LTE wieder für Glencore

Die LTE Group fährt seit Januar 2020 wieder regelmäßig für den Händler Glencore. 2 x pro Monat wird Getreide aus Tschechien nach Rotterdam Europoort (EBS) gebracht und in Gegenrichtung Soja in den Hafen von Lovosice transportiert, dass bei ADM geladen wird.

LTE 186 943 met VTG Graanwagens, Angeren
Fotoquelle: https://www.flickr.com/photos/remarkable1432/49717301596/

T448p für DB Cargo Czechia

Již téměř 10 let probíhá postupný odprodej velkého množství lokomotiv společnosti DB Cargo Polska (DBCPL), které tato firma získala sloučením několika polských dopravců a nyní již pro činnost DBCPL nejsou potřebné. Mezi ně patří také stroje pocházející z československé produkce, mj. lokomotivy polské řady T448p (tj. česká řada 740). Tyto stroje se tak postupně objevují také u českých a slovenských dopravců, za všechny můžeme uvést T448p-057, která byla do Česka odprodána v roce 2018 (viz Lokomotiva T448p-057 posílí park Transport line Cargo).
K těmto vozidlům se 23. března 2020 přidaly další dvě lokomotivy, konkrétně T448p-033 (92 51 3 620 281-7 PL-DBSRP) a T448p-034 (92 51 3 620 282-5 PL-DBSRP). Tyto stroje již byly několik měsíců odstaveny v deponii v chemických závodech Blachownia ve městě Kędzierzyn-Koźle, nyní je odkoupila firma DB Cargo Czechia, tedy sesterská společnost DBCPL, která dosud žádnými vlastními stroji nedisponovala. Obě lokomotivy byly přepraveny jako nečinné z výchozí stanice Sławięcice do Hranic na Moravě v noci z 23. na 24. března 2020. Na horním snímku se obě lokomotivy představují v žst. Hranice na Moravě dne 24. března 2020 před stažením do areálu bývalého závodu MTH Hranice, kde společnost ČMŽO – elektronika provede jejich úpravy pro provoz v Česku a na Slovensku. Označení EVN jim zůstane původní, pouze se změní VKM ze současného DBSRP na DBCCZ.
Obě tyto lokomotivy byly vyrobeny v roce 1978 v ČKD Praha, T448p-033 byla dodána do dolu Anna v Pszówě nedaleko československé hranice, T448p-034 potom přímo dopravci Przedsiębiorstwo Transportu Kolejowego i Gospodarki Kamieniem (PTKiGK) Rybnik, který vykonával posun na vlečkách mnoha dolů v Horním Slezsku. V roce 1987 i T448p-033 přešla do rukou PTKiGK Rybnik. Obě se pak dostaly do majetku dnešní firmy DB Cargo Polska v rámci integrace několika společností – včetně někdejšího PTKiGK Rybnik – počátkem roku 2011 (viz Integrace skupiny DB Schenker Rail Polska završena). Působení lokomotivy T448p-033 ještě u PTKiGK Rybnik je zdokumentováno na dolní fotografii z 16. srpna 2004 pořízené v kolejišti dolu Rydułtowy, kde byla v té době používána na posunu.

ČD Cargo hilft

Am Dienstag, dem 24. März 2020, verließ eine Gruppe von sechs mit Spiritus zur Desinfektionsherstellung beladenen Wagen das Anschlussgleis von der Firma Ethanol Energy in Vrdy. Sie ging zu den Lagerhäusern von ČEPRO in Šlapanov, wo sie dank ČD Cargo nach weniger als 16 Stunden ankam.

Wir haben bisher 720.000 Liter Alkohol transportiert, weil eine ähnliche Lieferung in der vergangenen Woche Vrdy verlassen hat.

HSL fährt Tschechien – Deutschland selbst

Die HSL Logistik nutzt ihr neues Sicherheitszertifikat für Tschechien seit Anfang Februar 2020 und hat somit den Markteintritt im bislang nur bahnspeditionell bearbeiteten Nachbarstaat vollzogen.

Die ersten Leistungen umfassen Düngerzüge aus dem Werk der Lovochemie in Lovosice zum BARO-Lagerhaus in Bülstringen. Die seit 09.02. zwei Mal pro Woche verkehrenden Leistungen werden auf dem Dieselabschnitt ab Magdeburg-Rothensee durch die Cargo Logistik Rail-Service (CLR) bespannt. Zudem fuhr am 24.02. erstmals ein mit Benzin beladener Zug von der Raffinerie Most zum TanQuid-Tanklager in Salzgitter-Beddingen Hafen, bei dem die Traktion in Ústí nad Labem von Unipetrol Doprava auf HSL wechselte.

Für die Traktion wurde die 2020 an Akiem gelieferte 186 364 genutzt.

186 364-6 Akiem (HSL) Hohenthurm 28.02.2020
Quelle: https://www.flickr.com/photos/139222727@N07/49596294827/

LOTOS Kolej expandiert nach Tschechien

Derzeit ist LOTOS Kolej der zweitgrößte Schienengüterverkehr in Polen. Das Unternehmen ist seit 2015 auch in Deutschland tätig.

