ReTrack beklebt zwei Vectron

Railpool-Loks und Vollwerbung sind eher unüblich. VTG / ReTrack hat von der ungarischen Agentur Loc&More ein Design entwickeln lassen, das im GYSEV-Werk Sopron auf 193 828 (Bild unten) und 193 825 aufgebracht wird.

Railpool 193 828, Sopron
https://www.flickr.com/photos/pahabalint/50005994456/

Retrack statt CCW nach Wels

Die von der Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr GmbH & Co. KG betriebene Intermodalrelation Neuss-Hessentor – Wels – Wien Nordwest CCT hat einen neuen Traktionspartner. Die Retrack GmbH & Co. KG löste nach sechs Jahren per 01.01.2020 die Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) ab. Die Loks der Retrack laufen wie beim Vorgänger in Österreich unter EVU-Veraqntwortung der Raaberbahn Cargo GmbH.

193 828, Passau
Quelle: https://www.flickr.com/photos/manuel_schmid/49487733363/

Retrack verliert Lizenz in Österreich

Das Verkehrsministerium hat der VTG-Tochter Retrack am 31.01.2020 das für den Zeitraum 08.05.2018 bis 06.11.2022 erteilte Sicherheitszertifikat, Teil B (GV), in Österreich entzogen. Der Grund: Keine Verkehrsaufnahme innerhalb von 12 Monaten ab Erteilung.

EPF-Euro4000 erstmals in Deutschland

Chemietransporte Sarralbe (Ineos Polymers) – Münchsmünster (Basell Polyolefine) [DE]; 1 x pro Woche seit 12.2019 für LyondellBasell in Kooperation mit der Retrack GmbH & Co. KG ab Saarbrücken [DE] und durchgehendem Lokeinsatz

Ok so the train runs once a week, maybe twice if there is extra traffic, started from the December timetable change – BUT disrupted by strikes.

Yes the Euro 4000 runs throughout – first one to operate in Germany EVER. The EPF locos were equipped and authorised from delivery for Germany!!

Change from EPF to Retrack driver at Saarbrücken.

bezieht sich aber nur auf grenzüberschreitende Verkehre? HGK hatte doch so eine Kiste schon mal im Einsatz

Euro4000_Retrack_Wettelsheim_24012020.jpg