Die neue Bombardier TRAXX MS3-Reihe absolviert in Kürze erstmals Testfahrten vor Regelzügen. Am 12.06.2020 wurden dafür die beiden ersten Loks für ČD Cargo vom Testring VUZ Velim in die Werkstatt Ústí nad Labem überführt. Am 23. bzw. 24.06.2020 absolvierten die Loks 388 001 und 002 erste Testfahrten – Regelgüterzüge sollten dieser Tage folgen. Ende August ist zudem ein Einsatz vor Personenzugleistungen der ČD angedacht.
Auf eigene Lizenz in der Slowakei
Ein weiteres Land, in dem ČD Cargo Transporte mit eigener Lizenz durchführt, wurde am Samstag, den 20. Juni 2020, die Slowakei. Um 2:30 Uhr überquerte ein Zug mit Trailern von LKW Walter die Staatsgrenze bei Lanžhot, der von Rostock zu dem Umschlagplatz in Curtici, Rumänien, fuhr. Die Lokomotive 230.096 ČD Cargo führte den Zug bis zum slowakisch-ungarischen Grenzübergang Rajka. Am Sonntag, dem 21. Juni, wurde der Zug mit der Lokomotive 230.056 über die Slowakei transportiert.
In der jüngeren Vergangenheit stellte ČD Cargo den slowakischen Transport über ein Unternehmen mit Eigentumsanteil von Carborail bereit. Nach dem Verkauf des Anteils an diesem Unternehmen und dem Abschluss des Prozesses zum Lizenzerwerb und anderer erforderlicher Dokumente wird der Transport über eine 100%ige Tochtergesellschaft, der Gesellschaft CD Cargo Slovakia erfolgen. Diese Gesellschaft sollte bald Inhaber der Lizenz für ungarische Strecken werden. ČD Cargo setzt damit seine Expansion in ausländische Märkte fort, von der sie eine Umsatzsteigerung sowie eine Stärkung ihrer Position auf dem mitteleuropäischen Markt erwartet.
First train under the ČD Cargo license in Germany
Friday, April 3, 2020, can undoubtedly be considered a breakthrough in the history of ČD Cargo. Almost at high noon, the first train operated in Germany by ČD Cargo under its own license and with a driver of ČD Cargo arrived in Ingolstadt. This happened exactly one month after ČD Cargo completed the legislative process of obtaining the documents needed to operate rail transport in Germany. It is the beginning of a new phase in the expansion business strategy.

A block train, hauled by Vectron 383.011 already from Břeclav, carried 1,200 tons of wood from the Bohemian-Moravian Highlands, specifically from the Okříšky station. Nearly 600 km across Austria and Germany, the train managed in less than 12 hours. The empty train set will return at the beginning of next week.

Despite the unfavourable pandemic situation, a number of other business cases are under negotiation and ČD Cargo locomotives are expected to appear at the head of more trains in Germany soon.
Captrain statt RTB CARGO nach Kralupy
Traktionärswechsel bei den Chemietransporten zwischen Kralupy nad Vltavou (SYNTHOS) [CZ] und Geleen (SABIC) [NL]: Statt RTB CARGO (seit 01.04.2017) und CD Cargo sind nun Captrain Netherlands, ITL und CD Cargo für die Traktion verantwortlich. Der durch die Captrain-Schwester Forwardis gemanagedte Zug verkehrt 1-2 x pro Woche und befördert v.a. Vinylethylen gen Osten und LPG gen Westen.
Bespannte RTB Cargo den Zuglauf grenzüberschreitend mit E-Lok unter Kopfmachen in Eindhoven fährt Captrauin nun mit Dieselloks (G 1206) bis Venlo wo auf TRAXX-E-Loks umgespannt wird.
ČD Cargo hilft
Am Dienstag, dem 24. März 2020, verließ eine Gruppe von sechs mit Spiritus zur Desinfektionsherstellung beladenen Wagen das Anschlussgleis von der Firma Ethanol Energy in Vrdy. Sie ging zu den Lagerhäusern von ČEPRO in Šlapanov, wo sie dank ČD Cargo nach weniger als 16 Stunden ankam.

Wir haben bisher 720.000 Liter Alkohol transportiert, weil eine ähnliche Lieferung in der vergangenen Woche Vrdy verlassen hat.

CD Cargo: Holztransport in Österreich
Letzte Woche begann ČD Cargo mit dem Transport von Holz für Sägewerke in Retz, Österreich, auf ihrer gesamten Strecke, einschließlich Österreich, unter eigener Lizenz – sowohl mit Lokomotive als auch mit ČD Cargo-Lokführer.
Beier: Die CD 742 kommen ja immer schon nach Retz, allerdings als RCA-Zug.
Die erste Lieferung auf diese Weise war ein Ganzzug aus Sggmrrs-Wagen mit GigaWood-Aufbauten, die am 11. März 2020 in Příbram verladen wurden. Der nächste Ganzzug fuhr am 20. März von diesem Bahnhof ab und weitere werden folgen.

Der Transport dieses Holzes wurde bisher auf der Straße realisiert. Ein Ganzzug spart somit 34 Lastwagen. In der aktuellen Krisensituation haben wir nicht nur unsere Straßen entlastet, sondern vor allem den grenzüberschreitenden Warentransport nach Österreich vereinfacht und beschleunigt.

