betreiber des Rangierbahnhofes Wustermark hat eine neue Führungsmannschaft.

Alexander Kulik (Geschäftsführer Finanzen, ab 1. Juli 2019),
Martin Michael Wischner (Geschäftsführer Finanzen, bis 30. Juni 2019),
Winfried Hans-Jürgen Bauer (Geschäftsführer Betrieb),
Ronny Henkel (Geschäftsführer Betrieb, ab 1. August 2019)

Kohle abweichend aus Constanța

Ein Unfall im Braunkohletagebau von Alunu hat eine Abweichende Beliefewrung des Kraftwerkes der CET Govora zur Folge. Der Schaufelradbagger ERC 1400 30 / 7-01 war am 23.05.2019 umbestürzt und muss nun monatelang repariert werden. Daraus resultierte eine bis Ende 2019 um 370.000 t geringere Fördermenge des Tagebaus Alunu aus der bis zur voraussichtlichen Wiederinbetriebnahme des 2.400 t schweren Gerätes im April 2020 resultierenden Defizit von 287.000 t.

CFR Marfă, aktueller Transporteur der Kohle aus Alunu und dem benachbarten Berbești fährt zur Kompensation Züge aus dem Comvex-Terminal in Agigea Nord nahe Constanța navch Govora. Die Transportdistanz verzehnfacht sich somit. Statt der regulären knapp 50 km wächst sie auf rund 500 km an. Ein zunächst erteilter Dreimonatsauftrag umfasste 30.000 t und einen Auftragswert von 2,6 Mio. RON (0,54 Mio. EUR).

HTB: Weniger Opel, neu für DB Cargo

Die Captrain-Tochter Hörseltalbahn GmbH (HTB) hat den größten Einzelvertrag des Unternehmens verloren: Der bestehende Dienstleistungsvertrag mit der Opel Eisenach GmbH wurde zum 30.06.2019 kundenseitig gekündigt. Es ist geplant, weiterhin in vermindertem Umfang Dienstleistungen für Opel Eisenach rund um die Werksbelieferung zu erbringen.

Daneben hat die Gesellschaft im zweiten Quartal 2019 Rangierleistungen im Güterbahnhof Eisenach sowie die Einzelwagenbedienung nach Bad Salzungen im Auftrag der Cargo AG aufgenommen.

Weiterhin werden Leistungen im Baustellenbereich sowie als gruppeninterner Transportdienstleister ausgebaut. Auf dieser Grundlage wird die beschriebene Umsatzminderung zu einem großen Teil kompensiert.

202 459-4 u. 202 241-6 mit Holzwagen durch Oberrohn am 13.03.2020
202 459-4 u. 202 241-6 mit Mischer auf zum Gbf Eisenach am 10.03.2020

Die am 19.03.1992 gegründete Hörseltalbahn GmbH (HTB) ist aus der Anschlussbahn des ehemaligen Automobilwerkes Eisenach („Wartburg“) hervorgegangen und war zu diesem Zeitpunkt das erste nichtbundeseigene Unternehmen seiner Art in den neuen Bundesländern.

RBL wird Rangierdienstleister

Die bislang nur als Personaldienstleister tätige RBL Rail Bavaria Logistik GmbH aus Rohrbach hat im April 2019 den Rangierdienst in Saal an der Donau aufgenommen. Das Unternehmen rangiert mit einer von der Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) gemieteten Krauss-Maffei M 1200 BB Automobilganzzüge der BLG AutoRail GmbH in das Entladezentrum im Hafen Kehlheim.

