Sven Löffler ist ab dem 01.07.2020 als Vertriebsdirektor bei CFL multimodal tätig. Zusammen mit Alain Krecké, seit 2014 Chief Commercial Officer der Gruppe, wird Sven Löffler die kommerziellen Aktivitäten – Schiene, Intermodal und Logistik – sowie die Teams vom Solution Center und Customer care leiten. Während seiner 20-jährigen Tätigkeit in der Schienenlogistik hat Sven Löffler solide Erfahrungen im Projektmanagement, in der Produktentwicklung und im kaufmännischen Management gesammelt. Diese Erfahrung wird es ihm ermöglichen, eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Frachtgeschäfts der CFL in Europa zu spielen.
Die Geschäftspartner CLIP und CFL multimodal starten heute die bereits auf der Messe Transport Logistic im Juni 2019 angeküngdigte Zugverbindung und weiten damit ihr Leistungsangebot aus. Der erste Zug verließ heute den intermodalen Terminal in Bettemburg-Düdelingen und wird vier Mal wöchentlich Containern sowie kranbaren und nicht-kranbaren Sattelaufliegern transportieren. Dieser Zug ermöglicht eine effiziente Verbindung von Polen nach Luxemburg und in die Benelux, sowie nach Frankreich und Spanien und ist damit eine Ausdehnung des bestehenden intermodalen Netzwerks von Bettemburg-Düdelingen nach Lyon, Le Boulou und Barcelona. Fraenz Benoy, Geschäftsführer von CFL multimodal: „Die Expansion unserer intermodalen Dienstleistungen in Zentraleuropa wird uns die Gelegenheit geben, den Markt für kranbare und nicht-kranbare Sattelauflieger zu bedienen. Dieser neue Zug kann pro Jahr bis zu 15 000 Sattelauflieger transportieren und bedeutet gleichzeitig eine Einsparung von ca. 20 000 t CO2. Das Leistungsangebot spiegelt unser anhaltendes Bestreben wider, sowohl nachhaltige und umweltfreundliche als auch effiziente Dienstleistungen zu erbringen.“ Agnieszka Hipś, CEO der Clip Group S.A. : “Als Intermodal Experte in Polen kann CLIP Intermodal allen polnischen Spediteuren die einzigartige Möglichkeit bieten, auf intermodale Lösungen zurückzugreifen. Die zusätzliche Verbindung von Luxemburg nach Spanien ermöglicht es uns, eine der längsten Zugverbindungen in Europa mit der kürzesten Transitzeit anzubieten. Der Zug wird anfangs vier Mal pro Woche fahren, aber sollte in naher Zukunft auf 6 Rundfahrten übergehen. Die Transitzeit von CLIP nach Bettemburg-Düdelingen beläuft sich auf etwa 23 Stunden.“ Die Schienentraktion wird durch CFL Cargo in Kooperation mit Ecco Rail in Polen bereitgestellt. Dieser Zug hat eine Reichweite von mehr als 1.000 km und eine Transportkapazität von 38 Ladeeinheinten.
Für die Traktion wurde 186 53 von Railpool angemietet, die grenzüberschreitend zum Einsatz kommt.