MMV-Rail Austria Ges.m.b.H. und DB Cargo befördern seit 06.04.2020 gemeinsam Benzin von Wien (OMV Tanklager Lobau) nach München-Milbertshofen. Die Züge verkehren mit zwei wöchentlichen Rundläufen, die von ELL gemietete E-Lok des Typs Siemens Vectron MS der MMV bleibt ab Wien Stadlau (Übernahme von Rail Cargo Austria AG (RCA)) durchgehend am Zug.
LINEAS: Mehr Kunden in Rotterdam
LINEAS bedient im Rahmen zwei neue Kunden in Rotterdam:
- Am 08.01.2020 wurde erstmals Steinweg Botlek mit Schiebewandwagen für Aluminiumtransporte angefahren.
- Koole Tankstorage Botlek wurde erstmals am 16.01.2020 bedient, wo Kesselwagen mit Dieselkraftstoff beladen wurden.
Für den lokalen Rangierverkehr verfügt die niederländische dependance der belgischen Güterbahn über zwei bzw. seit 01.03. drei Vossloh G 1206.
Schweeröl mit SBB CI statt BLS Cargo
Die Schweröltransporte Cornaux (Raffinerie Cressier) – Hamburg haben seit Januar 2020 einen neuen Traktionär. VARO beauftragte neu SBB Cargo International. Zuvor hatte BLS Cargo den Vertrag seit Januar 2019 inne Abwicklung in Deutschland sowie Lokgestellung an ecco rail vergeben.
HSL fährt Tschechien – Deutschland selbst
Die HSL Logistik nutzt ihr neues Sicherheitszertifikat für Tschechien seit Anfang Februar 2020 und hat somit den Markteintritt im bislang nur bahnspeditionell bearbeiteten Nachbarstaat vollzogen.
Die ersten Leistungen umfassen Düngerzüge aus dem Werk der Lovochemie in Lovosice zum BARO-Lagerhaus in Bülstringen. Die seit 09.02. zwei Mal pro Woche verkehrenden Leistungen werden auf dem Dieselabschnitt ab Magdeburg-Rothensee durch die Cargo Logistik Rail-Service (CLR) bespannt. Zudem fuhr am 24.02. erstmals ein mit Benzin beladener Zug von der Raffinerie Most zum TanQuid-Tanklager in Salzgitter-Beddingen Hafen, bei dem die Traktion in Ústí nad Labem von Unipetrol Doprava auf HSL wechselte.
Für die Traktion wurde die 2020 an Akiem gelieferte 186 364 genutzt.