Go Transport 2018 Lizenz

SAFETY CERTIFICATE – PART A
Safety Certificate confirming acceptance of the Safety Management System
within the European Union in conformity with Directive 2004/49/EC
and applicable national legislation
Certificate – Part A

ES1220190005
EU IDENTIFICATION NUMBER ES1120190005

  1. CERTIFIED RAILWAY UNDERTAKING
    Legal denomination: GO TRANSPORT SERVICIOS 2018, S.A.
    Railway undertaking name: GO TRANSPORT SERVICIOS 2018, S.A. Acronym:
    National registration number: ES/01/2019/0001 VAT No: A88052121
  2. CERTIFICATE ISSUING ORGANIZATION
    Organisation: AGENCIA ESTATAL DE SEGURIDAD FERROVIARIA
    Country: Spain
  3. CERTIFICATE INFORMATION
    This is a
  • new certificate Check
  • renewed certificate Check
  • update/amend certificate Check

ECM (entity in charge of maintenance) certificate : No

ECM Certificate Number :

EU Identification Number
of the previous certificate:
Validity from: 6/5/2019 to: 6/5/2024

CountryRU NameNational Licence NumberHistoryIssuing DatePass/Freight/TractionOnlyInsuranceAttachmentsValidity
SpainGO TRANSPORT SERVICIOS 2018, S.A.ES/01/2019/0001New30/01/2019Pass/Freight

GYC, SŽ und CFI für ARS Altmann

Anfang 2019 hat ARS Altmann den Transport von Mercedes-Benz Pkw zwischen dem Werk in Kecskemét (HU) und dem eigenen Lager in Piadena (Italien) aufgenommen. Traktioniert werden 1-2 wöchentliche Rundläufe durch GYSEV CARGO Zrt., SŽ – Tovorni promet, d.o.o. (ab Hodoš) und CFI – Compagnia Ferroviaria Italiana S.r.l. (ab Villa Opicina)

**193 837 **GYSEV CARGO Mercedes train. *Budapest 22.02.2020*

Gepostet von Szántai Szabolcs am Samstag, 22. Februar 2020

Geleen – Moerdijk entfallen

Zum 01.04.2019 sind die mit auffälligen Containern von UBC und Interbulk beladenen Intermodalzüge mit drei wöchentlichen Rundläufen zwischen Geleen (RTC) und Moerdijk (CCT) aus Kostengründen wieder auf den Lkw abgewandert. Für die Traktion der seit 13.05.2017 von Raillogix organisierten Transporte war Captrain Netherlands zuständig. Zwischen Lage Zwaluwe und Sittard kam dabei planmäßig eine E-Lok zum Einsatz.

06-04-2018 | CT 1618, Kelpen-Oler
Quelle: https://www.flickr.com/photos/jandecargoman/40423570945

PortShuttle nach Noord-Brabant

RRF

KV-Transporte „PortShuttle Rotterdam“ Pernis (CTT) – Noord-Brabant (abwechselnd Acht und Tilburg (Railport Brabant); 3 x pro Woche seit 20.03.2019 im Auftrag der PortShuttle Rotterdam B.V.

Reaktivierung der alten Verbindung?

RRF 21 en 22
Quelle: https://www.flickr.com/photos/62416359@N02/49513991648/

Deutsches Rundholz nach Tschechien

Die Mercer International Inc. und die Mondi Group wickeln seit Juli 2016 ihren Importbedarf von Holz in Europa über ein gemeinsames Unternehmen abzuwickeln. Das Joint Venture wood2M GmbH wurde am 18.06.2016 mit Sitz in Blankenstein gegründet, dem Standort der Mercer-Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal.

Ziel ist es, mit der neuen Einkaufsgesellschaft die Logistikströme beider Unternehmen zu optimieren, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter zu erhöhen. Mit dieser Kooperation können unter anderem die Transportkosten reduziert, die Holzflüsse verbessert und die Partnerschaft mit den Holzlieferanten weiter vertieft werden.

Zu den per Bahn bedienten Rundholzströmen zählen seit 2017 Züge aus Deutschland zum Werk der Mondi SCP in Ružomberok [SK], das mit einem Anschlussgleis an den Bahnhof Lisková anschließt. U.a. mit Wagen aus dem Bestand von Mercer fahren:

  • aus Norddeutschland (Rostock, Malchow, Eberswalde) Raildox und Lokorail mit Lokwechsel in Bad Schandau.
  • aus Süddeutschland (Aschaffenburg, Parkstein-Hütten) SETG mit eigenen Loks im Durchlauf auf Lizenz der K-Rail (DE), GCA bzw. S-Rail (AT) und Lokorail.