Bilanzen SK Güterbahnen 2019

 Umsatz Gewinn 
Name2019201820192018
Železničná spoločnosť Cargo Slovakia, a.s.266,95274,85-1,820,12
METRANS (Danubia) a.s.172,7916015,613,06
Railtrans International, a.s.64,1766,61,392,58
Prvá Slovenská železničná, a.s.28,6320,420,110,05
LOKO TRANS Slovakia, s.r.o.19,8219,210,930,81
Železničné stavby, a.s. Košice16,3818,181,61,98
LOKORAIL, a.s.16,3311,45-0,240,07
BULK TRANSSHIPMENT SLOVAKIA, a.s.13,9512,732,030,68
LTE Logistik a Transport Slovakia s.r.o.13,316,05-0,820,2
CER Slovakia a.s.11,16,280,080,26
Petrolsped Slovakia s.r.o.10,217,080,120,21
CENTRAL RAILWAYS a.s.5,583,22-0,19-0,11
Rail Cargo Carrier – Slovakia s.r.o.2,712,260,040,04
PKP CARGO INTERNATIONAL SK a.s.1,681,790,040,06
Retrack Slovakia s.r.o.?10,51?-0,61
HORNONITRIANSKE BANE zamestnanecká, a.s.?19,6?-1,08
I.G. Rail, s.r.o.?1,76?0,09
TSS GRADE, a.s.?68,66?0,14

EffiShunter 1000M für CER Cargo

Die CER Cargo Slovakia erhält in Kürze zwei bei CZ Loko modernisierte Dieselloks der Baureihe 742. Die als 742 761 und 762 des Typs EffiShunter 1000M geführten Loks werden in den Ländern Tschechien, Slowakei, Ungarn und Kroatien einsetzbar sein.

Die beiden, in der zweiten Jahreshälfte 2019 georderten Maschinen entsprechen den 50 für CD Cargo von 2020 bs 2022 modernisierten Loks 742 711 bis 760: Caterpillar 3508C mit 1.000 kW in Verbindung mit einem Siemens 1FC2 560-6-Fahrgenerator, 100km/h Höchstgeschwindigkeit, 70 t Gewicht. Entgegen den mit ETCS ausgerüsteten Loks der CD Cargo haben die CER Loks die Zugsicherungen Indusi und Mirel VZ1 an Bord.

https://www.facebook.com/photo/?fbid=3464828740194919&set=gm.3380345855331889

DB Cargo neu im Ost-West-Getreide

Als einmalige Hilfestellung bespannte DB Cargo Ende Juli 2020 einen aus Miskolc-Gömöri kommenden Getreidezug nach Zeitz ab Štúrovo. Die Ost-West-Relation wird sonst eher durch bsp. die Rail Cargo Group und die LTE Group erbracht.

Vectron 193 366 DB Carga "I am Einziganders" na vlaku dopravce DBCCZ s loženým vlakem zrní, relace Miskolc Gömöri(HU)-Zeitz.
Am 23.07.2020 konnte Lok 193 366 mit einer Leistung von Miskolc-Gömöri nach Zeitz beobachtet werden. Die Waggons stellte v.a. VTG. Quelle: https://www.flickr.com/photos/147634571@N02/50151507658/

VTG übernimmt slowakisches Instandhaltungswerk

Die VTG AG kauft nach dem EVU Carbo Rail ein zweites Mal innerhalb kurzer Zet in der Slowakei zu und übernimmt das Instandhaltungswerk Želos in Trnava vom Waggonvermieter EEWS, spol. s.r.o. Das 1994 gegründete Werk ist auf die Reparatur, Wartung, Modernisierung und Rekonstruktion von Eisenbahngüterwagen spezialisiert. Bei der Übernahme handelt es sich um eine hundertprozentige Beteiligung der VTG, das lokale Management und der Name Želos bleiben aber weiterhin erhalten. Das Closing der Transaktion ist bereits erfolgt. „Die Übernahme des Instandhaltungswerkes Želos ist eine sinnvolle Ergänzung unseres Portfolios und erweitert unsere Präsenz in Osteuropa – besonders vor dem Hintergrund der knappen europäischen Werkskapazitäten ist der Kauf ein wichtiger strategischer Schritt in unserer Instandhaltungsstrategie“, sagt Sven Wellbrock, Chief Operating Officer Europe & Chief Safety Officer der VTG Aktiengesellschaft. „Das Team in Trnava leistet hervorragende Arbeit und wir freuen uns, die rund 110 Mitarbeiter von Želos als Teil der VTG begrüßen zu können.“

Neben Želos und einem großen Netzwerk an Partner-Werkstätten in ganz Europa verfügt die VTG über drei weitere eigene Waggonreparaturwerke. Dazu gehören das französische Instandhaltungswerk Ateliers de Joigny sowie die beiden deutschen Werke SEMA und Waggonwerk Brühl mit mehreren Standorten in ganz Deutschland sowie einem umfangreichen Netz von mobilen Service-Einheiten.

