RLCW rutscht in’s Minus

Das Rail & Logistik Center Wustermark GmbH & Co. KG (RLCW) hatte 2018 elf Mitarbeiter und wies einen Jahresfehlbetrag von 36.868,69 EUR aus (Vorjahr 41.103,81 EUR Jahresüberschuss). Aus 2017 existiert ein Gewinnvortrag in Höhe von 647.944,61 EUR.

LTE übernimmt Sappi-Kohle

Der Kohlezug von der Rotterdamer Maasvlakte zum Papierwerk der Sappi in Gratwein, Österreich, hat einen neuen Traktionär. Statt DB Cargo fährt die LTE Group seit 22.02.2020 nun die wöchentlichen Leistungen. Statt der braunen Eanos kommen seitdem 35 fabrikneue, graue Eamnos der GATX zum Einsatz. In Österreich bespannen aus Lastgründen (bis zu 2.600 t) zwei Bombardier TRAXX die Zugleistungen.

Kurz vor dem Ziel wird der Zug in Peggau-Deutschfeisteritz geteilt und an zwei aufeinander folgenden Tagen ab Gratwein durch Rail Cargo Austria (RCA) zugestellt. Die E-Loks übernachten in Graz Ostbahnhof und werden für die Überstellungen Peggau – Gratwein jeweils zugeführt bzw. übernehmen ab Gratwein die Leerwagenüberführungen zur Ganzzugbildung in Graz Köflacherbahnhof.

Horst-Sevenum (NL) 22 februari 2020 | LTE 186 942
Quelle: https://www.flickr.com/photos/arnold50/49571122342/
Rotterdam Europoort, 31-1-2020
Quelle: https://www.flickr.com/photos/cargofrank/49570368627/

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,9222580

SRS und NeS mieten Loks BR 143

Die Salzland Rail Service GmbH (SRS) mietet neu drei Loks der Baureihe (BR) 143 der DB Regio AG für Gütertransporte:

  • 143 348 seit 08.01.2020
  • 143 893 seit 08.01.2020
  • 143 120 seit 20.01.2020

Rundholzzüge vorwiegend seit Januar auf den Relationen Bebra – Augsburg, Bebra – Wismar und Bebra – Lampertswalde. Ebenfalls sind Getreidezüge neben den Melassezügen ein wichtiges Standbein bei SRS.

Zwei Loks der BR 143 sind zudem neu an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) vermietet:

  • 143 827 seit 07.01.2020
  • 143 283 seit 20.02.2020
SETG: Eine Einzelleistung, um einen verspäteten Zug ‚abzufangen‘

Seehafen Kiel bei northrail raus

Der Seehafen Kiel ist nicht mehr Gesellschafter der Vermietgesellschaft northrail. Der neue Alleingesellschafter Paribus wollte vor Aussendung eines offiziellen Pressestatements keine Auskünfte erteilen – man habe mit dem Seehafen vorerst Stillschweigen vereinbart. War der Seehafen beim Start des Joint Ventures noch mit 26 % beteiligt schmolz der Anteil u.a. im Rahmen von Erhöhungen des Gesellschaftskapitales wegen nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbeträge auf zuletzt 6,5 %. Seit 19.12.2014 waren die northrail Management GmbH (83,5 %), die Volker Simmering UG (haftungsbeschränkt) (10 %) sowie die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG (6,5 %) Gesellschafter der northrail GmbH. northrail hatte 2018 23 Mitarbeiter.

Jahresergebnisse der northrail GmbH. Quelle: bundesanzeiger.de
Kumulierte Jahresergebnisse der northrail GmbH. Quelle: bundesanzeiger.de

Die northrail GmbH mit Sitz in Kiel bzw. später Hamburg ist ein im April 2008 gegründeter Dienstleister und Vermieter für E- und Dieselloks, Wagen und Dieseltriebzüge. Die assets befinden sich im Eigentum von Fondsgesellschaften der Paribus bzw. Rive Rail Leasing (ex MRCE-Dieselloks). Eigene Werkstattaktivitäten wurden eingestellt (Kiel) bzw. per 01.04.2018 an Railpool veräußert (Hamburg). Die entsprechende Werkstattgesellschaft northrail technical service GmbH & Co. KG wies per 31.12.2017 einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag in Höhe von 2.336.066,23 EUR aus.

