Lizenzen: Juni 2020

Die EP Cargo a.s. erhielt nach Sicherheitszertifikaten in Tschechien, der Slowakei und Polen nun auch ein Lizenz für Ungarn. Gültig vom 05.06.2020 bis 12.10.2020. Die kurze Laufzeit resultiert aus dem einheitlichen Enddatum für alle Zertifikate des Unternehmens.

Erst im Mai 2020 hatte die Operail Finland Oy die EVU-Lizenz erhalten, nun folgte das single safety certificate für Finnland – gültig vom 01.06.2020 bis 31.05.2025.

Das französische Unternehmen Transifer SAS erheilt eine Lizenzverlängerung in Form eines single safety certificate mit Gültigkeit 03.06.2020 bis 03.06.2025.

Die CER Cargo Group kann nach Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Kroatien sowie Rumänien auch in Österreich Verkehre selbst durchführen. Der CER Hungary Zrt. wurde für das dortige Netz ein Sicherheitszertifikat, Teil B mit Laufzeit vom 03.06.2020 bis 30.11.2021 erteilt.

Kurz vor Ablauf am 01.07. wurde das Sicherheitszertifikat, Teil A der schwedischen Gesellschaft ProTrain Trafik AB verlängert. Gültigkeit neu 05.06.2020 bis 04.06.2025.

Die Metrans Rail (Deutschland) GmbH (MTRD), Leipzig, erhielt ein vom 05.06.2020 bis 04.06.2025 gültiges Sicherheitszertifikat, Teil A+B für Schienengüterverkehr in Deutschland.

Nach der Track Tec Rail im April 2020 wurde auch das Sicherheitszertifikat, Teil und B für Polen des Schwesterunternehmens Track Tec Logistics Sp. z o.o. vorfristig verlängert. Gültigkeit neu ist 29.06.2020 bis 29.06.2025.

Kurz vor Ablauf des Sicherheitszertifikates konnte die ferrotract SAS ein single safety certificate für Frankreich in Empfang nehmen – Gältigkeit 19.06.2020 bis 19.06.2025.

DB Cargo Polska SA kann weiterhin auf eigener Lizenz verkehren. Die Sicherheitszertifikate Teil A+B wurden verlängert und gelten nun vom 12.06.2020 bis 12.06.2025.

Das ungarische Unternehmen Komplex Rail Kft. hat nach Ungarn und Tschechien nun auch eine Lizenz für die Slowakei. Gültigkeit des Sicherheitszertifikates ist 15.06.2020 bis 29.03.2021.

Die Sicherheitszertifikate der Crossrail Benelux NV wurden um zwei Jahre verlängert: Das A-Zertifikat läuft nun bis 19.10.2022, die B-Version bis 09.04.2023.

Die Neugründung EVM Rail S.r.l. hat ein single safety certificate für Italien erhalten: Laufzeit 29.06.2020 bis 28.06.2025.

Die litauische Bahn AB LG Cargo erhielt ein B-Zertifikat fpür Polen – Laufzeit 23.06.2020 bis 23.06.2025.

Kurz vor Auslaufen den A-Zertifikates erhielt Pol-Miedź Trans Sp. z o.o. neue Lizenzen für Polen. A- und B-Zertifikat haben eine Laufzeit vom 05.06.2020 bis 05.06.2025.

Verlängert wurde das seit 2015 vorhandene A-Zertifikat der polnischen Güterbahn Torpol SA. Neue Gültigkeit ist vom 12.06.2020 bis 12.06.2025.

Ebenfalls verlängert wurde die Lizenz der duisport rail GmbH für die Niederlande. Statt einem B-Zertifikat besitzt das Unternehmen aber nun ein SSC der ERA mit Laufzeit 23.06.2020 bis 22.06.2025 und Gültigkeit für das gesamte Netz ohne HSL Süd. „Das war im Vergleich zur ausschließlich nationalen Variante „nicht ganz preiswert“, sodass es schon schön wäre, wenn wir den Aufwand über entsprechende Verkehre wieder einfahren könnten. Es wird dann aber quasi ein „besseres backup“, da wir auch nach Möglichkeit mit keinem unserer Partner in/um Duisburg in den Wettbewerb treten möchten.“ Leitstelle für duisport rail in NL stellt Railexperts.

