TFG Transfracht neu nach Bremen

Ab 07.09.2020 erschließt TFG Transfracht den Standort Bremen und bindet diesen an alle 22 Terminals ihres flächendeckenden AlbatrosExpress-Netzwerkes an. Erstmalig werden damit Transporte im Seehafenhinterlandverkehr zwischen Bremen und Österreich sowie der Schweiz angeboten. 100 neue Verbindungen pro Woche bietet der Spezialist im Seehafenhinterlandverkehr für neue Transportlösungen in die DACH-Region.

Die Verkehre von und nach Bremen erfolgen in einer Partnerschaft mit ROLAND Umschlag, der die Verantwortung für die Umschlags- und Logistiktätigkeiten übernimmt. 

IRSI: Zweite TRAXX

sollte eigentlich April

die Übernahme der 482 046 erfolgte schon zum 20.6.

IGE 482 046, Wernfeld (D)
https://www.flickr.com/photos/vinnyers-2/50091985292/

Die 047 ist schon zu HU in Bellinzona.

Verweis auf Re 421

Re 421 393 / Trimbach
https://www.flickr.com/photos/152440859@N03/49674621248/
IRSI 421 387 ( Ex SBB Re4/4 II 11387) mit Sonderzug nach Berlin in Hagen-Hengstey, 04.07.2020
https://www.flickr.com/photos/144142799@N04/50075890232/

Aluzug Sierre an DB Cargo

der Buschfunk meldet, dass der allseits bekannte Aluzug Göttingen – Sierre an DB Cargo geht.
Wie dem auch sei, von einstmals zwei Loks der BR 189, die eine extra Belebung für diese Einsätze erhielten, ist eine mittlerweile entfoliert. Die zweite war am 18.06.2020 nochmal im Einsatz, brachte bzw. bringt den DGS 48621 gen Süden.

Aluminiumtransporte Sierre (Novelis Switzerland SA) [CH] – Göttingen (Hub); 5 x pro Woche seit 01.01.2016 Traktion/EVU ab Basel-Muttenz (Wagentausch mit SBB Cargo-Einzelwagennetz) [CH] im Auftrag der VTG Rail Logistics Deutschland GmbH für Novelis

Aluminiumtransporte Basel-Muttenz (Wagentausch mit SBB-Einzelwagennetz) – Göttingen; 2-3 x pro Woche seit 01.07.2012 im Auftrag der Transpetrol GmbH Internationale Eisenbahnspedition

Aluminiumtransporte Nievenheim (ALUMINIUM NORF GmbH) (Übernahme von RheinCargo GmbH & Co. KG (RHC)) – Neuss Rbf (Wagentausch mit Dritten) – Göttingen (Hub) – Nachterstedt-Hoym; 7 x pro Woche vom 01.07.2012 bis 31.12.2017 im Auftrag der VTG Rail Logistics Deutschland GmbH für Novelis; Traktion bis Magdeburg (Übergabe an Mittelweserbahn GmbH (MWB)

MRCE/SBB Cargo 189 990 | DGS 48621 (HG G - RBA) | Nidderau-Ostheim [DE]
Quelle: https://www.flickr.com/photos/182883572@N07/50021692367/

TransFER Wolfurt–Rotterdam wird um Stopp in der Schweiz erweitert

KV-Transporte Rotterdam (APMT II, ECT Delta, Wuppermann) – Wolfurt [AT]; 3 x Pro Woche seit 01.2018 betriebliche Verantwortung bis Kufstein [DE] im Auftrag der Rail Cargo Operator – Austria GmbH, seit 16.10.2018 auch Flügel nach Moerdijk (Wuppermann)

seit 8.5. an Fr ab Rotterdam

Eisenbahndienstleister GmbH (EDG)

Mit einem Rundlauf unserer Direktverbindung zwischen Wolfurt und Rotterdam schließen wir nun auch Frenkendorf in der Schweiz an unser intermodales Netzwerk an und erweitern dadurch unsere multimodalen Logistikleistungen.

Wolfurt ist nicht nur für die stark exportorientierte Vorarlberger Wirtschaft von großer Bedeutung. Der westlichste Terminal Österreichs ist Knotenpunkt für die gesamte Bodenseeregion, viel mehr noch, für ganz Europa. Schafft doch das Güterzentrum Wolfurt, Ausgangspunkt hochfrequenter TransFER Verbindungen, direkte Transportmöglichkeiten zu den Nordhäfen Hamburg, Bremerhaven sowie zum niederländischen Hafen Rotterdam, einem der bedeutendsten Verkehrsknoten Europas.

