Lizenzen 08.2020

Bulmarket Rail Cargo OOD, Single Safety Certificate (BG) 06.08.2020 bis 05.08.2025

Deutsche Bahn Cargo Romania S.R.L. (SSC RO) 5.8.20-4.8.25 in l Bulgaria Giurgiu Nord – Ruse Triaj si retur

Transporte von Rumänien nach Deutschland auf Schienen verlagert

Kärcher verlagert in Zusammenarbeit mit LKW WALTER einen Großteil seiner Zuliefertransporte von Rumänien nach Deutschland auf die Schiene. Gemeinsam mit dem österreichischen Spezialisten für Komplettladungen wird seit Ende Juni 2020 der Transport zu großen Teilen umweltfreundlich über die neu geschaffene Bahnroute Oradea–Stuttgart abgewickelt. Dadurch werden jährlich 710.000 Kilogramm CO₂ eingespart.

Die Erweiterung des europaweiten Kombiverkehrs-Netzwerkes von LKW WALTER um die neue Bahnroute von Oradea nach Stuttgart mit wöchentlich fünf Abfahrten kam zur richtigen Zeit. Denn pro Komplettladung und Strecke werden zirka 1.000 Straßenkilometer eingespart. Hochgerechnet auf das jährliche Transportvolumen sind das 710.000 Kilogramm CO₂ im Jahr. Das entspricht der Filterwirkung eines Waldes in der Größe von 71 ha, was in etwa vergleichbar mit der Fläche von über 100 Fußballfeldern ist.

Die neue Zugverbindung ist ein weiterer Meilenstein in der mehr als 20 Jahre dauernden Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen und ergänzt bisherige gemeinsame Routen im Kombinierten Verkehr wie z. B. von Italien nach Skandinavien, Benelux und Frankreich. Die Basis für die Kooperation sind die Nachhaltigkeitsbestrebungen der beiden Unternehmen. Der Reinigungsspezialist Kärcher reduziert bereits seit mehreren Jahren im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms stetig die durch das Unternehmen verursachten CO₂-Emissionen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung der Energieeffizienz von Anlagen und Gebäuden, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und Ressourcen geschont werden. Neben der CO₂-Neutralität stehen der Einsatz von Recyclingmaterialien bei Produkten sowie die Reduktion von Plastik bei Verpackungsmaterialien auf der Nachhaltigkeitsagenda des Weltmarktführers für Reinigungstechnik. Für seine Anstrengungen im Umweltbereich wurde das Unternehmen im Jahr 2020 bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter die drei nachhaltigsten Großunternehmen in Deutschland gewählt.

Gysev cargo HU/AT, ab Passau DB cargo, DB stellt Tfz in DE und AT

https://www.presseportal.de/pm/52291/4670594

GySEV 470 504 + 470 501, Komárom
https://www.flickr.com/photos/pahabalint/50156055001/in/contacts/

Zwei weitere Smartron für E-P Rail

Am 24.07.2020 begannen mit 192 004 und 005 die Loks zwei und drei von insgesamt vier Siemens Smartron für die rumänische Güterbahn E-P Rail den Weg in die neue Heimat. Die Traktion auf dem ersten Abschnitt übernimmt 183 500 von Railadventure.

183 500+192 004+192 005 RO-EPR
https://www.flickr.com/photos/lacosska/50149347522/in/contacts/
183 500, 192 004 und 005 in Böheimkirchen (24.7.20)
https://www.flickr.com/photos/133269283@N05/50148330177/in/contacts/
(AT) adventurous train
https://www.flickr.com/photos/148997303@N08/50147954066/in/contacts/

Getreide in ex Fals

Einen unkonventionellen Weg geht die rumänische Güterbahn Unicom Tranzit (UTZ) und nutzt umgebaute Fals-Güterwagen für den Getreidetransport. Neue Gattungsbezeichnung Uals.

