Captrain statt RTB CARGO nach Kralupy

Traktionärswechsel bei den Chemietransporten zwischen Kralupy nad Vltavou (SYNTHOS) [CZ] und Geleen (SABIC) [NL]: Statt RTB CARGO (seit 01.04.2017) und CD Cargo sind nun Captrain Netherlands, ITL und CD Cargo für die Traktion verantwortlich. Der durch die Captrain-Schwester Forwardis gemanagedte Zug verkehrt 1-2 x pro Woche und befördert v.a. Vinylethylen gen Osten und LPG gen Westen.

Bespannte RTB Cargo den Zuglauf grenzüberschreitend mit E-Lok unter Kopfmachen in Eindhoven fährt Captrauin nun mit Dieselloks (G 1206) bis Venlo wo auf TRAXX-E-Loks umgespannt wird.

Blausäure wandert auf Straße ab

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,9242109

der Mo-Fr um die Mittagszeit von Godorf nach Dormagen hin und Nachmittags wieder zurück fährt die beiden Firmen Ineos und Degussa „verbindet“, für die er Blausäure von Dormagen nach Godorf transportiert. Da jedoch Ineos Mitte dieses Jahres die LKW-Verladestation für Blausäure in Betrieb nimmt wird dieser Zug dann Geschichte sein. Er besteht i.d.R. aus einem bis drei Druckgaskesselwagen von Degussa mit einem Schutzwagen (Eaos) von VTG davor und dahinter. Gefahren wird die Fuhre von RHC mit einer DE1002 oder G1000BB, selten kommt mal auch eine Class66 davor zum Einsatz.

EPF-Euro4000 erstmals in Deutschland

Chemietransporte Sarralbe (Ineos Polymers) – Münchsmünster (Basell Polyolefine) [DE]; 1 x pro Woche seit 12.2019 für LyondellBasell in Kooperation mit der Retrack GmbH & Co. KG ab Saarbrücken [DE] und durchgehendem Lokeinsatz

Ok so the train runs once a week, maybe twice if there is extra traffic, started from the December timetable change – BUT disrupted by strikes.

Yes the Euro 4000 runs throughout – first one to operate in Germany EVER. The EPF locos were equipped and authorised from delivery for Germany!!

Change from EPF to Retrack driver at Saarbrücken.

bezieht sich aber nur auf grenzüberschreitende Verkehre? HGK hatte doch so eine Kiste schon mal im Einsatz

Euro4000_Retrack_Wettelsheim_24012020.jpg