DB Cargo neu im Ost-West-Getreide

Als einmalige Hilfestellung bespannte DB Cargo Ende Juli 2020 einen aus Miskolc-Gömöri kommenden Getreidezug nach Zeitz ab Štúrovo. Die Ost-West-Relation wird sonst eher durch bsp. die Rail Cargo Group und die LTE Group erbracht.

Vectron 193 366 DB Carga "I am Einziganders" na vlaku dopravce DBCCZ s loženým vlakem zrní, relace Miskolc Gömöri(HU)-Zeitz.
Am 23.07.2020 konnte Lok 193 366 mit einer Leistung von Miskolc-Gömöri nach Zeitz beobachtet werden. Die Waggons stellte v.a. VTG. Quelle: https://www.flickr.com/photos/147634571@N02/50151507658/

HU EGP-E 40 in Neustrelitz

Die sonst im DB-Werk Dessau und später der Werkstatt der BPS in Mukran ausgeführten Hauptuntersuchungen (HU) an E 40 der Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) werden nun auch im neuen Schwesterwerk in Neustrelitz ausführt. Erste Lok war 140 857 mit HU am 14.07.2020.

DE 12 u.a. für DB Cargo

Vossloh Locomotives baut aktuell weitere Loks der Type DE 12. Nutzer von fünf Loks wird dem Vernehmen nach DB Cargo ab Jahresende sein.

P2120425
https://www.flickr.com/photos/lumixfan68/50121732543/

RCC Einzelwagennetz

j

Linz–Duisburg–Wels

Mit diesem TransFER zwischen Österreich und Deutschland versorgen wir nicht nur das weitläufige Industriegebiet in der Rhein-Ruhr-Region, sondern verknüpfen damit den gesamten zentral- und südosteuropäischen Raum.
Ihre Vorteile

End-to-end-Logistiklösungen inklusive Organisation von Vor- und Nachläufen
Nachhaltiger konventioneller Ladungs- und Containerverkehr inklusive Gefahrguttransporte (RID)
Speditionelle Zusatzleistungen wie Umschlagsmöglichkeiten, Lagerlogistik und Zollservice
6 Rundläufe pro Woche
Verbindungen von und nach Österreich, Italien und dem gesamten Südosteuropäischen Raum

Mehr Informationen

Präsentation TransFER Linz–Duisburg–Wels

https://www.railcargo.com/de/transnet/transfer-kontinental-konventionell/linz-duisburg

Transport französischer Mineralwässer in Schiebewandwagen für Danone Waters auf folgenden Relationen:
o Forbach – Worms (in Zusammenarbeit mit VFLI)
o Hausbergen – Worms – Hafen Worms
o Woippy – Rheinkamp (- Rheinhausen; Letzte Meile durch Rail Cargo Carrier) *

Empfänger der Mineralwässer sind die Spedition Bohnen in Duisburg-Rheinhausen

Mineralwassertransporte (Volvic) Gevrey [FR] – Duisburg-Rheinhausen (Reiner Bohnen Internationale Spedition GmbH & Co. KG); 1 x pro Woche seit 24.12.2009; EVU und Personalgestellung ab Forbach [FR] im Auftrag der Fret SNCF für Forwardis; Einsatz von Loks BR 437 der Fret SNCF; Zustellung ab Duisburg-Rheinhausen durch duisport rail GmbH; 4 x pro Woche seit 01.03.2011; seit 09.12.2012 via Apach [FR]; 3 x pro Woche seit 15.12.2013; seit 2019 Traktion bis Rheinkamp (Übergabe an Rail Cargo Carrier – Germany GmbH)

Gütertransporte „Saxonia Xpress“ Antwerpen Nord – Recklinghausen Ost [DE] – Schkopau [DE]; 3 x pro Woche seit 11.12.2017

Gütertransporte „Czech Xpress“ Antwerpen – Recklinghausen Ost (Wagentausch mit Rail Cargo Carrier – Germany GmbH) [DE] – Ústí nad Labem [CZ]; 2 x pro Woche seit 09.02.2016; Traktion ab Pirna [DE] durch ČD Cargo, a.s.

