Testzug China – Bierset

Am 07.06.2020 fuhr Lineas erstmals einen Intermodalzug aus China nach Bierset. Die Wagen wurden in Recklinghausen von PKP Cargo übernommen und mussten wegen Bauarbeiten auf der „Montzenroute“ den Weg via Viersen (Kopf machen), Venlo, Eindhoven (Kopf machen) und Maastricht nehmen. In Kinkempois wurde von E- auf Dieseltraktion gewechselt.

Sterksel (NL) 7 juni 2020 | Lineas 186 258 (Heroes)
https://www.flickr.com/photos/arnold50/49984765983/
Maastricht-noord (NL) 7 juni 2020 | Lineas 186 258 (Heroes)
https://www.flickr.com/photos/arnold50/49985643402/
Lineas 186 258
https://www.flickr.com/photos/159841045@N03/49985655676/

Testzug China – Genk

Am 05.06.2020 erreichte ein erster Zug aus Zhengzhou, China, den Hafen von Genk. Die Traktion übernahm RTB CARGO ab Frankfurt (Oder) im Auftrag der PCC Intermodal SA. Zukünftig soll die Leistung 3 x pro Woche verkehren. Ab Duisburg wird dabei Rückladung transportiert.

PB 15 . RTB Cargo . Z 41588 . Aachen . 05.06.2020.
https://www.flickr.com/photos/145812442@N05/49973970927/

Erster Zug China – Paris

The first train from Nanchang to Paris organised by Forwardis started today! This Thursday, June 4, 2020, a train of 41 wagons left Nanchang central station (China) for a journey of 11.920 kilometres through 7 countries, in the direction of Paris. This is the first time that such a train will complete this route. After 20 days of travel, it will deliver the cargo, which contains in its 35 containers: 40 million surgical masks, equipment for hospital staff, gloves, water-soluble bags, contactless gel dispensers, etc. Forwardis, who is already present in different Eurasian rail traffics, has committed to ensure the connection from Nanchang to Paris within 20 days. The rail solution is more efficient in terms of costs and carrying capacity. With the equivalent of six cargo planes in a single train, the cost of rail transport for a mask is 30 times cheaper than that of the air transport (€ 0.01 versus € 0.30). Train’s carbon footprint is also 15 times better than that of the plane . The duration of the train journey is approximately half as long as by sea. THANK YOU to Xavier Wanderpepen and Yenu He from Team Forwardis GmbH for your great efforts during the last weeks to make this train happen! Find more info here: https://lnkd.in/eDxPdiT

http://www.forwardis.com/index.php/en/news-en/#fw10-news-1877

Schlammkreide aus Benelux

Überführung von Leerwagen nach Benelux. Gibt eine weitere Ladestelle für die Schlamm-Kreide in Benelux.

Railtraxx haalde op de zonnige 2e pinksterdag 2020 een sleep knikketelwagens op in Köln-Eifeltor (D) en bracht deze naar Antwerpen-Schijnpoort (B).Bij het gehucht Reinartzkehl (D), net buiten Aachen (D) zien we de RTX 266 009 nog getooid in de Captrain huisstijl met 20 knikketelwagens passeren als trein 41528 richting België.

On Whit Monday, Railtraxx’s 266 009-0 still in Captrain livery, drove a set of lime slurry wagons from Cologne to Antwerp. These wagons would then be driven on June 3 to Terneuzen in the Netherlands ! The wagons are intended for a new traffic that will be started soon between Terneuzen (NL) and Virton (BE).

RTX_266009_41528_Reinartzkehl_01-06-2020
https://www.flickr.com/photos/cfl1800/49960701168/
RTX 266 009-0 @ Linkhout
https://www.flickr.com/photos/maartenschoubben/49967002583/

VFLI fährt Altschotter

Am 27.05.2020 hat die SNCF-Tochter VFLI einen Vertrag für Altschottertransporte mit AFC Recycling unterzeichnet. Für sechs Monate wird das Bahnunternehmen fünf Züge pro Woche von Portes-lès-Valence in das 140 km entfernte Cavaillon bringen, wo der Schotter recycled wird. Pro Umlauf werden 25 Container befördert, die Traktion übernimmt eine Diesellok des Typs Alstom Prima DE 33 B AC.