Ab sofort bieten wir nun über unseren TransFER Wolfurt–Rotterdam einen zusätzlichen Stopp in Frenkendorf, der Schweiz, an. Dabei laufen zwei Rundläufe wie gewohnt von Wolfurt über Kufstein nach Rotterdam und retour. Einen weiteren Rundlauf führen wir dabei von Rotterdam via Frenkendorf nach Wolfurt. In Frenkendorf gibt es Ent- und Belademöglichkeiten. Das ermöglicht uns, Transportmengen ex Frenkendorf nach Wolfurt mitzunehmen, von wo wir an unser dichtes Güterverkehrsnetzwerk anknüpfen. Damit schaffen wir Anknüpfungsmöglichkeiten zu den Adriahäfen Koper und Triest sowie die direkte Anbindung an interkontinentale Warenströme zum bimodalen Terminal Bilk, dem größten Terminal Ungarns in Budapest. Ziel ist es, den TransFER Wolfurt–Rotterdam auf vier Relationen mit zwei Stopps in Frenkendorf zu erhöhen.

LTE fährt Zucker in die Schweiz

Die LTE Group hat den Transport von Zucker aus Polen in die Schweiz im Auftrag der VTG Rail Logistics aufgenommen. Ab Basel verkehren die Leistungen dabei auf Lizenz der Eisenbahndienstleister GmbH (EDG), deren neuer Geschäftsführer Markus Bertram ehemals der LTE Netherlands vorstand. In Polen übernimmt ein Dritter die Traktion.

Die Wagen stellt VTG. Diese entstammen einer Serie von Zuckerwagen des Typs Uagnpps, die v.a. für Verkehre der Südzucker Group beschafft wurden. Das Waggonvermietunternehmen hatte damals auf eigenes Risiko vier Zuggarnituren beschafft, die zunächst für zwei Jahre auch bei Südzucker-Verkehren zum Einsatz kamen.

185 596 / Rümikon
https://www.flickr.com/photos/152440859@N03/49900539222/
Re 446 016 + 018 / Pfungen
https://www.flickr.com/photos/152440859@N03/49915220546/

WRS startet Initiative im Einzelwagenverkehr

Einzelwagen- und Wagengruppenverkehre in der Schweiz, Deutschland 
und  sterreich ab Juli 2020

Abstellgleise Bayern 2021: 2x300m mit Laderampen Abstellgleise
Baden-W rttemberg 2021: 4,5km eigener Rbf Abstellgleise
Rheinland-Pfalz 2021: 2km plus 5 Ladestellen mit je 230m

Ba-Wü angemietet.
Der Rest wird eigen sein ab Ende 2020

Schweiz und China neu verbunden

Der Schweizerzug bietet zusammen mit dem Partner RTSB ab 01.04.2020 eine schnelle und zuverlässige Alternative für Transporte zwischen der Schweiz und China, denn aufgrund der Coronakrise sind sowohl Luft- als auch Seefrachtverkehre stark eingeschränkt und überlastet. Wir bieten wöchentliche Abfahrten.

Das neue Angebot für Containerzüge auf der eisernen Seidenstrasse gilt für Frenkendorf bei Basel und Niederglatt bei Zürich und bedient Xian in der Provinz Shaanxi und Hefei in der Provinz Anhui. Über diese beiden Industriestandorte werden weitere Destinationen erreicht.

 Frenkendorf – Neuss – Xian

 Frenkendorf – Neuss – Hefei

 Niederglatt – Neuss – Xian

 Niederglatt – Neuss – Hefei

Durch unsere Agenturpartner Optimodal Nederland B.V. und Rail B.V. sind wir an den wichtigen Verkehrsknotenpunkten Rotterdam, Antwerpen und Neuss für Sie vor Ort. Darüber hinaus arbeiten wir mit den qualifizierten Dienstleistern Swissterminal, BLS Cargo, Verzollung & Logistik sowie Gaston Schul zusammen, um Ihre Ladung schnell und zuverlässig ans Ziel zu bringen.

BLS Cargo / Crossrail statt LINEAS

Die mit sechs Rundläufen angebotene Verbindung Antwerpen – Frenkendorf der Schweizerzug AG hat einen neuen Traktionär: Statt LINEAS via Montzenroute fährt seit 01.01.2020 BLS Cargo / Crossrail Benelux via Venlo und Roosendaal.