GATX Neubauwagen

Anfang Juli 2020 wurde ein Ganzzug mit fabrikneuen Intermodalwagen (T 3000) des Vermieters GATX vom Hersteller Tatravagonka nach Deutschland überführt. Die Traktion übernahmen die WLC mit 187 324 von Wien-Freudenau bis Breclav, ein bislang nicht bekannter Traktionär in Tschechien sowie LOCON in Deutschland bis Hannover-Hainholz.

EP Cargo 187 086 mit dem 42392/48090 von Wien-Freudenau/Hafen nach Hannover-Hainholz am 07.07.2020 bei Glaubitz.
EP Cargo 187 086 mit dem 42392/48090 von Wien-Freudenau/Hafen nach Hannover-Hainholz am 07.07.2020. Quelle: https://www.flickr.com/photos/163895974@N06/50088007541/

GATX: Büro Niederlande

GATX Rail Europe kündigt die Eröffnung eines neuen, strategisch günstig gelegenen Büros in Zuidas an, dem Ballungsgebiet, das ungefähr in der Mitte zwischen dem Amsterdamer Stadtzentrum und dem Flughafen Schiphol liegt. Als logistische Drehscheibe für die BENELUX-Länder ist das neue Büro ein wichtiger Meilenstein, um unseren Kunden in dieser Region einen ausgezeichneten Kundendienst und technische Unterstützung zu bieten.

https://www.gatx.eu/de/nachrichten/detail/gatx-rail-europe-opens-new-office-in-amsterdam-netherlands-to-better-deliver-to-our-customers

Rail Cargo mietet GATX-Faccns

Zum ersten Mal haben der Universalspediteur der Rail Cargo Group, die Rail Cargo Logistics Germany und GATX Rail Europe einen Vertrag unterzeichnet, der Faccns-Güterwagen zur Verfügung stellt. Nach der kürzlich erfolgten Übergabe in Nordhausen werden die Wagen für Infrastrukturprojekte eingesetzt, für die der Transport von Kies und Schotter erforderlich ist.

Quelle: GATX

https://www.gatx.eu/de/nachrichten/detail/rail-cargo-group-and-gatx-rail-europe-partner-in-germany

LTE übernimmt Sappi-Kohle

Der Kohlezug von der Rotterdamer Maasvlakte zum Papierwerk der Sappi in Gratwein, Österreich, hat einen neuen Traktionär. Statt DB Cargo fährt die LTE Group seit 22.02.2020 nun die wöchentlichen Leistungen. Statt der braunen Eanos kommen seitdem 35 fabrikneue, graue Eamnos der GATX zum Einsatz. In Österreich bespannen aus Lastgründen (bis zu 2.600 t) zwei Bombardier TRAXX die Zugleistungen.

Kurz vor dem Ziel wird der Zug in Peggau-Deutschfeisteritz geteilt und an zwei aufeinander folgenden Tagen ab Gratwein durch Rail Cargo Austria (RCA) zugestellt. Die E-Loks übernachten in Graz Ostbahnhof und werden für die Überstellungen Peggau – Gratwein jeweils zugeführt bzw. übernehmen ab Gratwein die Leerwagenüberführungen zur Ganzzugbildung in Graz Köflacherbahnhof.

Horst-Sevenum (NL) 22 februari 2020 | LTE 186 942
Quelle: https://www.flickr.com/photos/arnold50/49571122342/
Rotterdam Europoort, 31-1-2020
Quelle: https://www.flickr.com/photos/cargofrank/49570368627/

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,9222580