Auf eigene Lizenz in der Slowakei

Ein weiteres Land, in dem ČD Cargo Transporte mit eigener Lizenz durchführt, wurde am Samstag, den 20. Juni 2020, die Slowakei. Um 2:30 Uhr überquerte ein Zug mit Trailern von LKW Walter die Staatsgrenze bei Lanžhot, der von Rostock zu dem Umschlagplatz in Curtici, Rumänien, fuhr. Die Lokomotive 230.096 ČD Cargo führte den Zug bis zum slowakisch-ungarischen Grenzübergang Rajka. Am Sonntag, dem 21. Juni, wurde der Zug mit der Lokomotive 230.056 über die Slowakei transportiert.

In der jüngeren Vergangenheit stellte ČD Cargo den slowakischen Transport über ein Unternehmen mit Eigentumsanteil von Carborail bereit. Nach dem Verkauf des Anteils an diesem Unternehmen und dem Abschluss des Prozesses zum Lizenzerwerb und anderer erforderlicher Dokumente wird der Transport über eine 100%ige Tochtergesellschaft, der Gesellschaft CD Cargo Slovakia erfolgen. Diese Gesellschaft sollte bald Inhaber der Lizenz für ungarische Strecken werden. ČD Cargo setzt damit seine Expansion in ausländische Märkte fort, von der sie eine Umsatzsteigerung sowie eine Stärkung ihrer Position auf dem mitteleuropäischen Markt erwartet.

AWT Rail SK was changed to PKP CARGO INTERNATIONAL SK

On 12 June 2020, the Slovak company AWT Rail SK a.s. was renamed to PKP CARGO INTERNATIONAL SK a.s. The rebranding of the company, consisting of the new name, the logo and corporate colors of the parent company PKP CARGO INTERNATIONAL a.s., will strongly express its connection to the PKP CARGO Group and better announce its presence on international markets. Rebranding within the PKP CARGO INTERNATIONAL Group has been going on since 2 October 2019, when the parent company Advanced World Transport a.s. (AWT) was renamed to PKP CARGO INTERNATIONAL a.s.

Lizenzen: Juni 2020

Die EP Cargo a.s. erhielt nach Sicherheitszertifikaten in Tschechien, der Slowakei und Polen nun auch ein Lizenz für Ungarn. Gültig vom 05.06.2020 bis 12.10.2020. Die kurze Laufzeit resultiert aus dem einheitlichen Enddatum für alle Zertifikate des Unternehmens.

Erst im Mai 2020 hatte die Operail Finland Oy die EVU-Lizenz erhalten, nun folgte das single safety certificate für Finnland – gültig vom 01.06.2020 bis 31.05.2025.

Das französische Unternehmen Transifer SAS erheilt eine Lizenzverlängerung in Form eines single safety certificate mit Gültigkeit 03.06.2020 bis 03.06.2025.

Die CER Cargo Group kann nach Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Kroatien sowie Rumänien auch in Österreich Verkehre selbst durchführen. Der CER Hungary Zrt. wurde für das dortige Netz ein Sicherheitszertifikat, Teil B mit Laufzeit vom 03.06.2020 bis 30.11.2021 erteilt.

Kurz vor Ablauf am 01.07. wurde das Sicherheitszertifikat, Teil A der schwedischen Gesellschaft ProTrain Trafik AB verlängert. Gültigkeit neu 05.06.2020 bis 04.06.2025.

Die Metrans Rail (Deutschland) GmbH (MTRD), Leipzig, erhielt ein vom 05.06.2020 bis 04.06.2025 gültiges Sicherheitszertifikat, Teil A+B für Schienengüterverkehr in Deutschland.

Nach der Track Tec Rail im April 2020 wurde auch das Sicherheitszertifikat, Teil und B für Polen des Schwesterunternehmens Track Tec Logistics Sp. z o.o. vorfristig verlängert. Gültigkeit neu ist 29.06.2020 bis 29.06.2025.

Kurz vor Ablauf des Sicherheitszertifikates konnte die ferrotract SAS ein single safety certificate für Frankreich in Empfang nehmen – Gältigkeit 19.06.2020 bis 19.06.2025.

DB Cargo Polska SA kann weiterhin auf eigener Lizenz verkehren. Die Sicherheitszertifikate Teil A+B wurden verlängert und gelten nun vom 12.06.2020 bis 12.06.2025.

Das ungarische Unternehmen Komplex Rail Kft. hat nach Ungarn und Tschechien nun auch eine Lizenz für die Slowakei. Gültigkeit des Sicherheitszertifikates ist 15.06.2020 bis 29.03.2021.