Die Wagen werden auch in entgegengesetzter Richtung ausgelastet, und zwar mit Holz aus dem Gebiet Znojmo zur Papierfabrik in Štětí.
Lizenzen: März 2020
Eine neue EVU-Lizenz (GV) erhielt die FEROVIA TIM S.R.L. mit Sitz in Giroc nahe Timișoara am 10.03.2020.
Ein neues Sicherheitszertifikat, Tel (GV) für Deuschland kann die ČD Cargo, a.s. mit Gültigkeit vom 09.03.2020 bis 12.09.2023 (wie auch Zertifikate in CZ, AT) vermelden.
Das Deutschlandzertifikat der RTS Rail Transport Service GmbH wurde für den Zeitraum vom 09.03.2020 bis 02.01.2025 verlängert.
Ebenfalls verlängert wurde das zuvor nur ein Jahr erteilte A-Zertifikat der RAIL TECHNIKA Kft. Neu ist dies vom 11.03.2020 bis 10.03.2025 in Ungarn gültig.
SKPL Cargo Sp. z o.o. kann weiterhin Personen- und Güterverkehre in Polen erbringen. Das neue A-Zertifikat gilt vom 12.03.2020 bis 12.03.2025.
Neue A+B-Zertifikate (GV) wurden an die polnischen Unternehmen Stalserwis Batory Sp. z o.o. (gültig 03.03.2020 bis 03.03.2025) und TABOR RAIL Sp. z o.o. (gültig 06.03.2020 bis 06.03.2025) ausgestellt.
GP RAIL CARGO SA, Tochterunternehmen der Grampet-Gruppe und ex Servtrans Invest, erhielt ein Sicherheitszertifikat für Schienengüterverkehr in Rumänien mit Gültigkeit vom 16.03.2020 bis 15.03.2025.
Legal denomination: INTER CARGO SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ | |
Railway undertaking name: Inter Cargo Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością | Acronym: ICR |
National registration number: 0000383292 | VAT No: 8971772442 |
2. CERTIFICATE ISSUING ORGANIZATION
Organisation: Rail Authority |
Country: Czech Republic |
3. CERTIFICATE INFORMATION
This is a – new certificate – renewed certificate – update/amend certificate |
EU Identification Number of the previous certificate: |
Validity from: 04/03/2020 | to: 29/06/2022 |
Legal denomination: E-Railconstruct s.r.o. | |
Railway undertaking name: E-Railconstruct s.r.o. | Acronym: |
National registration number: 08678600 | VAT No: CZ08678600 |
2. CERTIFICATE ISSUING ORGANIZATION
Organisation: Rail Authority |
Country: Czech Republic |
3. CERTIFICATE INFORMATION
This is a – new certificate – renewed certificate – update/amend certificate |
ECM (entity in charge of maintenance) certificate :
No
ECM Certificate Number : EU Identification Number of the previous certificate: |
Validity from: 23/03/2020 | to: 22/03/2025 |
Furth im Wald ohne Plangüter
Der deutsch-tschechische Grenzbahnhof Furth im Wald hat seinen letzten regelmäßigen Verkehr verloren. Am 26.01.2020 wurden die von BLG AutoRail verantworteten Pkw-Transporte (Hyundai) Nošovice – Kelheim letztmalig von ČD Cargo und der evb Logistik über die Dieselstrecke gefahren.
Der neue Laufweg führt über Břeclav und Österreich. In Tschechien traktioniert unverändert ČD Cargo. BLG AutoRail kauft den weiteren Laufweg bei der ecco rail ein, die die RBL Rail Bavaria Logistik auf der letzten Meile nutzt.
Die Transporte von Kia-Pkw aus Žilina nach Kelheim übernehmen unverändert ZSSK Cargo, MMV-Rail Austria und RBL Rail Bavaria Logistik.
Altmann fährt für Kia und Hyundai
Die seit 01.01.2015 von der BLG AutoRail im Paket produzierten Pkw-Transporte Žilina (KIA) / Nošovice (Hyundai) – Bremerhaven / Cuxhaven wurden zum Jahreswechsel aufgeteilt. Während Hödlmayr neu die Leistungen nach Cuxhaven betreut hat ARS Altmann die Transporte nach Bremerhaven übernommen. Einher ging dies mit einer Veränderung der EVU. Statt der Kombi ČD Cargo+HSL Logistik fahren nun neu ČD Cargo+Hector Rail. Es werden bis zu 4 Rundläufe pro Woche erbracht.
Hödlmayr traktioniert grenzüberschreitend
Nach fünf Jahren unter Verantwortung der BLG AutoRail haben die Kia-Neuwagentransporte Žilina – Cuxhaven seit 01.01.2020 mit Hödlmayr einen neuen Logistikpartner. Gleichzeitig wechselten auch die involvierten EVUs:
- Alt: ZSSK Cargo in der Slowakei, ČD Cargo bis Bad Schandau, ab dort HSL Logistik. Letzte Meile ab Hamburg-Harburg durch evb Logistik.
- Neu: PKP CARGO INTERNATIONAL in Tschechien; ZSSK Cargo in der Slowakei und I T L Eisenbahn in Deutschland. Die Vectron MS der ZSSK Cargo laufen bis nach Bremerhaven (seit Februar, in Januar nur bis Děčín). Letzte Meile durch evb Logistik. Waggons von Touax.
Für die Vectron der ZSSK Cargo nicht der einzige Langlauf im Automotive-Bereich. Auf der Relation Slowakei – Frankreich für Gefco kommen die Loks bis Strasbourg.