SAFETY CERTIFICATE – PART B
Safety Certificate confirming acceptance of the provisions adopted by the Railway Undertaking
to meet specific requirements necessary for the safe operation on the relevant network in conformity
with Directive 2004/49/EC and applicable national legislation – Part B
Certificate – Part A

CZ1220200017
EU IDENTIFICATION NUMBER CZ1220200017

  1. CERTIFIED RAILWAY UNDERTAKING
    Legal denomination: WYNX Pool s.r.o.
    Railway undertaking name: WYNX Pool s.r.o. Acronym: WYNX
    National registration number: 07995911 VAT No: CZ07995911
  2. CERTIFICATE ISSUING ORGANIZATION
    Organisation: Rail Authority
    Country: Czech Republic
  3. CERTIFICATE INFORMATION
    This is a
  • new certificate Check
  • renewed certificate Check
  • update/amend certificate Check
    EU Identification Number
    of the previous certificate:
    Validity from: 6/1/2020 to: 5/31/2025

Waschmaschinenzug zu DB Cargo

Ab Juni fährt DB Cargo statt CTL den Haushaltswarenzug von Siemens/Bosch nach Nauen. Wird wohl über Seddin statt bisher direkt abgewickelt.

Gütertransporte Łódź [PL] – Nauen (BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH); 3 x pro Woche seit Juni 2010

Haushaltsgerätetransporte Łódź Dąbrowa – Nauen [DE]; seit Juli 2010; in Kooperation mit CTL Logistics für BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

Ersatz für CFL cargo in Dänemark

DB cargo Ruingstedt

Pkw-Transporte Vamdrup (Dansk Auto Logik) – Ringsted; Spotverkehre seit Ende 2018 im Auftrag der BLG AutoRail GmbH

Pkw-Transporte Falkenberg/Elster [DE] – Vamdrup (Dansk Auto Logik); Spotverkehre seit Ende 2018 im Auftrag der BLG AutoRail GmbH; Traktion ab Padborg (Übernahme von I T L Eisenbahngesellschaft mbH); aktuell 2 x pro Woche

Zementtransporte Deuna (Deuna Zement) [DE] – Taulov; 1 x pro Woche seit Dezember 2013 im Auftrag der TX Logistik AG; bzw. seit 2014 im Auftrag der CFL cargo Deutschland GmbH

Hector Rail Tunnel-Tübbinge Glostrum

Spelle

Ja es dauert noch etwas bevor CFL cargo selbst fahren darf – wahrscheinlich etwa ein Monat. Übrigens fahren Hector Rail die Tunnelelement Züge zum Glostrup (für die Kopenhagener Sydhavnsmetro) seit ein paar Wochen.

DB-Vectron nun auch in der Slowakei

Der Einsatzbereich der Siemens Vectron MS wurde im Osten ausgedehnt. So kommen die Loks nun regelmäßig auch in der Slowakei zum Einsatz. U.a. erfolgt ein Einsatz vor den Kokszügen Radlin Marcel (PL) – Medzibrodie nad Oravou (SK). Weitere Sichtungen betrafen Kokszüge Dąbrowa Górnicza Towarowa (PL) – Galați (RO).

Der erste Einsatz von Vectron vor den Zügen zwischen der Koksownia Radlin und dem Ferroalloy-Werk OFZ Široká erfolgte am 18.04.2020. Die Vectron bleiben dabei bis Kraľovany am Zug, wobei wegen des hohen Zuggewichtes (ca. 2.000 t) die Wagengarnitur auf dem Abschnitt Český Tešín – Čadca geteilt wird. In Kraľovany erfolgt die Übergabe an Dieselloks (u.a. 740 430 der JUSO s.r.o.), die die weitere Traktion nach Medzibrodie nad Oravou sowie von dort über eine Anschlussbahn zum Eisenwerk übernehmen.