Die Sicherheitszertifikate der Crossrail Benelux NV wurden um zwei Jahre verlängert: Das A-Zertifikat läuft nun bis 19.10.2022, die B-Version bis 09.04.2023.

Die Neugründung EVM Rail S.r.l. hat ein single safety certificate für Italien erhalten: Laufzeit 29.06.2020 bis 28.06.2025.

Die litauische Bahn AB LG Cargo erhielt ein B-Zertifikat fpür Polen – Laufzeit 23.06.2020 bis 23.06.2025.

Kurz vor Auslaufen den A-Zertifikates erhielt Pol-Miedź Trans Sp. z o.o. neue Lizenzen für Polen. A- und B-Zertifikat haben eine Laufzeit vom 05.06.2020 bis 05.06.2025.

Verlängert wurde das seit 2015 vorhandene A-Zertifikat der polnischen Güterbahn Torpol SA. Neue Gültigkeit ist vom 12.06.2020 bis 12.06.2025.

Ebenfalls verlängert wurde die Lizenz der duisport rail GmbH für die Niederlande. Statt einem B-Zertifikat besitzt das Unternehmen aber nun ein SSC der ERA mit Laufzeit 23.06.2020 bis 22.06.2025 und Gültigkeit für das gesamte Netz ohne HSL Süd. „Das war im Vergleich zur ausschließlich nationalen Variante „nicht ganz preiswert“, sodass es schon schön wäre, wenn wir den Aufwand über entsprechende Verkehre wieder einfahren könnten. Es wird dann aber quasi ein „besseres backup“, da wir auch nach Möglichkeit mit keinem unserer Partner in/um Duisburg in den Wettbewerb treten möchten.“ Leitstelle für duisport rail in NL stellt Railexperts.

SAFETY CERTIFICATE – PART B
Safety Certificate confirming acceptance of the provisions adopted by the Railway Undertaking
to meet specific requirements necessary for the safe operation on the relevant network in conformity
with Directive 2004/49/EC and applicable national legislation – Part B
Certificate – Part A

CZ1220200017
EU IDENTIFICATION NUMBER CZ1220200017

  1. CERTIFIED RAILWAY UNDERTAKING
    Legal denomination: WYNX Pool s.r.o.
    Railway undertaking name: WYNX Pool s.r.o. Acronym: WYNX
    National registration number: 07995911 VAT No: CZ07995911
  2. CERTIFICATE ISSUING ORGANIZATION
    Organisation: Rail Authority
    Country: Czech Republic
  3. CERTIFICATE INFORMATION
    This is a
  • new certificate Check
  • renewed certificate Check
  • update/amend certificate Check
    EU Identification Number
    of the previous certificate:
    Validity from: 6/1/2020 to: 5/31/2025

Minor neu im Vorstand AWT Rail SK

Bei der AWT Rail SK, der slowakischen Tochter der tschechischen PKP CARGO INTERNATIONAL a.s., gab es einen Wechsel im Vorstand: Neues Mitglied ist seit 16.01.2020 die Polin Małgorzata Minor, die bei der Muttergesellschaft den Automotive-Bereich leitet. Unverändert sind Jaromír Sládeček als Vorstandsvorsitzender sowie Krzystof Andrzej Galazka als sein Stellvertreter im Amt. Minor folgt auf den seit 10.09.2019 amtierenden Viktor Bystrian, der Ende 2019 als CCO der PKP CARGO INTERNATIONAL a.s. ausschied.

DB-Vectron nun auch in der Slowakei

Der Einsatzbereich der Siemens Vectron MS wurde im Osten ausgedehnt. So kommen die Loks nun regelmäßig auch in der Slowakei zum Einsatz. U.a. erfolgt ein Einsatz vor den Kokszügen Radlin Marcel (PL) – Medzibrodie nad Oravou (SK). Weitere Sichtungen betrafen Kokszüge Dąbrowa Górnicza Towarowa (PL) – Galați (RO).

Der erste Einsatz von Vectron vor den Zügen zwischen der Koksownia Radlin und dem Ferroalloy-Werk OFZ Široká erfolgte am 18.04.2020. Die Vectron bleiben dabei bis Kraľovany am Zug, wobei wegen des hohen Zuggewichtes (ca. 2.000 t) die Wagengarnitur auf dem Abschnitt Český Tešín – Čadca geteilt wird. In Kraľovany erfolgt die Übergabe an Dieselloks (u.a. 740 430 der JUSO s.r.o.), die die weitere Traktion nach Medzibrodie nad Oravou sowie von dort über eine Anschlussbahn zum Eisenwerk übernehmen.

Quelle: https://www.railpage.net/vectrony-dbcargo-v-kralovanoch/