Wagengruppen neu mit DB Cargo

Seit Januar 2020 fährt DB Cargo 5 x pro Woche einen aus H-Wagen gebildeten Wagengruppenzug aus Deutschland kommend von Kijfhoek nach Zeebrugge. In dieser Richtung werden Papier, Pappe und Getränke der Marke „Red Bull“ transportiert, die im Hafen auf Schiffe verladen werden. Auf dem Rückweg sind die Wagen normalerweise leer und gehen zur Beladung nach Sloe (Zellulose; bei Verbrugge), Rotterdam (Stahl; bei Steinweg) und Moerdijk (Stahl; bei Wuppermann Staal).

Die Leistung wird mit Bombardier TRAXX MS traktioniert. Vorher fuhr LINEAS den Zug über die Montzenroute.

 Red Bull kommt von Berger Logistik in Wörgl. Wagengruppen 2-achsiger Hb. Endziel ist 2XL in Zeebrugge.
DB Cargo hat diesem Transport, ebenso wie auch Papier aus Deutschland un Osterreich, in eigen Hand genommen, via Kijfhoek. Und nicht mehr ausgelagert an Lineas (das via Aachen fuhr).

Schweiz und China neu verbunden

Der Schweizerzug bietet zusammen mit dem Partner RTSB ab 01.04.2020 eine schnelle und zuverlässige Alternative für Transporte zwischen der Schweiz und China, denn aufgrund der Coronakrise sind sowohl Luft- als auch Seefrachtverkehre stark eingeschränkt und überlastet. Wir bieten wöchentliche Abfahrten.

Das neue Angebot für Containerzüge auf der eisernen Seidenstrasse gilt für Frenkendorf bei Basel und Niederglatt bei Zürich und bedient Xian in der Provinz Shaanxi und Hefei in der Provinz Anhui. Über diese beiden Industriestandorte werden weitere Destinationen erreicht.

 Frenkendorf – Neuss – Xian

 Frenkendorf – Neuss – Hefei

 Niederglatt – Neuss – Xian

 Niederglatt – Neuss – Hefei

Durch unsere Agenturpartner Optimodal Nederland B.V. und Rail B.V. sind wir an den wichtigen Verkehrsknotenpunkten Rotterdam, Antwerpen und Neuss für Sie vor Ort. Darüber hinaus arbeiten wir mit den qualifizierten Dienstleistern Swissterminal, BLS Cargo, Verzollung & Logistik sowie Gaston Schul zusammen, um Ihre Ladung schnell und zuverlässig ans Ziel zu bringen.

BLS Cargo / Crossrail statt LINEAS

Die mit sechs Rundläufen angebotene Verbindung Antwerpen – Frenkendorf der Schweizerzug AG hat einen neuen Traktionär: Statt LINEAS via Montzenroute fährt seit 01.01.2020 BLS Cargo / Crossrail Benelux via Venlo und Roosendaal.

LINEAS: Mehr Kunden in Rotterdam

LINEAS bedient im Rahmen zwei neue Kunden in Rotterdam:

  • Am 08.01.2020 wurde erstmals Steinweg Botlek mit Schiebewandwagen für Aluminiumtransporte angefahren.
  • Koole Tankstorage Botlek wurde erstmals am 16.01.2020 bedient, wo Kesselwagen mit Dieselkraftstoff beladen wurden.

Für den lokalen Rangierverkehr verfügt die niederländische dependance der belgischen Güterbahn über zwei bzw. seit 01.03. drei Vossloh G 1206.

Ende für Container in E-Wagen nach Rotterdam

Im letzten Quartal 2019 endete der Transport von Containern in E-Wagen. Der Zug beförderte Kohle (Erz?) von EMO Rotterdam zum voestalpine-Stahlwerk nach Linz und wurde auf dem Rückweg teilweise mit Containern bestückt. Die Leistungen werden nun via Hamburg abgewickelt. Die Container werden im Eurokombi entladen und dann nach Hansaport zum beladen gebracht. Die Container werden im Eurokombi entladen und dann nach Hansaport zum beladen gebracht. Seit Juni 2019 wird das Erz für voestalpine in Linz fast vollständig im Hamburger Hafen umgeschlagen. Dieser Zeitpunkt war gleichzeitig auch das beinahe vollständige Ende der Erz-Verkehre von/nach Neuss bzw. Rotterdam (lediglich ein Zugpaar müsste verblieben sein). Leistungen von Containern in E-Wagen sind aktuell m. W. nur KT 47930 XALSH – AWHOS an Mo/Di und KT 47932 XALSH – AM S an Do/Fr.

Ein echtes Unikat!
Quelle: https://www.flickr.com/photos/134997500@N03/49743452951/

Safenwil-Pkws neu mit DB Cargo

Die wöchentlichen Pkw-Transporte zwischen Rotterdam-Botlek (C.RO) und Safelwil für die Emil Frey AG (EFG) haben einen neuen Traktionär: Seit 01.01.2020 ist dies DB Cargo. Die Leistungen transportieren vom Schiff auf die Bahn verladene Pkws aus Japan und Südkorea.