ÖBB 1116 198 in Moers
Wagengruppenzug nach Rheinkamp. Quelle: https://www.flickr.com/photos/47395926@N03/49910011236/
RCC 140 070
E 40 mit Zug nach Dormagen. Quelle: https://www.flickr.com/photos/159841045@N03/49860664041/
RCCDE 223 158 in Duisburg
https://www.flickr.com/photos/47395926@N03/50214547518/in/contacts/
RCCDE 202 330 in Oberhausen
Bedienung Oberhausen-Sterkrade mit BR 203. Quelle: https://www.flickr.com/photos/47395926@N03/49755384378/
Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald 261 162
Für den Rangierdienst in Rheinkamp ist 261 162 der NLPB – Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald GmbH angemietet.
Quelle: http://www.forwardis.com/wp-content/uploads/2020/06/ForwardNet-New-Line-5.jpg

(our secondary network)  LIGHT PINK

  • Rheinkamp – Hagen Gbf
  • Rheinkamp – Millingen
  • Rheinkamp – Rheinhaisen

                     These 3 lines (our primary network) are RASPBERRY PINK (the darker pink)

  • Geleen-Köln
  • Woipy-Köln – Rheinkamp
  • Hausbergen – Worms

Concerning blue:

  • Light blue: LINEAS
  • Dark blue (Oberhausen, Leverkusen etc.): VTG
  • Royal Blue (Köln Infineum): Rhein Cargo
  • Black – Chemoil
  • Green: DB
  • RED: RCL  
  • YELLOW: Captrain

NeSA und Elba fusionieren


13.07.2020


HRB 411042: NeSA Eisenbahn-BetriebsgeseIlschaft Neckar – Schwarzwald – Alb mbH, Rottweil, Bahnhof 10/1, 78628 Rottweil. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Köppl, Volker, Weil im Schönbuch, *07.11.1969, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Radloff, Dan, Friolzheim, *31.05.1973, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Die Zusammenarbeit wird so eng werden, dass am Ende nur noch ein Unternehmen bleibt, die NeSA.
Der Verschmelzungsvertrag ist bereits unterzeichnet und beurkundet, für die Veröffentlichung und damit die Wirksamkeit sind noch ein paar Vorbereitungen zu treffen, die aber im Gange sind.

Weitere Vectron MS für boXpress.de

91 80 6193 536-0 D-BOXX REV. MMAL 01.07.20 – Fabrik Nr. 22820 – laufende Vectron Nr. 980
91 80 6193 537-8 D-BOXX REV. MMAL 01.07.20 – Fabrik Nr. 22821 – laufende Vectron Nr. 981

Quelle: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?032,9378689

Railway Solution Direct in Liquidation


09.07.2020


HRB 31597: Railway Solution Direct GmbH, Westheim, Bahnhofstraße 19, 67368 Westheim. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Lingenfelderstraße 1, 76726 Germersheim. Geändert, nun: Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Spieß, René, Westheim (Pfalz), *02.03.1971. Bestellt als Liquidator: Spieß, René, Westheim, *02.03.1971, einzelvertretungsberechtigt solange er alleiniger Liquidator ist. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertritt er die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Liquidator. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

GATX Neubauwagen

Anfang Juli 2020 wurde ein Ganzzug mit fabrikneuen Intermodalwagen (T 3000) des Vermieters GATX vom Hersteller Tatravagonka nach Deutschland überführt. Die Traktion übernahmen die WLC mit 187 324 von Wien-Freudenau bis Breclav, ein bislang nicht bekannter Traktionär in Tschechien sowie LOCON in Deutschland bis Hannover-Hainholz.

EP Cargo 187 086 mit dem 42392/48090 von Wien-Freudenau/Hafen nach Hannover-Hainholz am 07.07.2020 bei Glaubitz.
EP Cargo 187 086 mit dem 42392/48090 von Wien-Freudenau/Hafen nach Hannover-Hainholz am 07.07.2020. Quelle: https://www.flickr.com/photos/163895974@N06/50088007541/

EPC-TRAXX nicht mehr bei HSL

Die knapp zwei Jahre von der HSL Logistik genutzten Bombardier TRAXX F140 AC3 der EP Cargo Deutschland haben einen neuen Nutzer: Seit Mitte Mai sind die beiden, nur in Deutschland einsetzbaren Fahrzeuge bei der EP Cargo-Tochter LOCON im Einsatz.

EP Cargo 187 086 mit dem 42392/48090 von Wien-Freudenau/Hafen nach Hannover-Hainholz am 07.07.2020 bei Glaubitz.
Quelle: https://www.flickr.com/photos/163895974@N06/50088007541/