IRSI: Zweite TRAXX

sollte eigentlich April

die Übernahme der 482 046 erfolgte schon zum 20.6.

IGE 482 046, Wernfeld (D)
https://www.flickr.com/photos/vinnyers-2/50091985292/

Die 047 ist schon zu HU in Bellinzona.

Verweis auf Re 421

Re 421 393 / Trimbach
https://www.flickr.com/photos/152440859@N03/49674621248/
IRSI 421 387 ( Ex SBB Re4/4 II 11387) mit Sonderzug nach Berlin in Hagen-Hengstey, 04.07.2020
https://www.flickr.com/photos/144142799@N04/50075890232/

IRSI: HU 421 393

Die Re 4/4 II-Maschine mit Baujahr 1985 wurde in den letzten Wochen im SBB-Werk in Bellinzona frisch revidiert und heute, am 28. Februar 2020, mit neuem, elegantem TEE-Anstrich wieder an TR Trans Rail AG übergeben. Die Lok verfügt nebst der Zulassung für die Schweiz auch über Zulassungen und Ausrüstungen für Fahrten in Deutschland und Österreich.

Die im Herbst 2019 von der SBB Cargo an die International Rolling Stock Investment GmbH (IRSI) verkaufte Lokomotive Re 421 393 wurde in den letzten Wochen im SBB-Werk in Bellinzona frisch revidiert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Äusserlich ist die Verwandlung auf den ersten Blick erkennbar: Anstelle der SBB Cargo-Beschriftung wartet die Lokomotive ab sofort mit einem eleganten TEE-Anstrich auf und wird zum Blickfang in der Bahnlandschaft.

Die International Rolling Stock Investment (IRSI) setzt die Re 421 393 im Herbst 2020 unter anderem für die Zuckerrüben-Kampagne ein. Daneben ist sie für touristische Fahrten im Eventbereich sowie für Überführungs-, Test- und Messfahrten vorgesehen. Hauptsächlich wird die Lok für die Firma TR Trans Rail im Einsatz stehen.

Die zweite durch die IRSI gekaufte Lok Re 421 387 mit Baujahr 1984 wird in nächster Zeit ebenfalls in Bellinzona revidiert. Auch diese verfügt nebst der Zulassung für die Schweiz auch über Bewilligungen für Deutschland und Österreich und wird ebenfalls durch TR Trans Rail und Rail Event für verschiedene Fahrten eingesetzt. Wie der äussere An

http://www.tr-transrail.ch/aktuell.php

IRSI: TR raus, Krauer rein

Für die International Rolling Stock Investment GmbH (IRSI) in Frauenfeld wurde am 12.12.2019 eine Veränderung bei den Aktionären publiziert. Ausgeschieden ist die TR Trans Rail AG, die ihre Anteile an den TR- und IRSI-Geschäfstführer veräußerte. Er besitzt nun die IRSI zu gleichen Teilen wie Armin Götz (IGE-Gründer und CEO) sowie die Rail Event AG.