Zuvor hatte SBB Cargo den Zug seit 03.01.2007 zumeist mit MRCE Siemens ES 64 F4 bespannt. Zuletzt mit dem betrieblichen Partner Rotterdam Rail Feeding B.V. (RRF) in den Niederlanden. Pkw-Transporte Rotterdam-Botlek (Broekman Terminal) – Safenwil [CH]; 1 x pro Woche vom 01.02.2013 bis 31.08.2013 Traktion bis Köln-Eifeltor [DE] im Auftrag der SBB Cargo International AG

Neue Holzzuggarnitur in Dienst

Am 02.04.2020 holte Lok 155 016 der Cargo Logistik Rail-Service GmbH (CLR) eine in Düsseldorf-Rath bereitgestellte und zuvor von Vallourec genutzte Snps-Ganzzuggarnitur des Vermieters AXbenet s.r.o. ab und überführte sie nach Freiberg in Sachsen zur ersten Beladung mit Holz.

ME-Holz

CLR 155 016-9 zieht einen Zug aus leeren Rungenwagen durch Hagen-Hengstey
Fotoquelle: https://www.flickr.com/photos/144142799@N04/49727105561/
Quelle: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,9270020

EBS schiebt über Blankenheimer Rampe

> ab 01.04.2020 bietet die EBS Schiebeleistungen über die „Blankenheimer
> Rampe“ an. Somit können je nach Zuglok 3.000 to über den Berg gefahren
> werden…

Planmäßig eine 232…kann aber auch mal ein E-Lok sein…wir fahren oft Rottleberode. Eigentlich wollen wir die 232 in Sangerhausen stationieren und etwas besser auslasten. Bin mal gespannt, wie der Bedarf ist.

Bis zur Elektrifizierung wurden Güterzüge auf den Anstiegen auf beiden Seiten des Blankenheimer Tunnels (Blankenheimer Rampe oder Riestedter Rampe) nachgeschoben. Dazu waren im Bahnbetriebswerk Röblingen am See 120 Jahre lang Lokomotiven stationiert.

Poznań & Duisburg verbunden

Clip Group together with Duisport and PKP Cargo launches a regular train from Poland to Germany transporting semi-trailers 3 times a week. In response to the growing administrative restrictions on international road transport and the increasing costs this kind of transport, in the coming days Clip Intermodal, Duisport Agency together with PKP Cargo S.A. start intermodal rail shuttle on the Poznań – Duisburg route. Technically, the connection will be ready to start on 01/04/2020, but will be launched as orders arrive. Currently planned connection frequency is 3 times a week, but in the case of high interest we are able to increase the number of connections to the daily service very quickly. The planned composition of the wagons will allow not only intermodal units to be transported, but also so-called semi-trailers. standard using the CargoBeamer system. The transit time by train between Poznań and Duisburg is only 14 hours. The capacity of each train is 36 semi-trailers or 45-foot containers, which will allow unloading roads by more than 10,000 trailers per year and avoid CO2 emissions in the amount of about 15,000 tons. An additional benefit in intermodal transport is the possibility of loading up to 26t of goods onto a single semi-trailer. I

https://www.linkedin.com/posts/clip-logistics-sp-z-o-o-_clip-group-together-with-duisport-and-pkp-activity-6649265046818037760-frGF/

Railcare T betreibt Notfalldienst in Borlänge

https://www.railcare.se/en/release/railcare-signs-a-3-year-contract-with-2-option-years-for-the-recovery-of-railway-vehicles-worth-sek-22-million/

https://www.railcare.se/release/railcare-tecknar-3-arskontrakt-med-2-optionsars-for-rojning-av-jarnvagsfordon-om-cirka-22-msek/




Schweden: Railcare betreibt Notfalldienst in Borlänge

Der Eisenbahnspezialist Railcare hat im schwedischen Borlänge einen Dreijahresvertrag über die Bergung von Eisenbahnfahrzeugen für rund 22 Mio. SEK (2 Mio. EUR) unterzeichnet. Der Kunde ist Trafikverket, die schwedische Verkehrsbehörde, und der Vertrag soll am 26.10.2020 in Kraft treten und hat eine Laufzeit von drei Jahren mit zwei Optionsjahren.

Railcare wird eine Standby-Lokomotive zusammen mit Personal bereitstellen, das an jedem Tag des Jahres rund um die Uhr für Abrufe zur Verfügung stehen wird.

"Es ist wieder einmal großartig zu sehen, wie es unserem Transportsegment gelungen ist, einen Vertrag zu erhalten, der über einen langen Zeitraum läuft und uns eine gute Basis für das ganze Jahr bietet. Ich bin stolz darauf, dass Trafikverket uns als Lieferanten für den kommenden Dreijahreszeitraum ausgewählt hat. Der Vertrag schafft auch eine neue Art von Geschäft für Railcare T, was ich großartig finde", sagt Daniel Öholm, CEO von Railcare Group AB.

https://www.railcare.se/release/railcare-tecknar-3-arskontrakt-med-2-optionsars-for-rojning-av-jarnvagsfordon-om-cirka-22-msek/