Renfe reaktiviert Valencia – Barcelona

Renfe gewinnt TECO (Renfe Operadora)
03/09/2020 – Vier Monate nachdem Captrain die Durchführung der TECO zwischen Barcelona-Morrot, Tarragona-Merchandise und Silla eingestellt hat, stellt Renfe die Beziehung wieder her, indem er das letzte Terminal für das Noatum-Terminal im Hafen von Valencia wechselt.

Cedrob Cargo mit Lizenzen

Validity from: 27/02/2020 to: 27/02/2025

ö

Cedrob ist bekannt als der größte Geflügelfleischproduzent in Polen. Darüber hinaus ist der Konzern aber auch Futtermittelproduzent sowie Diesel- und Propangashändler.
Die Tochtergesellschaft Cedrob Cargo wurde im Jahr 2017 gegründet. Sie soll den Konzern neben allgemeinen Transportdienstleistungen insbesondere im Bereich des intermodalen Transports von Rohstoffen für die Futtermittelproduktion unterstützen.
Seit Ende 2019 ist Cedrob Cargo lizenziertes EVU. Es plant den Kauf von 88 Containertragwagen und 176 Wechselbehältern für den intermodalen Verkehr, wofür eine EU-Förderung in Anspruch genommen wird.

Cont-Act: Lodos-Shuttle pausiert

MMV, NCL, PIMK

KV-Transporte „Lodos-Shuttle“ Halkalı [TK] – Wels [AT]; 1 x pro Woche seit 09.2018 Traktion in Serbien im Auftrag der Contact Uluslararası Nakliyat A.Ş.; 2 x pro Woche seit 02.2019; bis 02.2020

Ja, aber nicht mehr aus Wels. Sofern alles klappt fangen wir in Kürze mit Direktzügen aus Deutschland in die TR an. 



Ahmet Cay
MD 

Cont-Act AS - İstanbul 
+43 664 2300240

Am 05.03.2020 um 08:29 schrieb Karl Arne RICHTER <redaktion.railfreight@ri-works.de>:

Interessant - also nun als offener Zug?

Am 05.03.2020 um 01:07 schrieb Ahmet Çay:
Danke!
Das war die letzte Abfahrt aus Wels nach Halkali als Company Zug.


Kind regards
Mit freundlichen Grüssen


Ahmet Cay
Managing Director

CONT-ACT AŞ
Atatürk Mahallesi Komsan Üstü Yolu Sokak No: 4 D: 221
TR – 34307 K.çekmece/ Istanbul

M: + 43 664 2300240
ahmet.cay@cont-act.com.tr
www.cont-act.com.tr



-----Original Message-----
From: Karl Arne RICHTER <redaktion.railfreight@ri-works.de>
Sent: Mittwoch, 4. März 2020 20:52
To: Ahmet Çay <ahmet.cay@cont-act.com.tr>
Subject: 610 103 Hegyeshalom (2020.02.22). | Szebényi László | Flickr

https://www.flickr.com/photos/96084434@N02/49618475792/in/contacts/
610 103 Hegyeshalom (2020.02.22).
Quelle: https://www.flickr.com/photos/96084434@N02/49618475792/

Medway bindet Córdoba an

Der portugisische Anbieter Medway hat auf der Achse Madrid / Vicálvaro – Valencia einen neuen Dienst eingeführt. Neben den Direktzugverbindungen existiert neu eine mit zwei wöchentlichen Rundläufen angebotene Verbindung unter Anbindung von Córdoba. Diese kann 76 TEU befördern und wird mit einer Vossloh Euro 4000-Diesellok bespannt.

Medway bleibt bei Laumar de Córdoba (Medway)
03/02/2020 – Nach der Übernahme verschiedener Betreiber übernimmt Medway das Laumar TECO zwischen Córdoba und Valencia und variiert seine Rotation Vicálvaro – Valencia, die von nun an Vicálvaro – Córdoba – Valencia-FSL – Vicálvaro sein wird zwei Tage die Woche.

Acese startet Shuttle entlang der Adria

Arcese hat am 10.02.2020 die neue Intermodallinie Torino Orbassano – Manopello (Interporto d’Abruzzo) – Foggia gestartet. Die Züge sind mit T3000-Wagen bestückt und können so Auflieger mit P400-Profil befördern. Das 3 x pro Woche von Mercitalia Rail traktionierte Produkt ergänzt die bestehenden Linien des Logistikers entlang der Adria: Novara – Pescara, Verona – Bari und Venezia – Bari.

GEFCO verbindet Belgrad mit Bar

Gefco Srbija hat am 14.02.2020 einen ersten Intermodalzug zwischen dem Nelt-Terminal im Belgrader Vorort Dobanovci und dem 500 km entfernten Adriahafen in Bar angeboten. Bahnpartner des Shuttles Serbien – Montenegro sind Srbija Kargo, Montecargo AD sowie die Carrier CMA-CGM und Hapag-Lloyd.

Der Zug soll zunächst 5 x pro Monat verkehren, angedacht ist eine Verdopplung auf 10-12 Rundläufe.

Hupac Gruppe verzeichnet akquisitionsbedingt 13% Verkehrswachstum

In 2019 konnte Hupac das Verkehrsvolumen um 13% gegenüber dem Vorjahr steigern und somit erstmals die Millionengrenze überspringen.

Im Kerngeschäft des transalpinen Verkehrs durch die Schweiz beförderte das Unternehmen 550.796 Strassensendungen auf der Schiene; dies entspricht einem Zuwachs von 2.8%. Insgesamt war das vergangene Jahr durch eine eher verhaltene Nachfrage gekennzeichnet. Das erste Halbjahr war noch relativ aufkommensstark, im zweiten Halbjahr war ein Verkehrsrückgang im Zusammenhang mit dem Abflauen der Konjunktur in den Kernmärkten spürbar.

Im nicht-transalpinen Verkehr wurde ein Wachstum von 29,4% auf 455.266 Strassensendungen erzielt. Diese deutliche Zunahme ist in erster Linie auf statistische Effekte zurückzuführen: hier schlagen die Volumen der ERS Railways, welche im Juni 2018 in die Hupac Gruppe integriert wurde, mit ihren Verkehren ab den Nordseehäfen zu Buche.

Quelle: Hupac

Crossrail mit GYSEV statt LTE

KV-Transporte Duisburg [DE] – Curtici [RO]; 3 x pro Woche seit Januar 2017 im Auftrag der LKW Walter Internationale Transportorganisation AG; Traktion ab Passau [DE] durch LTE Group, 5 x pro Woche seit April 2017; 6 x pro Woche seit Februar 2018; seit 01.01.2020 Lokgestellung sowie Verantwortung ab Passau durch GYSEV CARGO Zrt.

471 002 | DGS 95264 | 16.01.2020
Quelle: https://www.flickr.com/photos/128450016@N03/49393817588/

Hannover – Verona verdichtet

Die Kombiverkehr KG erweitert das bestehende Leistungsangebot zwischen den Intermodal-Terminals in Hannover-Linden Hafen und Verona Quadrante Europa ab 13.02.2020 um eine zusätzliche Zugabfahrt auf fünf Rundläufe pro Woche.