Solvadis neuer Bahnkunde

Die Chemie stimmt! Unser Kunde solvadis investiert in einen eigenen #Gleisanschluss und fährt ab sofort auf der #Schiene. Gernshim

LTE übernimmt Sappi-Kohle

Der Kohlezug von der Rotterdamer Maasvlakte zum Papierwerk der Sappi in Gratwein, Österreich, hat einen neuen Traktionär. Statt DB Cargo fährt die LTE Group seit 22.02.2020 nun die wöchentlichen Leistungen. Statt der braunen Eanos kommen seitdem 35 fabrikneue, graue Eamnos der GATX zum Einsatz. In Österreich bespannen aus Lastgründen (bis zu 2.600 t) zwei Bombardier TRAXX die Zugleistungen.

Kurz vor dem Ziel wird der Zug in Peggau-Deutschfeisteritz geteilt und an zwei aufeinander folgenden Tagen ab Gratwein durch Rail Cargo Austria (RCA) zugestellt. Die E-Loks übernachten in Graz Ostbahnhof und werden für die Überstellungen Peggau – Gratwein jeweils zugeführt bzw. übernehmen ab Gratwein die Leerwagenüberführungen zur Ganzzugbildung in Graz Köflacherbahnhof.

Horst-Sevenum (NL) 22 februari 2020 | LTE 186 942
Quelle: https://www.flickr.com/photos/arnold50/49571122342/
Rotterdam Europoort, 31-1-2020
Quelle: https://www.flickr.com/photos/cargofrank/49570368627/

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,9222580

Abstellung DB Cargo 1600er im März geplant

DB Cargo Nederland bleibt dem Vernehmen nach die Abstellung der letzten 4 E-Lokomotiven der Baureihe 1600 Ende März 2020. Der Instandhaltungsvertrag mit dem Unternehmen Shunter in Rotterdam Waalhaven wurde zum 1. März 2020 gekündigt.

Durch den stark gesunkenen Bestand an betriebsfähigen Lokomotiven wurden bereits im Dezember 2019 die Leistungen zwischen Sittard und Kijfhoek sowie nach Geleen Lutterade auf Dieselloks der Baureihe 6400 umgestellt.

Die Serie 1600 kam zwischen 1981 und 1983 bei der niederländischen Staatsbahn NS in Dienst. Der Hersteller Alstom lieferte insgesamt 58 Exemplare. 1999 wurde die Serie dem neuen Einheiten NS Reizigers und NS Cargo zugeteilt.

Tf der DB Cargo Czechia werden international

Seit 17.02.2020 kommt speziell ausgebildete Triebfahrzeugführer der DB Cargo Czechia grenzüberschreitend nach Deutschland zum Einsatz. Durch die Kombination mit Siemens Vectron MS entfällt neben dem Lok- nun auch der Personalwechsel auf dieser Grenzstrecke.

Ja, es ist richtig, dass wir zur Zeit bei der DB Cargo Czechia einen Lokführer-Kollegen haben, der grenzüberschreitende Leistungen fährt. Dies soll aber perspektivisch ausgebaut werden. Vor diesem Hintergrund sollen fünf weitere Lokführer ausgebildet werden, die künftig grenzüberschreitende Leistungen zwischen Tschechien und Deutschland fahren.

Sollten Sie aus meiner Antwort zitieren, dann wie üblich „…, sagte ein Sprecher von DB Cargo.“

Diese Praktik wendet bsp. METRANS Rail bereits seit Jahren an.

RBB rangiert in Mosel – oder doch nicht?

Zum 01.01.2020 sollte die Captrain Dutschland-Tochter Regiobahn Bitterfeld-Berlin (RBB) den Rangierdienst für VW in Mosel übernehmen. Mangels ausreichender Personaldecke muss das Unternehmen jedoch bis mindestens 30.06.2020 auf die Subunternehmerleistungen der DB Cargo zurückgreifen.

Luyckx von SNCB zu DB Cargo

https://www.linkedin.com/in/kris-luyckx-02571796/

Berufserfahrung

DB Cargo Belgium
Fleet en Facilities Manager

Name des Unternehmens

DB Cargo Belgium
Beschäftigungszeitraum Jan. 2020–Heute
Beschäftigungsdauer 7 Monate
Standort Antwerpen, Vlaanderen, België
Luyckx Elektro
Eigenaar-bijberoep

Name des Unternehmens

Luyckx Elektro
Beschäftigungszeitraum 2009–Heute
Beschäftigungsdauer 11 Jahre
NMBS
TOS elektrische tractie traxx

Name des Unternehmens

NMBS
Beschäftigungszeitraum 2009–Jan. 2020
Beschäftigungsdauer 11 Jahre
Standort Antwerpen