Quelle: https://www.railpage.net/vectrony-dbcargo-v-kralovanoch/

class 77 nicht mehr in Frankreich

ja, die 77er werden jetzt alle in Deutschland zusammengezogen. 77003, 006, 013, 017 aktuell und die 019 kam schon Ende 2019.

wann begann es?

Die französische Tochtergesellschaft Euro Cargo Rail (ECR) der Deutschen Bahn AG besitzt 60 Lokomotiven dieser Bauart und bezeichnet die Lokomotiven als Class 77, die im französischen Einstellungsregister als 92 87 0077 gelistet sind. Seit Oktober 2010 werden 31 davon in Deutschland eingesetzt. Sie sind bei DB Cargo als Baureihe 266.4 (Beschriftet als Baureihe 247.0) im Einsatz und werden im deutschen Fahrzeugeinstellungsregister als 92 80 1266 geführt.

Beck soll DB Cargo-Reputation aufpolieren

(Berlin/Mainz, 27. April 2020)  Von gelb zu rot: DB Cargo verstärkt mit Dr. Martell Beck sein Marketing. Der bisherige Marketing-Chef der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) übernimmt am 1. Juni 2020 den neu geschaffenen Bereich „Marketing und Transport Policy“. Er berichtet direkt an Dr. Sigrid Nikutta, DB-Vorstand für Güterverkehr und Vorstandsvorsitzende DB Cargo.

„Der Güterverkehr ist heute so wichtig wie noch nie! Er ist grün, fährt verlässlich und grenzüberschreitend. Das wollen wir in Zukunft viel aktiver in die Öffentlichkeit und an die Kunden bringen. Die Reputation von DB Cargo ist einer der Erfolgsfaktoren für die Zukunft. Ich freue mich, dass wir mit Dr. Martell Beck dafür so kompetente Verstärkung bekommen“, so Dr. Sigrid Nikutta. 

Mit Dr. Martell Beck kommt ein ausgewiesener Marketingexperte zu DB Cargo: Nach Stationen bei der Deutschen Bahn und der Stuttgarter Straßenbahn AG leitet er seit 2012 den Bereich „Marketing und Vertrieb“ bei der BVG. Mit der Imagekampagne „Weil wir dich lieben“ richtete der promovierte Wirtschaftswissenschaftler den Auftritt der BVG und die digitale Kommunikation völlig neu aus. 

DB Cargo Polska

Steffen Bobsien, CEO of DB Cargo Polska resigns from his position on 30 April to execute the plan of the Board of DB Cargo AG in the parent company. During his leadership in Poland, he managed to increase the company’s EBIT by +30% and improve its revenues, the corridor transportations and digitalization of the company. All of these strengthened the position of DB Cargo Polska. Steffen Bobsien will be succeeded by Marek Staszek who returns to the post of CEO of DB Cargo Polska. Congratulations to both Gentlemen on the swap and on the results achieved on their functions! Dear Friend Steffen Bobsien, thank for you for being a part of our Polish team!

Weitere TE109 nach Polen

Die Wagon-rent Mirosław Maszoński, PL-Sulęcin, hat erneut Loks der Baureihe 233 (Typ TE109) von DB Cargo erworben. Am 14.04.2020 überführte 132 334 der EBS Erfurter Bahnservice Gesellschaft die Ende Februar verkauften Maschinen 233 040, 043, 326, 643, 562 und 596 von Chemnitz zur polnischen Grenze / Guben.

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,9278866

Desinfektionsmittel statt Benzin

DB Cargo fährt ab sofort wöchentlich mehrere Kesselwagen mit Bioethanol nach Bayern. Dort wird es nicht wie üblich als Benzin, sondern für die Herstellung von Desinfektionsmittel genutzt.