Bei der AWT Rail SK, der slowakischen Tochter der tschechischen PKP CARGO INTERNATIONAL a.s., gab es einen Wechsel im Vorstand: Neues Mitglied ist seit 16.01.2020 die Polin Małgorzata Minor, die bei der Muttergesellschaft den Automotive-Bereich leitet. Unverändert sind Jaromír Sládeček als Vorstandsvorsitzender sowie Krzystof Andrzej Galazka als sein Stellvertreter im Amt. Minor folgt auf den seit 10.09.2019 amtierenden Viktor Bystrian, der Ende 2019 als CCO der PKP CARGO INTERNATIONAL a.s. ausschied.
Ursula Vogt wechselt Branche
Ursula Vogt, von April 2008 bis Oktober 2019 Geschäftsführerin der e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH hat sich selbständig gemacht. Unter der Marke „stilvoll & schön“ betreibt die Unternehmerin nun ein Kosmetikstudio.

Langlotz bei BPRM raus
22.05.2020 |
HRB 8155: Baltic Port Rail Mukran GmbH, Sassnitz, Im Fährhafen 20, 18546 Sassnitz OT Neu Mukran. Nicht mehr Geschäftsführer: Langlotz, Thomas, Cottbus, *27.07.1967. |
Moll verlässt egoo
nach fast 11 intensiven und spannenden und auch schönen Jahren bei e.g.o.o. werde ich zum 31.05.20 das Unternehmen verlassen, um ein neues Kapitel in der Berufslaufbahn zu beginnen.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen im Bereich Technik unser Herr Haeckel ( ECM B III, Fokus auf betriebsnahe Instandhaltung) und unser Herr Stavermann (für alle übergeordneten Themen die Geschäftsleitung) zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Wolfgang Moll
Senior Expert
Projektleiter Lü und Schwergut
ECM B II
e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft
Ostfriesland-Oldenburg mbH
Devinoy neuer Präsident RégioRail France
Brice Divinoy ist seit März 2020 neuer Präsident des Logistikers Eurorail International sowie deren EVU-Tochter RégioRail France SAS. Zuvor arbeitete er 14 Jahre für DHL Express, davon elf Jahre als Directeur des Opérations. Devinoy folgt somit auf den im März 2019 in diese Funktion eingetretenen Laurent Gorra, der das Unternehmen im Ende 2019 wieder verließ. Interimistisch übernahm Gorras Vorgänger und Eurorail-CEO Eric Debrauwere.
Kohl wechselt an die Spitze der Frachtbahn
Die Frachtbahn Traktion GmbH hat im Vorgriff auf die Aufnahme der Eigenproduktion das Management neu aufgestellt: Gesellschafter Reinhard Bamberger wechselt vom operativen Management in den Aufsichtsrat, die Geschäftsführung übernehmen seit Mai Ulrich Puz (ex SCHIG) sowie ab Juni Volker Kohl (47). Kohl war u.a. ab September 2007 Prokurist und Betriebsleiter der TX Logistik Österreich sowie von Oktober 2014 bis Frühjahr 2020 Geschäftsführer der Lokomotion Austria GmbH, wo ihm Stefan Jarosch nachfolgte.
Dr. Stefan Jarosch
Leiter Finanzen & Controlling
Kohl hat ja Betriebserfahrung, die weder Puz noch Kazalek haben. Frachtbahn fährt schon jetzt einige Leistungen unter MMV und Cargoserv, daher wohl auch das MMV-Foto in der ÖVZ
Frank von evb zu RVK
Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) haben einstimmig Dr. Marcel Frank als kommenden Geschäftsführer bestellt. Der 42-jährige gebürtige Kölner löst zum 01.01.2021 Eugen Puderbach an der Spitze des Busunternehmens ab, der das Unternehmen seit Juli 1998 leitet und in Ruhestand geht. Frank tritt seinen Dienst bei der RVK zum 01.11.2020 an und war zuvor Geschäftsführer bei den Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH mit Sitz in Zeven. Er wurde zunächst bis zum 31.10.2025 zum alleinigen Geschäftsführer berufen.
Frank bestätigt somit den Trend bei den evb-Geschäftsführern, zurück in die „alte Heimat“ Köln zu wechseln. Sein Vorgänger Wolfgang Birlin wurde 2015 Vorstand der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) und ist seit 2016 in Personalunion Geschäftsführer des Tochterunternehmens RheinCargo GmbH & Co. KG.
Rost von Emons zu Transfesa
Tobias Rost wechselt nach gut zehn Jahren bei der Emons Spedition seinen Arbeitgeber und ist ab Mai 2020 sales development manager bei der Deutschen Transfesa.
Beck soll DB Cargo-Reputation aufpolieren
(Berlin/Mainz, 27. April 2020) Von gelb zu rot: DB Cargo verstärkt mit Dr. Martell Beck sein Marketing. Der bisherige Marketing-Chef der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) übernimmt am 1. Juni 2020 den neu geschaffenen Bereich „Marketing und Transport Policy“. Er berichtet direkt an Dr. Sigrid Nikutta, DB-Vorstand für Güterverkehr und Vorstandsvorsitzende DB Cargo. „Der Güterverkehr ist heute so wichtig wie noch nie! Er ist grün, fährt verlässlich und grenzüberschreitend. Das wollen wir in Zukunft viel aktiver in die Öffentlichkeit und an die Kunden bringen. Die Reputation von DB Cargo ist einer der Erfolgsfaktoren für die Zukunft. Ich freue mich, dass wir mit Dr. Martell Beck dafür so kompetente Verstärkung bekommen“, so Dr. Sigrid Nikutta. Mit Dr. Martell Beck kommt ein ausgewiesener Marketingexperte zu DB Cargo: Nach Stationen bei der Deutschen Bahn und der Stuttgarter Straßenbahn AG leitet er seit 2012 den Bereich „Marketing und Vertrieb“ bei der BVG. Mit der Imagekampagne „Weil wir dich lieben“ richtete der promovierte Wirtschaftswissenschaftler den Auftritt der BVG und die digitale Kommunikation völlig neu aus.
Lange verlässt ENON
Jens Lange verlässt die ENON / DESAG Ende Mai 2020. Der Logistiker war dort seit 01.01.2017 tätig und hatte sich um die logistische Verknüpfung zwischen LKW und Schiene, die Hafenlogistik sowie Entwicklung und Vorbereitung von Projekten im Bereich Logistik gekümmert. Vorherige Station war eine langjährige Tätigkeit bei der LION Spezialtransport GmbH (heute: LION Logistics GmbH).