DSB verkauft restliche EA

k

4 red beauties for sale: #dsb is selling its remaining electric „EA“ locomotives (4-axle, 25kV AC) to be delivered in Q2/2021.

https://de.wikipedia.org/wiki/DSB_EA

Die Baureihe DSB EA ist eine Serie von 22 Elektrolokomotiven, die von Danske Statsbaner im Zusammenhang mit der Elektrifizierung der dänischen Hauptstrecken in zwei Bauserien beschafft wurde. Zwischen 1984 und 1986 wurden die Lokomotiven 3001 bis 3010 geliefert, zwischen 1992 und 1993 folgten 3011 bis 3022.


Nummerierung:
3001–3022
Anzahl: 22
Hersteller: 3001, 3002: Henschel
3003–3022: Scandia
Baujahr(e): 1984–1986, 1992–1993
Achsformel: Bo’Bo’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 19.380 mm
Höhe: 3.180 mm
Breite: 4.590 mm
Drehzapfenabstand: 9.940 mm
Drehgestellachsstand: 2.800 mm
Dienstmasse: 80 t
Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
Dauerleistung: 4.000 kW

RDK EA

Im Juni 2001 wurde DSB Gods an die von der Deutschen Bahn beherrschte Railion verkauft und änderten ihren Namen in Railion Danmark. Zehn der bisher DSB gehörenden Lokomotiven der Baureihe EA (EA 3011–3019 und 3021) wurden an die neue Gesellschaft weitergegeben. Trotz des Eigentümerwechsels behielten die Lokomotiven ihre Farbgebung, ihre Baureihenbezeichnung, ihre Nummer sowie ihren Namen.

Sub-Balkan Cargo Service
Quelle: https://www.flickr.com/photos/feverpictures/50101779981/

Bulmarket 86

Im Januar 2007 wurden von DSB die sechs EA-Lokomotiven 3002, 3003, 3005, 3006, 3008 und 3009 an die bulgarische Eisenbahngesellschaft Bulmarket verkauft. Sie wurden im Laufe der Jahre 2007 und 2008 in Dänemark untersucht und danach nach Bulgarien transportiert.[1] Dort erhielten sie die UIC-Nummern 91 52 20 86 00x-y.[2]

Ersatz für CFL cargo in Dänemark

DB cargo Ruingstedt

Pkw-Transporte Vamdrup (Dansk Auto Logik) – Ringsted; Spotverkehre seit Ende 2018 im Auftrag der BLG AutoRail GmbH

Pkw-Transporte Falkenberg/Elster [DE] – Vamdrup (Dansk Auto Logik); Spotverkehre seit Ende 2018 im Auftrag der BLG AutoRail GmbH; Traktion ab Padborg (Übernahme von I T L Eisenbahngesellschaft mbH); aktuell 2 x pro Woche

Zementtransporte Deuna (Deuna Zement) [DE] – Taulov; 1 x pro Woche seit Dezember 2013 im Auftrag der TX Logistik AG; bzw. seit 2014 im Auftrag der CFL cargo Deutschland GmbH

Hector Rail Tunnel-Tübbinge Glostrum

Spelle

Ja es dauert noch etwas bevor CFL cargo selbst fahren darf – wahrscheinlich etwa ein Monat. Übrigens fahren Hector Rail die Tunnelelement Züge zum Glostrup (für die Kopenhagener Sydhavnsmetro) seit ein paar Wochen.

Nordic Re-Finance kauft DSB ME

Das schwedische Vermietunternehmen Nordic Re-Finance AB (NRFAB) hat drei Diesellok des Typs ME (II) der DSB erworben. Die in den 1980er Jahren von Henschel in Kassel gebauten Loks 1509, 11513 und 1527 wurden am 05.02.2020 abgefahren. Hector Rail übernahm mit Lok 241.010 die Überführung von Kopenhagen nach Mallmö, wo Railcare T für die weitere Fahrt nach Långsele übernahm. In der Werkstatt von RailCare sollte die Umlackierung sowie der Einbau von ATC2 erfolgen.

Eine Lok soll anschließend für Abschleppdienste an Nordiska tåg vermietet werden. Zudem gehören Swedtrac und ein Dienstleister aus dem Bahnbau zu den Interessenten.