– Die Ausweitung des Geschäfts auf die Tschechische Republik ist wirtschaftlich gerechtfertigt. Wir beabsichtigen, den internationalen Transport in größerem Umfang über unsere Ressourcen durchzuführen. Dank dessen werden wir den Bedarf an externen Einheiten minimieren – sagt Anatol Kupryciuk, Präsident des Verwaltungsrates von LOTOS Kolej.

Das von der tschechischen Aufsichtsbehörde Drážní Úřad ausgestellte Sicherheitszertifikat ist bis zum 19. Oktober 2024 gültig. Es ermöglicht dem Unternehmen, in der Tschechischen Republik mit eigenen Zugsets zu operieren. Sie sollen dieses Jahr beginnen.

LOTOS Kolej bietet Transportdienstleistungen an Grenzstationen zu Russland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Weißrussland an. Das Unternehmen plant außerdem, Transporte zum Grenzbahnhof zu Litauen aufzunehmen und damit das im Ost-West-Korridor angebotene Verbindungsnetz auszubauen.

Täglich fährt LOTOS Kolej mehrere hundert Güterzüge in ganz Polen und über ein Dutzend im Grenzverkehr. Die Fluggesellschaft hat Niederlassungen in ganz Polen. Das vergangene Jahr war für das Unternehmen rekordverdächtig. Die Transportleistung in Polen betrug fast 5,5 Milliarden ntkm (Nettotonnenkilometer). Dies ist das beste Ergebnis in der 17-jährigen Tätigkeit des Unternehmens.

***

LOTOS Kolej ist das zweitgrößte Eisenbahnunternehmen in Polen in Bezug auf die Transportleistung und Marktführer in Bezug auf den Transport gefährlicher Güter. Das derzeit in Danzig ansässige Unternehmen betreibt rund 130 Lokomotiven und über 4.000 Waggons und erbringt Dienstleistungen für Unternehmen der LOTOS-Gruppe sowie für externe Kunden. Das Unternehmen bietet auch Gleisanschlussdienste, Vermietung und technischen Service für Fahrzeuge und Reinigung von Kesselwagen an.

http://www.lotoskolej.pl/2208/p,2199,n,5034/o_nas/aktualnosci/lotos_kolej_wjezdza_do_czech

Tf der DB Cargo Czechia werden international

Seit 17.02.2020 kommt speziell ausgebildete Triebfahrzeugführer der DB Cargo Czechia grenzüberschreitend nach Deutschland zum Einsatz. Durch die Kombination mit Siemens Vectron MS entfällt neben dem Lok- nun auch der Personalwechsel auf dieser Grenzstrecke.

Ja, es ist richtig, dass wir zur Zeit bei der DB Cargo Czechia einen Lokführer-Kollegen haben, der grenzüberschreitende Leistungen fährt. Dies soll aber perspektivisch ausgebaut werden. Vor diesem Hintergrund sollen fünf weitere Lokführer ausgebildet werden, die künftig grenzüberschreitende Leistungen zwischen Tschechien und Deutschland fahren.

Sollten Sie aus meiner Antwort zitieren, dann wie üblich „…, sagte ein Sprecher von DB Cargo.“

Diese Praktik wendet bsp. METRANS Rail bereits seit Jahren an.

Furth im Wald ohne Plangüter

Der deutsch-tschechische Grenzbahnhof Furth im Wald hat seinen letzten regelmäßigen Verkehr verloren. Am 26.01.2020 wurden die von BLG AutoRail verantworteten Pkw-Transporte (Hyundai) Nošovice – Kelheim letztmalig von ČD Cargo und der evb Logistik über die Dieselstrecke gefahren.

Der neue Laufweg führt über Břeclav und Österreich. In Tschechien traktioniert unverändert ČD Cargo. BLG AutoRail kauft den weiteren Laufweg bei der ecco rail ein, die die RBL Rail Bavaria Logistik auf der letzten Meile nutzt.

Die Transporte von Kia-Pkw aus Žilina nach Kelheim übernehmen unverändert ZSSK Cargo, MMV-Rail Austria und RBL Rail Bavaria Logistik.

Altmann fährt für Kia und Hyundai

Die seit 01.01.2015 von der BLG AutoRail im Paket produzierten Pkw-Transporte Žilina (KIA) / Nošovice (Hyundai) – Bremerhaven / Cuxhaven wurden zum Jahreswechsel aufgeteilt. Während Hödlmayr neu die Leistungen nach Cuxhaven betreut hat ARS Altmann die Transporte nach Bremerhaven übernommen. Einher ging dies mit einer Veränderung der EVU. Statt der Kombi ČD Cargo+HSL Logistik fahren nun neu ČD Cargo+Hector Rail. Es werden bis zu 4 Rundläufe pro Woche erbracht.

…Hector Rail 242.503 "Balboa" goes in Heidenau/Sa., with a ARS Altmann Car Train from Pirna to North (29.02.2020)…:)

Gepostet von Lennart Witt am Samstag, 29. Februar 2020