IGE rangiert in Aschaffenburg

Die Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH & Co. KG hat am 29.05.2020 den Rangierdienst im Bayernhafen Aschaffenburg übernommen. Der Infrastrukturbetreiber hatte dies zuvor selbst übernommen und dafür eine Diesellok der Baureihe 293 vorgehalten. Ältere Zweiachser hatte man Anfang des Jahres verkauft.

Stolz sind wir! Auf das Projekt, auf Jürgen Oder und auf jeden unserer Mitarbeiter*innen überhaupt!So machen wir weiter.Die IGE. Fährt.

Gepostet von IGE GmbH&Co.KG am Freitag, 29. Mai 2020

Lineas verbindet Ruhrgebiet und Tschechien

Regelmäßige Bahnverbindung zwischen dem Ruhrgebiet und der Tschechischen Republik

Mainz, 27. Mai 2020 – Ab dem 15. Juni bietet Lineas, das größte private Bahnfrachtunternehmen Europas, eine neue regelmäßige internationale Verbindung an: Drei Hin- und Rückfahrten pro Woche verbinden das Ruhrgebiet direkt mit der Tschechischen Republik, hinzu kommen auch Angebote für die erste und letzte Meile im gesamten Land. Anschlussverbindungen in weitere europäische Regionen sind über das Green Xpress Network von Lineas problemlos möglich.

Lineas bietet bereits häufige Bahnverbindungen zwischen Antwerpen und der Tschechischen Republik über Falkenberg an und erweitert jetzt seine Angebote auf Abhol- und Lieferdienstleistungen im Ruhrgebiet.„Die Kunden haben ein großes Interesse daran, ihre Waren direkt von West- nach Ostdeutschland und insbesondere in die Tschechische Republik liefern zu lassen. Über unsere neue Verbindung können wir schnelle, zuverlässige und nachhaltige Transporte anbieten,“ erläutert Jan Elfenhorst, General Manager von Lineas Deutschland.

Drei Hin- und Rückfahrten pro Woche verbinden Recklinghausen-Ost mit Usti Nad Labem, wo Lineas ebenfalls Angebote für die erste und letzte Meile in die gesamte Tschechische Republik bereitstellt. In der anderen Richtung können Unternehmen problemlos ihre Waren von Recklinghausen aus über das Green Xpress Network von Lineas an andere wichtige europäische Zielorte transportieren lassen.

Praktische Informationen • Strecke:
                      Recklinghausen-Ost – Falkenberg/Elster – Usti Nad
                      Labem
                      • Angebote für die erste und letzte Meile in der
                      Tschechischen Republik, im Ruhrgebiet und in
                      Sachsen • Anschlüsse an das Green Xpress Network
                      • A-B-Verbindungen für intermodale Transporte
                      • Abfahrtszeiten:
                      o Recklinghausen: jeden Dienstag, Donnerstag und
                      Samstag um 17.30 Uhr
                      o Usti Nad Labem: jeden Dienstag, Donnerstag und
                      Samstag um 21.49 Uhr

– ENDE –

Über Lineas

Lineas ist das größte private Bahnfrachtunternehmen in Europa mit Hauptsitz in Belgien sowie mit Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Italien und Spanien.

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, so hochwertige Schienenverbindungen mit entsprechenden Serviceleistungen anzubieten, dass Kunden den Transport ihrer Güter von der Straße auf die Schiene verlagern, auf diese Weise ihre Lieferkette optimieren und gleichzeitig ihre negativen Einflüsse auf Klima und Mobilität minimieren.