We have the same type of wagons transformed from Fals (ex-coal) to Uals (cereals), cause we do not have so many coal transports in Romania (only few power plants in Ro still use coal) and since we have a lot of Fals remaining out of businesses we transformed them into Uals, covered up with metallic roof and they are good for cereal transports as well 🙂

UTZ

CEH schreibt Kohleverkehre aus

Complexul Energetic Hunedoara (CEH), controlat integral de stat prin Ministerul Economiei și aflat în insolvență, organizează o licitație pentru transportul cărbunelui pe calea ferată din Portul Constanța la Termocentrala Mintia.

licitație pentru transportul cărbunelui

În acest scop, CEH a scos la licitație un contract pe doi ani de prestări de servicii de transport cărbune de la stația CFR Agigea Nord până la stația Mintia, beneficiar juridic fiind Sucursala Electrocentrale Deva a Complexului, informează Profit.ro.
Licitație pentru transportul cărbunelui. Se estimează 100.000 de tone pe an

Potrivit documentației de atribuire, se estimează că în fiecare dintre cei doi ani de valabilitate ai contractului vor fi transportate circa 100.000 de tone de cărbune, în total 200.000 de tone. Valoarea totală a contractului este estimată la 12,45 milioane de lei. În ultima perioadă, CEH este tot mai dependent de materie primă din import, în condițiile în care producția proprie a minelor combinatului a scăzut semnificativ. În mai, la Mintia au ajuns cel puțin 2.000 de tone de cărbune adus din SUA, potrivit presei locale.

De asemenea, Complexul a importat cărbune din Indonezia, cu conținut scăzut de sulf. Până pe 1 iulie, aproape 4.500 de apartamente din municipiul Deva au rămas fără apă caldă, după ce termocentrala Mintia a fost oprită din lipsă de cărbune. CEH și-a redus aproape la jumătate vânzările de electricitate în ultimii trei ani, de la precedenta tentativă de intrare în insolvență, iar încasările din vânzări au ajuns să acopere doar puțin peste o treime din costurile companiei. Producția proprie de cărbune, folosit ca materie primă energetică, a scăzut de la o medie lunară de 61.376 tone în 2016 la doar 33.951 tone pe lună în 2019.

UTZ-Smartron in Auslieferung

Die beiden Siemens Smartron für die rumänische Güterbahn S.C. Unicom Tranzit S.A. (UTZ) befinden sich gerade auf Überführung in das zukünftige Heimatland. Bei den Maschinen handelt es sich um:

  • 91 53 0192 001-2 RO-UTZ = ex 91 80 6192 026-3 D-SIEAG; zukünftig Taufname „George Stephenson“ (englischer Ingenieur und Hauptbegründer des Eisenbahnwesens)
  • 91 53 0192 002-0 RO-UTZ = ex 91 80 6192 027-1 D-SIEAG; zukünftig Taufname „Karen Harrison“ (erste Frau in Großbritannien, die zur Lokführerin ernannt wurde)

Die Finanzierung der Neuanschaffung erfolgt via Unicredit Leasing. Firmenlogos und Taufnamen sollen ca. zum Monatsende angebracht werden.

193 852+192 001+192 002
Quelle: https://www.flickr.com/photos/lacosska/50024928518/
Siemens Smartron 192 001 & 002
Quelle: https://www.flickr.com/photos/138771273@N02/50040173928/

Rumänien: Smartron in Dienst

Die Anfang Juni 2020 an die rumänische Bahnspedition E-P- Rail S.R.L. als erste von vier Smartron gelieferte 192 003 (91 53 0192 003-8 RO-EPR) absolviert nun gemeinsam mit ihren Schwestern vom Typ Softronic Transmontana Einsätze beim Bahnunternehmen S.C. CER – FERSPED S.A.

192 003 EP Rail Romania @ Breaza Nord
Quelle: https://www.flickr.com/photos/antonioistrate/50018977066/

Die von Siemens als 927. „Vectron“ gebaute Lok absolvierte noch als 91 80 6192 020-6 D-SIEAG Testfahrten – vor der Überstellung nach Rumänien erfolgte die Umzeichnung. In Deutschland existiert übrigens auch eine 192 003 bei InfraLeuna – allerdings mit der NVR-Nummer 91 80 6192 003-2 D-LEUNA.

