1822 neu bei MMV

Nach mehrmonatigem Testlauf sind die beiden E-Loks 1822 001 und 004 der P&P Eisenbahntechnik GmbH, Raaba, nun an die MMV-Rail Austria GmbH vermietet, die die „Brennerloks“ innerösterreichisch einsetzten wird.

Benzin mit MMV und DB Cargo

MMV-Rail Austria Ges.m.b.H. und DB Cargo befördern seit 06.04.2020 gemeinsam Benzin von Wien (OMV Tanklager Lobau) nach München-Milbertshofen. Die Züge verkehren mit zwei wöchentlichen Rundläufen, die von ELL gemietete E-Lok des Typs Siemens Vectron MS der MMV bleibt ab Wien Stadlau (Übernahme von Rail Cargo Austria AG (RCA)) durchgehend am Zug.

193 753
https://www.flickr.com/photos/142633736@N03/49747587366/

Cont-Act: Lodos-Shuttle pausiert

MMV, NCL, PIMK

KV-Transporte „Lodos-Shuttle“ Halkalı [TK] – Wels [AT]; 1 x pro Woche seit 09.2018 Traktion in Serbien im Auftrag der Contact Uluslararası Nakliyat A.Ş.; 2 x pro Woche seit 02.2019; bis 02.2020

Ja, aber nicht mehr aus Wels. Sofern alles klappt fangen wir in Kürze mit Direktzügen aus Deutschland in die TR an. 



Ahmet Cay
MD 

Cont-Act AS - İstanbul 
+43 664 2300240

Am 05.03.2020 um 08:29 schrieb Karl Arne RICHTER <redaktion.railfreight@ri-works.de>:

Interessant - also nun als offener Zug?

Am 05.03.2020 um 01:07 schrieb Ahmet Çay:
Danke!
Das war die letzte Abfahrt aus Wels nach Halkali als Company Zug.


Kind regards
Mit freundlichen Grüssen


Ahmet Cay
Managing Director

CONT-ACT AŞ
Atatürk Mahallesi Komsan Üstü Yolu Sokak No: 4 D: 221
TR – 34307 K.çekmece/ Istanbul

M: + 43 664 2300240
ahmet.cay@cont-act.com.tr
www.cont-act.com.tr



-----Original Message-----
From: Karl Arne RICHTER <redaktion.railfreight@ri-works.de>
Sent: Mittwoch, 4. März 2020 20:52
To: Ahmet Çay <ahmet.cay@cont-act.com.tr>
Subject: 610 103 Hegyeshalom (2020.02.22). | Szebényi László | Flickr

https://www.flickr.com/photos/96084434@N02/49618475792/in/contacts/
610 103 Hegyeshalom (2020.02.22).
Quelle: https://www.flickr.com/photos/96084434@N02/49618475792/

Furth im Wald ohne Plangüter

Der deutsch-tschechische Grenzbahnhof Furth im Wald hat seinen letzten regelmäßigen Verkehr verloren. Am 26.01.2020 wurden die von BLG AutoRail verantworteten Pkw-Transporte (Hyundai) Nošovice – Kelheim letztmalig von ČD Cargo und der evb Logistik über die Dieselstrecke gefahren.

Der neue Laufweg führt über Břeclav und Österreich. In Tschechien traktioniert unverändert ČD Cargo. BLG AutoRail kauft den weiteren Laufweg bei der ecco rail ein, die die RBL Rail Bavaria Logistik auf der letzten Meile nutzt.

Die Transporte von Kia-Pkw aus Žilina nach Kelheim übernehmen unverändert ZSSK Cargo, MMV-Rail Austria und RBL Rail Bavaria Logistik.