Das Flaggschiff-Produkt von Lineas ist das Green Xpress Network, das täglich schnelle und zuverlässige Schienenverbindungen zwischen belgischen und wichtigen europäischen Zentren anbietet und dabei verschiedene Frachttypen in einem einzigen Zug kombiniert. Das Green Xpress Network-Angebot wurde 2014 gestartet und umfasst mittlerweile 20 Verbindungen.

Lineas beschäftigt über 2.100 Mitarbeiter und verfügt über eine Flotte aus 250 Lokomotiven und 7.000 Waggons. Anteilseigner des Unternehmens sind die Investmentgruppe Argos Wityu zusammen mit dem Management von Lineas (90 %) und die belgische Eisenbahngesellschaft NMBS/SNCB (10 %).

nothegger wechselt zu ÖBB

ex TX

Sehe ich das richtig dass Hannover – Kassel – Verona im Mai eingestellt wurde, da Kassel – Verona (nothegger) zur Rail Cargo Group abgewandert ist?

KV-Transporte Verona (IQE) [IT] – Kassel (GVZ) – Hannover-Linden Ubf (DUSS); 3 x pro Woche seit November 2011, seit 20.04.2013 von Kassel bis Hannover verlängert und 5 x pro Woche; Zustellung ab Kassel Rbf durch HLB Basis AG

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?006,9328544,9329705#msg-9329705

ÖBB/RCC 1293 036
https://www.flickr.com/photos/155549413@N05/49939517867/
ÖBB/RCC 1293 028
https://www.flickr.com/photos/155549413@N05/49953016016/
ÖBB 1293 028
https://www.flickr.com/photos/92785975@N04/49952419343/

TransFER Wolfurt–Rotterdam wird um Stopp in der Schweiz erweitert

KV-Transporte Rotterdam (APMT II, ECT Delta, Wuppermann) – Wolfurt [AT]; 3 x Pro Woche seit 01.2018 betriebliche Verantwortung bis Kufstein [DE] im Auftrag der Rail Cargo Operator – Austria GmbH, seit 16.10.2018 auch Flügel nach Moerdijk (Wuppermann)

seit 8.5. an Fr ab Rotterdam

Eisenbahndienstleister GmbH (EDG)

Mit einem Rundlauf unserer Direktverbindung zwischen Wolfurt und Rotterdam schließen wir nun auch Frenkendorf in der Schweiz an unser intermodales Netzwerk an und erweitern dadurch unsere multimodalen Logistikleistungen.

Wolfurt ist nicht nur für die stark exportorientierte Vorarlberger Wirtschaft von großer Bedeutung. Der westlichste Terminal Österreichs ist Knotenpunkt für die gesamte Bodenseeregion, viel mehr noch, für ganz Europa. Schafft doch das Güterzentrum Wolfurt, Ausgangspunkt hochfrequenter TransFER Verbindungen, direkte Transportmöglichkeiten zu den Nordhäfen Hamburg, Bremerhaven sowie zum niederländischen Hafen Rotterdam, einem der bedeutendsten Verkehrsknoten Europas.

Ab sofort bieten wir nun über unseren TransFER Wolfurt–Rotterdam einen zusätzlichen Stopp in Frenkendorf, der Schweiz, an. Dabei laufen zwei Rundläufe wie gewohnt von Wolfurt über Kufstein nach Rotterdam und retour. Einen weiteren Rundlauf führen wir dabei von Rotterdam via Frenkendorf nach Wolfurt. In Frenkendorf gibt es Ent- und Belademöglichkeiten. Das ermöglicht uns, Transportmengen ex Frenkendorf nach Wolfurt mitzunehmen, von wo wir an unser dichtes Güterverkehrsnetzwerk anknüpfen. Damit schaffen wir Anknüpfungsmöglichkeiten zu den Adriahäfen Koper und Triest sowie die direkte Anbindung an interkontinentale Warenströme zum bimodalen Terminal Bilk, dem größten Terminal Ungarns in Budapest. Ziel ist es, den TransFER Wolfurt–Rotterdam auf vier Relationen mit zwei Stopps in Frenkendorf zu erhöhen.