HBC steigert Bilanzgewinn

Die HBC Hanseatisches Bahn Contor GmbH, Tochter des Intermodal-Joint-Ventures zigsXpress GmbH ür den Rangierdienst in Hamburg, konnte für 2018 einen gestiegenen Bilanzgewinn ausweisen. Dieser betrug 284.626,40 EUR und somit 17.299,20 EUR mehr als im Vorjahr. Die Gesellschaft beschäftigte 2018 im Jahresdurchschnitt 20 Mitarbeiter.

Tf der DB Cargo Czechia werden international

Seit 17.02.2020 kommt speziell ausgebildete Triebfahrzeugführer der DB Cargo Czechia grenzüberschreitend nach Deutschland zum Einsatz. Durch die Kombination mit Siemens Vectron MS entfällt neben dem Lok- nun auch der Personalwechsel auf dieser Grenzstrecke.

Ja, es ist richtig, dass wir zur Zeit bei der DB Cargo Czechia einen Lokführer-Kollegen haben, der grenzüberschreitende Leistungen fährt. Dies soll aber perspektivisch ausgebaut werden. Vor diesem Hintergrund sollen fünf weitere Lokführer ausgebildet werden, die künftig grenzüberschreitende Leistungen zwischen Tschechien und Deutschland fahren.

Sollten Sie aus meiner Antwort zitieren, dann wie üblich „…, sagte ein Sprecher von DB Cargo.“

Diese Praktik wendet bsp. METRANS Rail bereits seit Jahren an.

Furth im Wald ohne Plangüter

Der deutsch-tschechische Grenzbahnhof Furth im Wald hat seinen letzten regelmäßigen Verkehr verloren. Am 26.01.2020 wurden die von BLG AutoRail verantworteten Pkw-Transporte (Hyundai) Nošovice – Kelheim letztmalig von ČD Cargo und der evb Logistik über die Dieselstrecke gefahren.

Der neue Laufweg führt über Břeclav und Österreich. In Tschechien traktioniert unverändert ČD Cargo. BLG AutoRail kauft den weiteren Laufweg bei der ecco rail ein, die die RBL Rail Bavaria Logistik auf der letzten Meile nutzt.

Die Transporte von Kia-Pkw aus Žilina nach Kelheim übernehmen unverändert ZSSK Cargo, MMV-Rail Austria und RBL Rail Bavaria Logistik.

Altmann fährt für Kia und Hyundai

Die seit 01.01.2015 von der BLG AutoRail im Paket produzierten Pkw-Transporte Žilina (KIA) / Nošovice (Hyundai) – Bremerhaven / Cuxhaven wurden zum Jahreswechsel aufgeteilt. Während Hödlmayr neu die Leistungen nach Cuxhaven betreut hat ARS Altmann die Transporte nach Bremerhaven übernommen. Einher ging dies mit einer Veränderung der EVU. Statt der Kombi ČD Cargo+HSL Logistik fahren nun neu ČD Cargo+Hector Rail. Es werden bis zu 4 Rundläufe pro Woche erbracht.

…Hector Rail 242.503 "Balboa" goes in Heidenau/Sa., with a ARS Altmann Car Train from Pirna to North (29.02.2020)…:)

Gepostet von Lennart Witt am Samstag, 29. Februar 2020

SRS wechselt EVU-Partner

Die Salzland Rail Service GmbH (SRS) hat ihre EVU-Partner gewechselt und strebt nun die eigene Lizenzierung an. Seit 28.01.2020 verkehren die Züge der SRS nicht mehr über den Partner SKL Umschlagservice GmbH & Co. KG, da diese den Prozess der Rezertifizierung der Sicherheitsbescheinigung eingestellt haben. Übergangsweise kooperiert man nun mit der TRIANGULA Logistik GmbH (TRG) sowie der IPZ GmbH.