HSL fährt Jaguar E-Pace

Die 2 x pro Woche laufenden Pkw-Transporte Graz Messendorf (Magna Steyr) [AT] – Zeebrugge [BE] mit Jaguar E-Pace haben einen neuen Traktionär. Automobillogistiker Hödlmayr beaufragt seit 01.07.2020 die HSL Logistik – die erste Meile bis Graz Vbf. fährt unverändert die Steiermarkbahn Transport und Logistik (STB).

Seit Anlaufen der Verkehre am 31.10.2017 ist dies somit nach Railtraxx / CargoServ und LTE / RTB CARGO (seit Januar 2019) der dritte Partner.

Kaarst-Tilmeshof, 4 juli 2020 | HSL 185 597
Quelle: https://www.flickr.com/photos/jeroen17/50079958622/

Veränderungen im Vorstand und im Aufsichtsrat

Beim Fahrzeuglogistik-Experten Hödlmayr erfolgt eine nachhaltige
Weichenstellung für die zukünftige Führung des Unternehmens. So wird es nach
intensiver einjähriger Vorbereitung sowohl im Vorstand als auch im Aufsichtsrat
zu personellen Veränderungen kommen. Bei Hödlmayr sieht man sich nach den
personellen Weichenstellungen bestens gewappnet für die künftigen
Herausforderungen auf einem sich verändernden Markt.
Konkret wird der bisherige Vorstandsvorsitzende Johannes Hödlmayr aus dem operativen
Vorstand ausscheiden. Er übernimmt von seiner Schwester Christine Hödlmayr-Gammer
den Vorsitz im Aufsichtsrat. Hödlmayr-Gammer verlässt zum Zeitpunkt des Wechsels das
Kontrollgremium des Unternehmens. Aus dem Aufsichtsrat wechselt Wolfang Niessner in den
Vorstand. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Logistikkonzerns Gebrüder Weiss wird
das bisherige Aufgabengebiet von Johannes Hödlmayr als CSO (Chief Sales Officer) ein Jahr
lang betreuen. Sein Aufsichtsratsmandat wird für diese Zeit ruhend gestellt. Als neues
Vorstandsmitglied wird Robert Horvath in der Funktion des CFO (Chief Financial Officer) für
die Bereiche Finanzen, Human Resources, Recht, IT, Qualitätsmanagement und Einkauf
verantwortlich zeichnen. Horvath war zuletzt 14 Jahre für die Rübig GmbH in Wels
im Management tätig. Martin Wilflingseder bleibt in seiner Funktion als COO (Chief Operating
Officer) für das Unternehmen tätig.
„Wir haben uns während des vergangenen Jahres sehr intensiv mit der Zusammensetzung
unserer Leitungsgremien im Unternehmen beschäftigt. Ich denke, wir haben jetzt eine Lösung
gefunden, mit der wir für die künftigen Herausforderungen am Markt bestens gerüstet sind“,
betont Johannes Hödlmayr. Der scheidende Vorstand wird seine neue Rolle im Aufsichtsrat
sehr aktiv und präsent ausüben und weiterhin die Unternehmensgruppe nach außen
repräsentieren. „Natürlich werde ich auch künftig aktiv an der Entwicklung von Hödlmayr
mitwirken. Ich werde aber mehr ‚am‘ Unternehmen als ‚im‘ Unternehmen arbeiten – ich denke,
dies ist auch angesichts der sich abzeichnenden Veränderungen notwendig.“
2
Mit Johannes-Alexander Hödlmayr, Sohn des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden, ist die
nächste Generation der Gründerfamilie seit 2019 im Unternehmen tätig. Der 28-Jährige wird
derzeit intensiv auf seine künftigen Führungsaufgaben im Unternehmen vorbereitet.
„Mein Sohn wird das nächste Jahr nutzen, um sich an der Seite der beiden routinierten
Vorstände Wilflingseder und Niessner wichtiges Know-How und Informationen über alle
Unternehmensbereiche und Aufgabengebiete anzueignen“, erklärt Hödlmayr die Situation.

Der neue Hödlmayr-Vorstand (v.l.n.r.): Robert Horvath (CFO), Martin Wilflingseder (COO) und Wolfang Niessner (CSO). Quelle: Roland Froschauer/Hödlmayr

Hödlmayr traktioniert grenzüberschreitend

Nach fünf Jahren unter Verantwortung der BLG AutoRail haben die Kia-Neuwagentransporte Žilina – Cuxhaven seit 01.01.2020 mit Hödlmayr einen neuen Logistikpartner. Gleichzeitig wechselten auch die involvierten EVUs:

  • Alt: ZSSK Cargo in der Slowakei, ČD Cargo bis Bad Schandau, ab dort HSL Logistik. Letzte Meile ab Hamburg-Harburg durch evb Logistik.
  • Neu: PKP CARGO INTERNATIONAL in Tschechien; ZSSK Cargo in der Slowakei und I T L Eisenbahn in Deutschland. Die Vectron MS der ZSSK Cargo laufen bis nach Bremerhaven (seit Februar, in Januar nur bis Děčín). Letzte Meile durch evb Logistik. Waggons von Touax.

Für die Vectron der ZSSK Cargo nicht der einzige Langlauf im Automotive-Bereich. Auf der Relation Slowakei – Frankreich für Gefco kommen die Loks bis Strasbourg.

RTB CARGO: Mehr Automotive

Pkw-Transporte (Mercedes-Benz) Kecskemét – Zeebrugge [BE]; 2-3 x pro Woche seit 02.2020 Traktion Traktion ab Hegyeshalom (Übernahme von LTE Hungária Vasúti Árufuvarozó és Logisztikai Kft.) [HU] im Auftrag der Hödlmayr Logistics GmbH

Pkw-Transporte (Mercedes-Benz) Kecskemét – Bremerhaven; 2-3 x pro Woche seit 04.2020 Traktion Traktion ab Hegyeshalom (Übernahme von LTE Hungária Vasúti Árufuvarozó és Logisztikai Kft.) [HU] im Auftrag der Hödlmayr Logistics GmbH