Neue Produkte von/in die Türkei gestartet

Die RCG betreibt bereits mehrere regelmäßige, intermodale Zugverbindungen zwischen Europa und Asien. Im Zuge der Erweiterung maßgeschneiderter Transport- und Logistiklösungen für intermodale Transporteinheiten, bieten wir nun zwei neue TransFER Verbindungen zwischen dem asiatischen Teil der Türkei und Ungarn sowie der Türkei und Rumänien an.

Der TransFER Curtici – Istanbul schafft seit 15.05.2020 mit einem Rundlauf pro Woche eine direkte Anbindung des rumänischen Terminals an Halkali in nur 66 Stunden realisiert.

Der TransFER Budapest – Köseköy verbindet seit 22.05.2020 den asiatischen Teil der Türkei mit Europa – und das in nur knapp fünf Tagen. Mit einem einmal wöchentlichen Rundlauf erweitern wir gemeinsam mit unseren Partnern TCDD und Pasifik Eurasia unser Netzwerk sowie unser Logistikangebot zwischen Asien und Ungarn.

https://www.railcargo.com/de/news/neue-produkte-von-in-die-tuerkei-gestartet

Lizenzen: März 2020

Eine neue EVU-Lizenz (GV) erhielt die FEROVIA TIM S.R.L. mit Sitz in Giroc nahe Timișoara am 10.03.2020.

Ein neues Sicherheitszertifikat, Tel (GV) für Deuschland kann die ČD Cargo, a.s. mit Gültigkeit vom 09.03.2020 bis 12.09.2023 (wie auch Zertifikate in CZ, AT) vermelden.

Das Deutschlandzertifikat der RTS Rail Transport Service GmbH wurde für den Zeitraum vom 09.03.2020 bis 02.01.2025 verlängert.

Ebenfalls verlängert wurde das zuvor nur ein Jahr erteilte A-Zertifikat der RAIL TECHNIKA Kft. Neu ist dies vom 11.03.2020 bis 10.03.2025 in Ungarn gültig.

SKPL Cargo Sp. z o.o. kann weiterhin Personen- und Güterverkehre in Polen erbringen. Das neue A-Zertifikat gilt vom 12.03.2020 bis 12.03.2025.

Neue A+B-Zertifikate (GV) wurden an die polnischen Unternehmen Stalserwis Batory Sp. z o.o. (gültig 03.03.2020 bis 03.03.2025) und TABOR RAIL Sp. z o.o. (gültig 06.03.2020 bis 06.03.2025) ausgestellt.

GP RAIL CARGO SA, Tochterunternehmen der Grampet-Gruppe und ex Servtrans Invest, erhielt ein Sicherheitszertifikat für Schienengüterverkehr in Rumänien mit Gültigkeit vom 16.03.2020 bis 15.03.2025.

Legal denomination: INTER CARGO SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
Railway undertaking name: Inter Cargo Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością Acronym: ICR
National registration number: 0000383292 VAT No: 8971772442

2. CERTIFICATE ISSUING ORGANIZATION

Organisation: Rail Authority
Country: Czech Republic

3. CERTIFICATE INFORMATION

This is a – new certificate – renewed certificate – update/amend certificate EU Identification Number
of the previous certificate:
Validity from: 04/03/2020 to: 29/06/2022
Legal denomination: E-Railconstruct s.r.o.
Railway undertaking name: E-Railconstruct s.r.o. Acronym:
National registration number: 08678600 VAT No: CZ08678600

2. CERTIFICATE ISSUING ORGANIZATION

Organisation: Rail Authority
Country: Czech Republic

3. CERTIFICATE INFORMATION

This is a – new certificate – renewed certificate – update/amend certificate ECM (entity in charge of maintenance) certificate : No
ECM Certificate Number :
EU Identification Number
of the previous certificate:
Validity from: 23/03/2020 to: 22/03/2025